jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
![]() ![]() Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? ![]() Status Buchbestellung
![]() Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... ![]() |
www.jenseits-de.comGeschlechtererleben und Sexualität[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
ich hätte ein paar Fragen zum Thema Geschlecht und Sexualität, die Posts aus der Suchfunktion können mir meine Fragen diesbgzl. nicht eingehend genug beantworten ;-) 1. Irgendwo hier im Forum hab ich mal gelesen, dass in Zukunft immer mehr Seelen inkarnieren werden, deren TS androgyner sein werden bzw. bei welchen einfach die Geschlechtergrenzen zusehends verschwimmen - ich gehe davon aus, dass den Menschen so klar werden soll, dass wir ja alle Eins und somit auch durch Geschlecht nicht wirklich getrennt sind. Habt ihr dazu trotzdem noch mehr Info? Ich frage, weil ich mich selbst als eine solche TS in diesem Leben erachte; inzwischen sehe ich Geschlecht (nahezu) als irrelevant an, was sich leider so gar nicht mit den Ansichten der Gesellschaft vereinen lässt.. 2. Inwiefern bestimmt Geschlecht, im gegenwärtigen Zustand der Gesellschaft, die Emotionalität? (Es gibt ja die 'Frauenebene', trotzdem habe ich mit der postulierten, für unabänderlich und 'hardwired' gehaltenen Emotionalität von Frauen ein kleines Problem). Ich lese mich zurzeit sehr über angebliche Geschlechterunterschiede ein und komme eigentlich zu dem Schluss, dass der Großteil rein auf soziokulturellen Faktoren basiert, somit Frauen zu Emotionsmenschen gemacht werden, wohingegen unter Männern ein solcher Gefühlsausdruck nahezu verpönt ist, weil man ja sonst nicht mehr seinen 'Mann' stehen kann in dieser Gesellschaft. Deshalb, so denke ich, ist die Emotionalität eigtl. in jedem Menschen unabhängig vom Geschlecht vorhanden, von den einen wird's halt nur stärker erwartet, die anderen unterdrücken es bzw. dann kommt's auf das Individuum an. 3. Auch zum Thema Sexualität hab ich durch die Su-Fu nicht allzu viel gefunden. Deswegen hier: Wie schwarz-weiß ist die menschliche Sexualität? Vielleicht kennt der ein oder andere hier die Kinsey-Skala, welche im Prinzip besagt, dass beim Menschen eine 7-stufige Bisexualität vorliegt(Freud hat ja auch Ähnliches behauptet), ausschließliche Homo-bzw- Heterosexualität nur die äußeren Extrema darstellen, somit viel mehr Menschen ebenfalls gleichgeschlechtliche Erfahrungen machen, als man denkt bzw. es momentan gesellschaftlich 'akzeptiert' wird, da gilt ausschließliche Heterosexualität ja immer noch als das Non-plus- ultra. Ich persönlich stimme dem voll und ganz zu, aber wie ist das Ganze aus jenseitiger Sicht zu betrachten? 4. Nach dem BW-Spung, wie soll das alles aussehen bzgl. der Verhältnisse der Geschlechter zueinander? Momentan bin ich nämlich wahnsinnig frustriert, wenn man eben nur in den Schubladen Mann und Frau denkt. Danke im Voraus :) native
(25132)
ad 1. Soweit ich gelesen habe, gibt es dazu keine anderen Angaben. Aber die Vollseelen sind doch androgyn, hingegen gibt es auf der Astralebene noch Filter wie Geschlecht und anderes. Also sollte doch mit zunehmender Bewusstheit auch diese Unterschiede, die sich in Kämpfen usf. ausprägen etwas zurück gedrängt werden. Ad 2. Im Grunde tut sich das Thema schwer, weil vom Jenseitigen her ja alles Spiel und Illusion ist, dito die Engstirnigkeit der Gesellschaft, best. „Entwicklungen“ etc. Die Frau war doch über Jahrhunderte die Untergebene des Mannes, sie sollte nichts anderes im Kopf haben als sein Wohlergehen, sie sollte hingebend, bescheiden sein und ganz in den Kindern aufgehen. Dafür wurde sie erzogen, es gab keine nennenswerte Bildung. Da gab es allerdings Ausnahmen, Frauen in der Antike, die sich mit Philosophie und Mathematik auskannten, dabei versch. Sprachen beherrschten, ebenso Dichtkunst und Musik., ähnlich die Damen des Barocks und Rokokos, zu einer simplen Konversation gehörte neben Vergnügen eine Menge Geist und Bildung. Von der Oberfläche her blieb aber alles beim Alten, der Mann hatte das Sagen, und diese Frauen spielten ihre Rollen grandios aber nie offen. Natürlich durfte der Mann demgegenüber keine Emotionen haben, Emotionen galten ja als frau-bedingt, als schwach, dumm, unterprivilegiert. In den siebziger Jahren des 20. Jahrhunderts hat es dann im Zuge der 68er Revolution, der Hippies und der sexuellen Revolution eine gewisse Öffnung gegeben, da bekannten sich auch Männer zu Emotionen und Frauen ergriffen verstärkt „Männerberufe“, kümmerten sich um ihre Karriere usf. Das ist aber alles wieder rückläufig. Und wenn man wie jetzt wieder anfängt Homosexuelle zu verteufeln, dann wird das auch auf die Bisexualität ausgedehnt, um Bisexualität anzuerkennen, müsste man auch Homosexualität anerkennen. Hinzu kommt das Idealbild der Gesellschaft, s. Werbung, PC-Spiele, Filme und Bücher, da geht es wieder um typische Männerrollen/Frauenrollen, Helden etc. Es wird uns doch von den Medien vorgespielt, wie wir zu denken und zu fühlen haben, mit wenigen, erfreulichen Ausnahmen. Es wurde zuweilen gesagt, dass der Grund, dass wir in einer derart gewalttätigen Zeit lebten die Überlappungen aus anderen Zeiten und ähnliches seien, und dass einige bewusst inkarniert seien, um Rollen zu spielen, die in vergangenen Jahrhunderten ihren Platz gehabt hätten und die jetzt allerdings fürchterlich wirken. Wie weit man das glauben kann, weiß ich nicht, erklären würde es einiges. Ad 3.Aus jenseitiger Sicht ist das Ganze doch ein Spiel, s.o. Heterosexualität dient ja in unserer Gesellschaft als Grundlage der Macht, Macht der Kirche mit ihren Glaubenssätzen und Verdammungen, dann die Glaubenssätze der Gesellschaft betreffend Familie und deren Unantastbarkeit, schließlich diente es den Geheimdiensten zur Erpressung von Homosexuellen u.a., kurz ein großes Spiel. Ad 4 Das kann man doch so genau nicht sagen, wie es nach dem BW-Sprung aussehen wird, wer dann überhaupt noch lebt. Zumindest dürfte ja eine Angleichung an den Status der Vollseele erfolgen, wenn das BW entsprechend erweitert wird. Solche blödsinnigen Kämpfe und Glaubenssätze dürfte es dann nicht mehr geben. Aber so genau waren die Durchgaben ja nicht, ich weiß auch nicht, was wir davon wissen dürfen, vielleicht gibt es ja demnächst neue Durchgaben? Alles Gute Flora (25133)
(25134)
Mir ist natürlich klar, dass alles nur ein Spiel ist und die VS kein Geschlecht besitzen usw. bzw. dass Geschlecht natürlich auch nochmal enorme Spielräume eröffnet. Ich kann wirklich nur hoffen, dass sich ebendieser Spielraum irgendwann 'erschöpft' und die Menschen auch mal über die Geschlechtergrenzen blicken werden. Ich persönl. mache grade 'ne BW-Erweiterung durch, bei mir geht es drunter und drüber, und das Thema Geschlecht interessiert mich immer brennender bzw. im Prinzip stehe ich als Person mehr oder weniger außerhalb dieser Kategorien (mal abgesehen vom physischen Körper). Hinzu kommt, dass ich in einem recht ländlichen, konservativen Gebiet lebe und die Leute einfach wahnsinnig festgefahrene Meinungen darüber haben, was ein Mann bzw. eine Frau zu tun oder zu unterlassen hat, aber das wird sich wohl nahezu überall so ähnlich abspielen.. Und wenn man sich mal ein wenig umschaut, passiert ja momentan auch recht vieles, was veranlasst, dass v.a. die breite Masse bzgl. Geschlecht(lichkeit) und Sexualität umdenken muss. (Homo- Ehen, immer mehr Transgender-Leute, die sich trauen, in die Öffentlichkeit zu treten usw. usf.) ''vielleicht gibt es ja demnächst neue Durchgaben'' Wer weiß? Mich würde es jedenfalls brennend interessieren, ich klebe hier schon die ganze Zeit an der Suchfunktion ;-D Liebe Grüße native (25135)
Ich für meinen Teil habe, was dich vielleicht interessieren könnte, eine auch Sexuelle Beziehung zu meinem Guide, die scheinbar gleichzeitig auch eine Freundin von mir im Jenseits ist. Und naja im Endeffekt ist schon so, dass ich nicht möchte, dass es zu bisexuell ist und ich mich auf jeden Fall freue wenn sie sehr weiblich ist. Ich persönlich kann mir nicht vorstellen, dass wir dann im jenseits immer auf gleiche Weise die Geschlechter bevorzugen, denn sicher wird es weiter Individualisierung und Vorzüge geben. Natürlich wird man wesentlich toleranter damit umgehen, weil letztendlich das ganze alles (Spiel)konzepte sind, so wie vieles andere auch. Das gilt ja auch für andere brisante Themen wie z.b. Beziehungen bei großen Altersunterschieden, Polygamie, Transsexualität oder extreme Fetische jeglicher Art - und natürlich auch die negative Seite nämlich die ganzen Krankheiten zum Thema. Viele tolle Ideen und Konzepte, die uns die Sterblichkeit versüßen. ;) Zu allen Elementen gibt es Haufenweise Probleme , Schicksale und unterschiedliche Erfahrungen. (25136)
Und es war ja von Veränderungen weltweit die Rede, die der Bewusstseinssprung mit sich bringt. Das dürfte doch eine ziemliche Umwälzung sein, die sicherlich mehr in sich vereinigt als ein bisschen mehr Toleranz zu üben. Mag sein, dass ich das falsch verstanden habe, sorry, aber dazu gibt es ja auch nicht sehr viel.
(25138)
Also was ich meine ist, selbst wenn man weiß, dass man Mann und Frau gleichermaßen sein kann, kann einem ja trotzdem ein Geschlecht besonders gefallen. (25139)
(25140)
''Ich für meinen Teil habe, was dich vielleicht interessieren könnte, eine auch Sexuelle Beziehung zu meinem Guide, die scheinbar gleichzeitig auch eine Freundin von mir im Jenseits ist.'' Wie genau darf ich mir das vorstellen? Besteht diese Beziehung in diesem Leben (gibt ja auch in den Astralebenen sowas wie Sexualität), in einem anderen oder einer anderen Ebene/Realität? Klingt ja wirklich interessant. ''Aber auch in den Büchern wurde dargestellt, dass es Vollseelen gibt die sehr schlau sind und andere auch ein bisschen "doof" '' Aber dies hängt doch nur mit dem BW-Höhe zusammen oder hab ich das was falsch verstanden? ''Band 1 hat so einen Abschnitt wo erzählt wird, was die Vollseelen letztendlich mit den Inkarnationen anstellen und wie sie damit weiterumgehen.'' Hast du zufällig den Kapitelnamen bzw. Seitenzahl zur Hand? Wenn nicht, auch kein Problem ;-) Liebe Grüße, native
(25141)
Entweder habe ich ein Gedächtnis wie ein Sieb oder ich höre davon tatsächlich zum ersten Mal - weißt du zufällig, wo ich das nachlesen kann? :-) Liebe grüße, native (25143)
(25144)
ja, schwierig, ich habe ja sehr viel im Internet gewühlt und bin da auf Seiten gestoßen, die mit dieser Lehre in fast allen Punkten konform gehen. Wo sie sich unterscheiden, konnte man sehr genau feststellen, in diesen Grundlagen war es aber gleich. Nun werden bei den versch. Durchgaben eben die Gewichte der Fragen etwas verschoben und dadurch kann man dann zu einigen Komplexen ein vollständigeres Bild bekommen. Ich beziehe mich hier aber eben nur auf Inhalte, die den Inhalten des Ressorts entsprechen, nur da es ein anderes Ressort zum gleichen Thema ist und sich die Ressorts nicht immer grün sind, kann ich das nicht zitieren, sorry. Alles Gute Flora (25145)
Auch Seth betont, dass die Vollseelen Vorlieben haben. Dass es Seelen gibt, die die Inkarnation als Mann oder als Frau vorziehen. Es gibt jedoch die "Vorgabe", wenn menschliche Inkarnationen angestrebt werden, dass mindestens eine Inkarnation im anderen Geschlecht erfolgen soll. Viele Seelen inkarnieren sogar regelmäßig abwechselnd im Geschlecht. Jede Vollseele ist individuell und hat Vorlieben, wie sollte sonst das grenzenlose Erleben AWIs gewährleistet sein, wenn es nur einen "Einheitsbrei" gibt? Hinzu kommt noch das multidimensionale Erleben der Vollseelen, das ja gleichzeitig zu unserer Existenz stattfindet und von dem wir als Mensch im Wachbewusstsein nichts mitbekommen. Wertungen gibt es nicht im Sinne des menschlichen Gut und Böse, das ein Schubladen-Denken darstellt und auch Ego-Interpretationen unterliegt. Die Beurteilung, wie man das eigene Leben gestaltet hat, findet im 2.ten Teil des Lebensplans nach dem körperlichen Tod statt, und die Beurteilung obliegt jedem selbst und welche Konsequenzen man bereit ist, daraus zu ziehen. Viele Grüße Wolfgang (25146)
Aber wenn es Individualität gibt, wenn es Vorlieben, best. Strebungen gibt, auch best. Beurteilungen, dann folgt daraus, dass es also Positiv Negativ gibt, dass es dann auch Gut und Böse gibt, wenn vielleicht auch anders als im irdisch materiellen Bereich (egoorientiert). Man kann doch nicht von Wertungen sprechen, und dann sagen, aber d i e s e Wertung gibt es nicht. Das eine folgt doch aus dem anderen. (25147)
Walsch: (ich kann hier natürlich nicht alles zitieren) "- Willst du mir zu verstehen geben, dass Gott frustriert sein kann? - Wer glaubst du hat die Frustration erfunden! Und bildest du dir ein, dass du etwas erfahren kannst, das ich nicht erfahren kann? Jede Erfahrung, die ihr macht, mache ich auch… …weshalb ich sage, dass ich in meiner erhabensten Form – also jener, die ihr Gott nennt – keine Frustration erfahre. …Aber das ist nicht so, weil ich nicht könnte. Es ist ganz einfach so, weil ich mich dagegen entscheide. Und diese Wahl könnt ihr übrigens ebenfalls treffen. … Das reine Sein ist die höchste Daseinsform von Existenz, die reinste Essenz. Es ist der „Jetzt-/Nicht-Jetzt“, der „Alles-/Nicht-Alles“, der „Immer-/Niemals“-Aspekt Gottes. Reines Sein ist reines Gottsein. Doch es war uns nie genug, nur einfach zu sein. Wir haben uns immer danach gesehnt, zu erfahren, was-wir-sind und das verlangt einen ganz a n d e r e n A s p ek t d e r G ö t t l i c h k e i t, genannt das T u n. … Also ist sie (die Seele) bestrebt, ihre höchste g e d a n k l i c h e Vorstellung durch die Handlung zu verwirklichen." Usw (Neale Donald Walsch, Gespräche mit Gott, Bd. 1, München 1997, S. 155 ff Das hieße, dass es im Jenseits ebenfalls Emotionen gibt, aber dass sie nicht irgendeinem Zwang, Situation, Persönlichkeit unterliegen, sondern der völlig freien Entscheidung, des völlig freien Umgangs. Aber wenn das stimmt, würde das doch einiges relativieren. (25148)
Nun könnte mir mein Guide jede Menge unterschiedliche Gefühle einflößen oder sie entstehen durch meine eigene aufbrausende Haltung oder Gedankenwelt , die gerade Glücksgefühle aufweist weil ich was erreicht habe oder negativ ist, weil ich mich mit negativen Gedanken quäle. Weil du nun sagst, dass es im Jenseits ebenfalls Emotionen gibt. Klar, aber man ist da nicht gezwungen. Je nachdem welchen Emotionalkörper das Bewusstsein gerade trägt Und natürlich könnte ein Wesen im Jenseits auch temporär ohne zu inkarnieren einen Emotionalkörper anlegen. Emotionen sind ja sehr schön, vielleicht gibt es z.b. Emotionalkörper die Emotionen auf eine sehr schöne Art und Weise unterstreichen aber nicht wirklich belasten, dann würde man wahrscheinlich so einen Körper bevorzugen als keine Gefühle zu haben. In Band 1 glaub ich wurde auch mal erwähnt, dass Inkarnationsplaneten getestet werden müssen. Quasi Qualitätskontrolle und allein deshalb müssen Emotionen natürlich temporär getestet werden, damit man sehen kann ob sie gut funktionieren. Die werden sich alle also intensiv damit auskennen, auch ohne Inkarnation. Nur da ist es eben immer spielerisch und temporär. ;) (25149)
Dein Verständnisproblem liegt m. E. darin, dass Du diese ganzen Begriffe wie Gut-Böse etc. und auch Emotionen aus rein menschlicher Sicht wertest und deckungsgleich auf das Jenseits überträgst. In den Nichtkörperlichen Bereichen, die wesentlich höher schwingen, erfahren diese Begriffe ganz andere Inhalte, die wir mit unserem menschlichen Verständnis noch nicht erfassen können. Nach dem körperlichen Tod legen wir den irdischen Emotionalkörper ab, was unterschiedlich lange dauern kann, abhängig vom Bewusstseinsgrad des Verstorbenen. Die irdischen Emotionen werden "drüben" nicht benötigt und wären auch in den hohen Schwingungen nicht erlebbar, weil die irdischen Emotionen nunmal tiefer schwingen. Deswegen inkarnieren doch die Seelen, um diese Schwingungen zu erleben, um einen Kontrast des Erlebens zu haben, den es in dieser Art in den höheren Nichtkörperlichen Bereichen nicht gibt. Viele Grüße Wolfgang (25150)
Bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege Liebe Grüße Anna at Wolfgang: Schön wieder von Dir zu "hören"
(25151)
(25152)
Das ist eine Unterstellung, die ich bei Deinen Antworten mir gegenüber immer antreffe. "In den Nichtkörperlichen Bereichen, die wesentlich höher schwingen, erfahren diese Begriffe ganz andere Inhalte, die wir mit unserem menschlichen Verständnis noch nicht erfassen können." Das genau hatte ich versucht auszudrücken, und das ist, weiß Gott, schwierig: "...aber dass sie (die Emotionen im Jenseits) nicht irgendeinem Zwang, Situation, Persönlichkeit unterliegen, sondern der völlig freien Entscheidung, des völlig freien Umgangs." Der Bereich der materiellen Ebene und der Intentionen der Seelen ist mir klar. Was ich wollte war, klarer zu haben, was an Emotionen und ähnlichen Partikeln im Jenseits wirkt. Denn es hieß ja immer, im Jenseits gibt es keinerlei Emotionen, keinerlei Wertung und man müsse diese Sichtweise sich erarbeiten, wenn man den Fokus der Vollseele einnehmen will. Insofern sind Deine Ausführungen und die Ausführungen von Walsch eine gewisse Verschiebung, auch kein Beibruch, aber ich wollte es eben so klar wie möglich haben, ständig zwischen solchen Polen hin und her zu schwanken, ist ja nun auch nicht gerade erhellend. Entschuldige, wenn ich Dich damit nerve, aber ich fand hier eben einen Widerspruch, den ich klären wollte, nichts anderes. (25153)
vielleicht fällt es leichter, wenn man sich die Vorlieben in Bezug auf Farbe vorstellt: Mir gefällt Blau besser als Rot, deshalb werte ich aber nicht. Das würde ich, wenn ich sagte, dass Rot besser oder schöner ist als Blau. Nein, es ist beides wunderbar wie es ist, aber mich persönlich spricht Blau mehr an. So ähnlich kann man sich das auch mit den Vollseelen bzgl. Wahl des Geschlechts der Teilseelen vorstellen. Manchen Vollseelen ist es gleichgültig, ob sie als Mann oder Frau inkarnieren. Andere fühlen sich eher zu einer der beiden Geschlechterrollen hingezogen und wählen diese dann häufiger. Dennoch ist das andere Geschlecht deshalb nicht weniger wert. Oder ein anderes Beispiel: Ein Schauspieler bevorzugt Charakterrollen gegenüber Liebhaberrollen. Er wird dann eher versuchen, solche Rollen zu spielen. Dennoch empfindet er die Rolle des Liebhabers nicht als schlechter. Sie liegt ihm nur nicht so. Und schließlich sollte man bei diesem Thema auch bedenken, dass Vollseelen ihre Rollen und somit auch das jeweilige Geschlecht im Hinblick auf die Erfahrungen wählt, die sie machen möchte. Hier könnte man dann sagen, dass die weibliche Rolle besser ist als die männliche, wenn es darum geht, Mutterinstinkte zu erleben. Das wäre eine Wertung im Hinblick auf die gewünschte Erfahrung, die gemacht werden will. Jedoch nur in Bezug auf diese Rolle und nicht verallgemeinernd. Alles Liebe, Andrea (25154)
vielen Dank für die Erklärung, so empfinde ich es auch, konnte es nur nicht so gut darstellen .... Liebe Grüße Anna (25156)
In diesem Zusammenhang ist evtl. der Bericht Robert Monroes interessant, Drittes Buch: Über die Schwelle der Irdischen hinaus, engl. Titel: Ultimate Journey. Monroe schildert dort sehr plastisch, wie er sich bei seinen OBE's nach vielen Jahren nach "innen" wendet, nicht mehr nach "außen". Er bekommt sofort Kontakt zu seiner Vollseele, er nennt sie "Ich-Dort". Er selbst bezeichnet sich als "Ich-Hier", ein anderer Ausdruck halt für Teilseele. Er muss mehrere Schichten durchdringen, zuerst die Gedächtnis-Schicht, dann die Angst-Schicht, schließlich die emotionale Schicht. Die Schilderung dieser Schichten ist sehr interessant, würde hier aber zu weit führen. Schließlich kommt er bei der "Barriere" an, einer einschränkenden Energie, die er als sehr real empfindet und die die Glaubenssysteme aller bisherigen Inkarnationen enthält. Diese Schicht kann er aufgrund der Erfahrungen auch aus anderen Inkarnationen durchdringen und gelangt "in" seine Vollseele. Innerhalb der VS nimmt er die Teilseelen (seiner Einschätzung nach weit über Tausend) als "wogende Strahlen aus vielfarbigem Licht" wahr. Sobald er einen Strahl berührt, entfaltet sich ihm eine eigenständige Persönlichkeit mit eigener Lebenserfahrung, detailliertem Lebensmuster, eigenem Geist und individueller Wahrnehmung. Die Persönlichkeit bleibt also bestehen, was ja auch in diesem Ressort betont wird. Interessanterweise spricht das Ich-Dort den Menschen Robert Monroe in "Wir-Form" als eigenständige Persönlichkeit an und gibt zu erkennen, dass eine Gruppe der "älteren Brüder" oder auch "Brain Trust", quasi die Leitung in seiner Vollseele übernommen hat. Und sie sagen: "Wir sind das, was man meint, wenn man davon spricht, dass 'das Ganze größer ist als die Summe seiner Teile'". Ich erwähne das deshalb, weil Monroe meines Wissens nach der einzige Mensch ist, der so "weit" in seine Vollseele vordringen konnte. Es gibt gewiss andere, die das ebenfalls erreicht haben, aber von denen weiß ich nichts. Den Hinweisen der VS Monroes zufolge, wollen diese Menschen auch nicht "erkannt" werden. Deswegen bin ich R. Monroe auch sehr dankbar, dass er seine wertvollen Erkenntnisse mit uns geteilt hat, wozu auch Mut gehörte. Viele Grüße Wolfgang (25157)
(25158)
danke für diese interessante Ausführung. Ich kann das nur rein gefühlsmäßig und auch nur sehr begrenzt im Ansatz erfassen ... leider lassen mir meine gegenwärtigen Probleme auch keinen Raum um mich eingehender zu befassen, ich werde sofort wieder konfrontiert und auf den "Boden" gezogen, wenn ich mich zu weit weg bewege ...... Liebe Grüße Anna (25159)
weil wir ein bisschen brummig waren, möchte ich Dir zum Ausgleich eine schöne Geschichte erzählen, die gerade passiert ist. Ich war von Deinen Beschreibungen zu Monroes Buch so fasziniert, dass ich gleich suchte, wo ich das Buch bekommen könnte. Es war zu bekommen, aber nur antiquarisch und für ca 50 EUR. Da es mir augenblicklich finanziell sehr schlecht geht, kam das für ein Buch nicht in Frage. Ich suchte also weiter, um vielleicht eine ausführlichere Rezension zu erwischen und fand das vollständige Buch, das man im Internet lesen kann. Ist das, bei allem Misslichen, was so ständig passiert, nicht einfach schön. Viele Grüße Flora (25160)
Das fällt unter "law of attraction" oder das "Gesetz der Anziehung". Wenn die eigene Schwingung sehr stark ist oder lange genug dauert, zieht man das, worauf sich die Aufmerksamkeit richtet, in sein Erleben. Aufmerksamkeit könnte man auch bezeichnen als Bewusstsein, vice versa. Sicherlich ist dieses Konzept umstritten, doch kann ich es mittlerweile aus eigener Erfahrung bestätigen. Und für Diejenigen, die das Gesetz der Anziehung ablehnen, bestätigt dieses Gesetz, dass es das Gesetz der Anziehung nicht gibt. Deswegen auch die gegnerischen Lager der Kritiker wie die GWUP oder Psiram.de, und ihre Gegner, die Naturheilkunde, Homöopathie etc. Jede Partei bekommt ihre Beweise geliefert, die für sie gültig sind. Viele Grüße Wolfgang (25161)
|