jenseits-de.com Gemeinnützige Organisation

Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung



Falls Sie noch neu sind, kann der Überblick Ihre Orientierung erleichtern.




Unsere Bücher





Unsere Buchleser




Keine Bestätigung erhalten?
Status Buchbestellung





Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das...

Support Center




Aus aktuellem Anlass




www.jenseits-de.com

"Lieblingsformen" unserer VS

[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 18, 2016 at 19:14:32:

Hallo zusammen,

ich wiederhole gerade Band 1 der Schöpfung und bin bei einem Reading mit Sara hängen geblieben, in dem sie von ihren früheren Inkarnationen als Frau erzählt. Darin sagt sie Peter auch, dass er selbst oft als ihr Ehemann fungierte; Peter selbst hat mir gesagt, (an dieser Stelle noch einmal danke dafür) dass er größtenteils als Mann inkarnierte. Nun frage ich mich: Haben wir als VS im Laufe unserer vielen Inkarnationen vielleicht schon alle unsere "Lieblingsform" gefunden, sei es Mann, Frau, Tier oder Pflanze?

Ich persönlich hatte leider noch kein Guide-Reading, aber was mir (besonders im Traum) an Gefühlen vermittelt wurde, ist, dass meine VS scheinbar gerade an *den* Aspekten interessiert ist, unter denen ich manchmal so stark zu kämpfen habe: die hohe Emotionalität. Damit will ich natürlich nicht sagen, dass Männer unemotinal seien, dennoch sagen Männer in manchen Momenten nicht grundlos "typisch Frau". *lach* Wie gesagt, meine Guides haben mir nicht verbal bestätigt, dass ich meistens als Frau inkarniere, aber es ist so ein Gefühl von mir. Auch meine Mutter sagte mir neulich, dass ihre Seele "definitiv weiblich" sei. Nun sind Seelen natürlich geschlechtslos, da sie aus reinem BW bestehen, aber trotzdem wusste ich, was sie meinte.

Nachts träume ich manchmal aus der Perspektive eines Mannes, aber es ist mehr ein vorübergehendes "Hineingleiten" und jedes Mal sehr, sehr spannend. Trotzdem denke ich jedes Mal "Aber hier will ich nicht bleiben" und ziehe mich wieder zurück, so dass ich zunächst über dem Geschehen bin und schließlich auch im Traum wieder zu "Marina" werde.

Ich bin gespannt auf eure Antworten!

Alles Liebe - Marina



Alle Antworten:



(25898)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 217.229.153.180 by AnnaMutter on February 19, 2016 at 10:54:21:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 18, 2016 at 19:14:32:


Hallo Marina,

auch als Vollseelen sind wir verschieden und haben demzufolge auch unterschiedliche Neigungen. Nicht umsonst gibt es verschiedene Seelenfamilien, die sich bestimmten Themen widmen, wie z. B. Seth "Aufklärung" oder andere Bereiche wie Medizin und Forschung. Deshalb gibt es auch Seelen die ein bestimmtes Geschlecht bevorzugen, aber sicher auch mal wechseln, um die entsprechende Erfahrung machen zu können. Es geht wie immer ums Erleben.

Liebe Grüße Anna


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25916)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 21, 2016 at 18:06:27:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by AnnaMutter on February 19, 2016 at 10:54:21:


Hallo Anna,

danke für Deine Antwort! Du schreibst "(Es) gibt *auch* Seelen (...)", das heißt, dass nicht *jede* Seele eine bestimmte "Gestalt" bevorzugt (ich denke dabei auch an Tiere und Pflanzen), richtig?

Man kann aber auch nicht sagen, dass jede Seele "alles" erleben will, denn sonst bräuchte es ja keine Interessensgruppen, oder verstehe ich das falsch? Als Beispiel: Eine Seele, die schon oft als Mensch inkarniert ist, möchte vielleicht irgendwann als Tier inkarnieren, eine andere Seele wiederum inkarnierte hauptsächlich als Tier, interessiert sich aber nicht für eine Pflanzen-Inkarnation.

Alles Liebe - Marina


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25917)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 79.249.127.168 by AnnaMutter on February 21, 2016 at 18:28:53:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 21, 2016 at 18:06:27:


Hallo Marina,

hier spielt der "Reifegrad" einer Seele schon ein Rolle. Es wird nicht einfach wild durcheinander inkarniert, sondern baut aufeinander auf. D. h. eine Seele die bereits als Mensch inkarnierte wird sehr wahrscheinlich keine Tierinkarnation mehr bevorzugen. Es ist wie bei uns Menschen (TS) halt auch, es gibt sehr wissbegierige Seelen, die möglichst Vieles erfahren möchten und welche die eher "gemütlicher" Natur sind.

Liebe Grüße Anna


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25918)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 21, 2016 at 19:58:49:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by AnnaMutter on February 21, 2016 at 18:28:53:


Okay, SO ausdrücklich wollte ich nun nicht nachhaken - bitte entschuldigt den Doppelpost.

Stimmt, daran hatte ich gar nicht mehr gedacht. Zusätzlich zu den von Dir genannten Wesenszügen gibt es ja auch noch "Durchflieger", wie Sara es erklärte. Hierbei tue ich mich mit dem Verständnis noch etwas schwer: ver-stehen im Sinne von "anstelle des 'Querfliegers' stehen". Ich sehe mich in Deinem Post bestätigt: die Eigenschaften der VS sind so individuell wie das Erleben selbst, und das ganz ohne Zwang. Trotzdem scheinen manche VS aber einen gewissen inneren "Erlebensdruck" zu empfinden, wenn sie möglichst ganz viel in eine Inkarnation hineinstecken. Oder geschieht das weniger aus einem "inneren Zwang" heraus und ist vielmehr ebenfalls eine individuelle Art des Erlebens? Ich finde das deswegen paradox, weil die VS doch nichts "muss". Sprich, wenn sie nicht gerne inkarniert, warum bleibt sie dann nicht im Haus? Warum dieses "Überladen"?


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25920)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 75.166.223.71 by Peter on February 22, 2016 at 00:45:18:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 21, 2016 at 19:58:49:


Hallo Marina,

sie muss ja auch nichts, sie will es aber.

> Sprich, wenn sie nicht gerne inkarniert

ich vermute, du hast hier etwas missverstanden. So sagte Sara in einem Reading, dass sie nicht gerne "inkarniert". Gemeint war, als Mensch inkarniert, und dass sie viel lieber als Guide inkarniert. Wie du weisst, "inkarnieren" Seelen ja auch hoeherdimensional, also nicht nur ins Fleisch. Auch die "Guideinkarnation" ist eine "Inkarnation".

> warum bleibt sie dann nicht im Haus?

Seelen reissen sich doch gerade darum, auf die Erde inkarnieren zu koennen. Sie wollen alle Emotionen erleben, die es auf der Erde gibt, je mehr desto besser. Deshalb werden sie auch oft von ihren Guides gebremst. Guides koennen sich in die Gefuehlswelt ihrer Schuetzlinge hineinsenken und wissen daher sehr genau, wie leicht man dazu neigt, etwas erleben zu wollen, und dass es oft alles andere als leicht ist, es dann tatsaechlich zu erleben.

Lieben Gruss, Peter


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25921)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 22, 2016 at 01:44:08:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Peter on February 22, 2016 at 00:45:18:


Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Antwort!

Nicht ganz, ich habe mich auf folgende Passage bezogen: "Seelen sind sehr individuell. So inkarnieren einige sehr fleißig, (...) andere wiederum sind 'faul'. So gibt es Seelen, die nur selten inkarnieren und sich dann die Hürden von zig Inkarnationen in nur eine Inkarnation reinpacken, als wollten sie sagen: 'Bringen wir es hinter uns!'"

Denke ich zu irdisch? Mit "Faulheit" verbinde ich eine eigentlich-will-ich-nicht- Haltung. Also *wollen* diese Durchflieger zwar, nur eben seltener?

--- Guides koennen sich in die Gefuehlswelt ihrer Schuetzlinge hineinsenken und wissen daher sehr genau, wie leicht man dazu neigt, etwas erleben zu wollen, und dass es oft alles andere als leicht ist, es dann tatsaechlich zu erleben. ---

Ich würde mich definitiv nicht als Durchfliegerin bezeichnen, aber manchmal frage ich mich schon, was ich mir bei einigen Punkten in meiner Historie gedacht habe. Ich schätze, meine Guides haben einiges an Überzeugungsarbeit geleistet, sonst hätte ich nicht immer wieder auch sehr schöne Passagen erlebt. Aber im Angesicht der ganzen eingebauten Hürden habe ich Angst vor dem, was ich mir als nächstes wünschen werde. Paradox, ich weiß, ich fände es nur sehr tröstlich, wenn ich aus meiner Marina-Inkarnation auch lernen könnte, nicht all zu viele Traumata in *ein* Leben zu packen. Ich habe hier schon von so vielen wirklich schwierigen, harten Plänen gelesen, dass ich denke: Mensch, die bräuchten mal ein Päuschen, im positiven Sinne. Zumindest einen leichteren Plan. Oder ist das auch zu irdisch gedacht?

Alles Liebe - Marina


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25922)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 75.166.223.71 by Peter on February 22, 2016 at 03:24:27:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 22, 2016 at 01:44:08:


Hallo Marina,

das Problem mit jedem Jenseitsressort/Jenseitsforum sind die unterschiedlichen Bildungsstufen der Leser, abgesehen davon, dass auch wir erst ausgebildet werden mussten.

Wie mehrfach erwaehnt, gehen unsere Texte langsam von der irdischen zur jenseitigen Denkart ueber und steigern sich vom Anfaenger- zum Fortgeschrittenenniveau. So z.B. wird dem noch im irdischen Denken verhafteten Anfaenger erklaert, dass die Seelen lernen, wachsen und reifen wollen, waehrend der Fortgeschrittene bereits versteht, dass es nur ums Erleben geht. Der Anfaenger wuerde dazu vermutlich sagen: "So ein Bloedsinn, wer wuerde denn schon sowas erleben wollen!!!???"

Die von dir zitierte Passage ist fuer diejenigen Leser geschrieben, denen es noch an Wissen und Schoepfungsverstaendnis fehlt. Auch wenn uns viele dieser Erklaerungen den Einstieg erleichtern, so duerfen wir sie nicht zu woertlich nehmen und uns auch nicht an ihnen festklammern, denn alle Erklaerungen unserer Guides und Lehrer sind nur Modelle. Die Wirklichkeit ist fuer uns in vieler Hinsicht einfach zu komplex und mit unserem niedrigen Bewusstsein oft nicht zu erfassen. Vergiss also das Wort "Faulheit"! :)

> Mensch, die bräuchten mal ein Päuschen, im positiven Sinne. Zumindest einen leichteren Plan. Oder ist das auch zu irdisch gedacht?

Jeder, der beginnt, sich mit dem Jenseits zu beschaeftigen, denkt zwangslaeufig noch rein irdisch, denn er kennt nur diese Denkart und weiss noch nichts vom "Aufbau" der Schoepfung. Wir alle sehen/sahen uns als Individuen, ohne zu wissen, dass wir Foci eines multidimensionalen Energiekoerpers sind. Auch wissen/wussten wir noch nicht, dass wir als Vollseelen alles nur projizieren, also nur "gedanklich durchspielen", und dies nicht nur auf nur einer Ebene.

So hat die Vollseele mehrere Inkarnationen "gleichzeitig" und auch auf verschiedenen Ebenen laufen, von denen unsere irdische Inkarnation normalerweise die groesste Permanenz besitzt. Die Vollseele hat gleichzeitig also auch "leichte Plaene" mit vielen "Paeuschen" laufen. Aus Sicht der VS ist somit nichts wirklich schlimm. Natuerlich faellt es dem jenseitigen Neuling schwer, sich nicht nur als Hans, Franz oder Marina zu sehen, sondern als multidimensionale Vollseele, von der er meist noch nicht mal was weiss.

Versuch also die Texte als Erklaerungsmodell zu verstehen und dich nicht an Details festzuklammern. Mit zunehmendem Verstaendnis und Bewusstsein wird das Gesamtbild fuer dich allmaehlich "runder" und der Sinn und Zweck unseres Seins wird fuer dich zunehmend klarer.

Alles Liebe, Peter


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25923)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 22, 2016 at 04:37:49:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Peter on February 22, 2016 at 03:24:27:


Danke, Peter, das war sehr aufschlussreich. Manchmal neige ich zur obsessiven Detailüberinterpretation wie hier schön zu sehen war. :)

Eine Frage habe ich noch. Ich tue mich zum Teil noch sehr schwer damit das Begriffene in die Praxis umzusetzen. Zwar habe ich schon jetzt mit Band 1 ein wesentlich größeres Vertrauen in meinen Plan und dadurch auch deutlich weniger Angstzustände - Panikattacken treten sogar nur noch selten auf. Trotzdem versetzt es mich immer wieder in Angst und Schrecken, wenn ich mir vorstelle, dass ich immer wieder "leiden" werde, ewig, in einer unendlichen Erlebensschleife. Ich versuche mir klar zu machen, dass ich meine VS BIN und dass mir kein Schaden zugefügt wird. Dennoch kommt immer wieder der Gedanke, dass aber meine Rollen, meine VS im Fokus, sehr wohl leiden. Und diese Vorstellung, dieses sich stets aufs Neue wiederholen müssen, macht mir entsetzliche Angst. Darf es denn nicht einmal, ganz irdisch betrachtet, nur angenehm sein? Wie geht man mit dieser Gedankenspirale um?


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25924)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 79.249.122.160 by AnnaMutter on February 22, 2016 at 07:52:14:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 22, 2016 at 04:37:49:


Hallo Marina,

das kannst Du doch gar nicht wissen, ob Du wieder "leiden" wirst. Wenn wir Angst haben und "leiden", dann soll uns das immer auf etwas hinweisen, was noch nicht angeschaut und aufgearbeitet wurde. Der Grund hierfür sind falsche Glaubenssätze aus der Kindheit, die uns meistens nicht bewusst sind. Angst ist ein Druckmittel, das nun verstärkt dazu verwendet wird, dass wir uns mit diesen Glaubenssätzen auseinandersetzen und sie verändern. Das Thema Angst und Panikattacken wurde schon an anderer Stelle ausführlich behandelt, dazu kannst Du die Stichwortsuche verwenden. Außerdem wird in Band 3 ausführlich auf Emotionen und Glaubenssätze eingegangen und wie wir diese verändern können.

Liebe Grüße Anna


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25928)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 185.17.205.57 by Michaela on February 22, 2016 at 19:54:31:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 22, 2016 at 04:37:49:


Hallo Marina,

mir ging es da genauso. Aber mit der Zeit kommt man dahin, dass man Dinge einfach geschehen lässt und sich davon nicht mehr bedroht fühlt (also auch keine Angst mehr davor hat). Ich hatte so eine Lektion, da ging es um die finanzielle Versorgung und meine Angst davor, nicht versorgt zu sein. Kaum hatte ich meine "Lektion" gelernt, war das Thema erledigt und die Finanzen im Lot (hört sich jetzt ganz easy an, hat aber Monate gedauert).

Man kommt aus der Opferrolle immer mehr in die Schöpferrolle. Bis du merkst, dass DU diejenige bist, die alles erschafft (und das auch irgendwann bewusst abläuft und du merkst, hey, das hab ich mir gerade bewusst in mein Leben "gezogen") vergeht eine Weile;) Aber es kommt. Und dann wird alles leichter in Bezug auf die Ängste. Denn wenn du merkst, dass du Einfluss nehmen kannst, wieso solltest du dann noch Angst haben? Dann musst du nur noch herausfinden, was du dir erschaffen willst (Dazu kann ich beizeiten das Buch Musical der Menschheit wärmstens empfehlen:) Aber wirklich erst zu seiner Zeit, nach dem 3. Band irgendwann).

Leid entsteht durch Widerstand. Widerstand hat wiederrum damit zu tun, dass wir die Angst vor etwas nicht spüren wollen. Caro hat mal was sehr Wertvolles geschrieben: Man muss sich dem stellen wovor man so sehr Angst hat. Jedes Mal wenn ich das tue kommen mir die Tränen, weil ich mich so hilflos fühle, aber es löst sich was. Einfach dadurch, dass man den Widerstand aufgibt. Und am Ende passiert - gar nichts. Nicht das, wovor man sich gefürchtet hat. Dieser Vorgang muss immer und immer wieder wiederholt werden. Stück für Stück löst sich der Widerstand und die Angst.

Vielleicht hilft das ein wenig weiter:)

Alles Liebe Michaela


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25932)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 22, 2016 at 21:05:22:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by AnnaMutter on February 22, 2016 at 07:52:14:


Liebe Anna, liebe Michaela,

vielen Dank, ihr zwei seid immer eine große Hilfe!

Nur um das noch einmal zu betonen: Ich sprach von der Angst, die ich fühle, wenn ich mir vorzustellen versuche, was für "Leid" ich mir (als VS) wohl für meine nächsten Inkarnationen ausdenken werde/ausgedacht habe. Das klingt albern, ich weiß. Und es ist, wie Anna schon sagte, ebenfalls ein alter GS, ein nicht- Erkennen, dass ich selbst Schöpfer meiner Realität(en) bin. Trotzdem glaube ich, dass Angst immer denselben Ursprung hat: mangelndes Vertrauen anstelle eines Loslassen/einfach geschehen lasen. Dabei ist es fast schon lustig, wie tatsächlich immer nicht das eintrifft, was man befürchtet hat bzw. dass einfach "gar nichts" geschieht. Wenn ich das jetzt weiter spinne, müsste dies auch für die Angst in Bezug auf das eventuelle "Leiden" in nächsten Inkarnationen gelten. Zumal ich es ja noch nicht mal weiß (danke, Anna!). Ich hoffe, das war halbwegs verständlich?! Dankeschön, Michaela, den Titel habe ich mir mal notiert. Bis ich aber mit Band 3 fertig bin, wird es noch eine ganze Weile dauern. :) Wie man sieht, ist es ja nicht das Lesen, sondern das Verinnerlichen, was am meisten Zeit benötigt.

Alles Liebe - Marina


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25933)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 79.249.122.160 by AnnaMutter on February 22, 2016 at 21:51:11:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Marina on February 22, 2016 at 21:05:22:


Liebe Marina,

das "hört" sich sehr gut an. Du hast das Wesentliche schon erkannt, das Verinnerlichen wird auch noch kommen. Ich kenne das auch aus eigener Erfahrung, sich selbst zu vertrauen, entgegen dem, was man als Kind eingebleut bekommen hat, ist sehr schwer. Aber wie Michaela schon schrieb, Schritt für Schritt wird es uns irgendwann gelingen.

Alles Liebe Anna


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25936)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.98.243 by Marina on February 22, 2016 at 23:20:47:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by AnnaMutter on February 22, 2016 at 21:51:11:


Vielen Dank, Anna! Wenn ich bedenke, wie leicht es ist der Angst zu glauben, die sich doch schon unzählige Male als völlig miserabler Ratgeber entpuppt hat, wundere ich mich manchmal warum ich *überhaupt* Angst vor neuen Inkarnationen empfinden kann. Schließlich habe ich ja auch keine Angst vor dem Heimgang, im Gegenteil. Ich vermute, es liegt tatsächlich an dem uralten Glaubenssatz, dass wir doch alles selbst in die Hand nehmen, dass WIR steuern müssen, und dass der Zufall diktiert. Dabei lehrt einen das Leben doch etwas ganz anderes, man muss nur einmal richtig hinschauen.

Alles Liebe - Marina


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(25946)


"Lieblingsformen" unserer VS


Posted from 80.187.105.12 by Tigeria on February 23, 2016 at 18:55:55:
In Reply to: "Lieblingsformen" unserer VS posted by Michaela on February 22, 2016 at 19:54:31:


Hallo Michaela,

das hast Du sehr schön geschrieben und beschreibt genau das, was ich vom Wandel der vom Kontrollzwang getriebenen Angstpatientin zu dem Menschen der ich jetzt bin, erlebt habe.

Wie Du schon schreibst, gibt es immer noch Rückfallsituationen, aber diese lösen sich im Laufe der Zeit auch immer schneller auf.

Wie Caro schon beschrieben hat, ist die Lösung die Angst und, wenn nötig, den Schmerz zuzulassen und dem Ganzen damit den Schrecken zu nehmen.

Liebe Grüße Tigeria


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]