jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
![]() ![]() Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? ![]() Status Buchbestellung
![]() Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... ![]() |
www.jenseits-de.comSelbstmörder[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
ich habe eine Frage: Ich habe mir verschiedene Beiträge durch gelesen.
(19792)
> Wenn Jemand Selbstmord begeht, dann war das doch sein Plan, warum geistert er dann noch auf der Erde herum und hat Selbstzweifel und nimmt die Probleme mit. Der Plan umfasst das gesamte Erleben in der Schöpfung, auch die negativen Seiten (sie sind allerdings objektiv bzw. absolut gesehen auch positiv, weil sie dem BW Wachstum dienen). Die übergegangene Seele, die den Effekt ihrer Handlung wahrnimmt, kann nicht immer glücklich sein, weil mit dem Heraustreten aus der Materie der Radius der Wahrnehmung ansteigt, d.h. die Seele fühlt alle Gefühle ihrer betroffenen Freunde und Angehörigen wie die eigenen und Fühlen ist nicht = Denken, das Gefühl funktioniert unabhängig. Das BW schwingt dann in einer Frequenz, die "Unglücklichsein" oder "Verzweiflung" hervorruft. Ähnlich wie wenn Du Dir Handlungen als Geröll vorstellst, welches in einen Bach rieselt und dort Effekte auslöst. In vielen Readings, die in den eBooks veröffentlicht sind, kannst Du dies auch wunderbar verfolgen. Lieben Gruß
(19793)
zum einen "geistert" nicht jede Teilseele, die die Inkarnation durch Suizid beendet hat "auf der Erde herum" - Du meinst den Aufenthalt im sogenannten Geistergürtel - sondern sie kann auch durchaus den ganz normalen Weg bis hin zur Vereinigung mit ihrer Vollseele gehen. Zum anderen ist der Aufenthalt im Geistergürtel- so er denn erfolgt - Bestandteil des Inkarnationsplanes der betreffenden Vollseele. Sie will dadurch weitere Erfahrungen sammeln - es geht ja nicht nur um das Erleben der Glücksgefühle beim Übergang, sondern ebenso um das Erleben negativer (irdich betrachtet) Emotionen. Und dazu gehört halt auch ein Aufenthalt im Geistergürtel. LG Wolfgang (19796)
(19803)
Hallo, (19834)
erst einmal Verzeihung für die Verzögerung. Ich hab Deine Frage aus Zeitgründen ("easy unkompliziert") grade nicht verfolgen können. Es ist daher in solchen Fällen immer ganz gut nachzufragen :)). > aber "Unglücklichsein" und "Verzweifelung" stellen sich doch bei Hinterbliebenen immer ein. Ganz gleich, ob nun ein "natürlicher" Tod oder ein Suizid vorliegt. Dann müßte doch die Seele eigentlich immer im Geistergürtel landen?! Das ist auch eine super gute Frage. Sie beantwortet sich aus "der Sicht und Weitsicht": > Oder macht es den entscheidenden Unterschied, ob ich nun selber das Hinübergehen aus eigenem Antrieb bewusst gewählt habe oder es mir durch externe Faktoren (wie Unfall usw.) aufgezwungen wurde? Jein und das aus der Erkenntnis heraus, welche Konsequenz sich ergibt aus der Absicht der Handlung bzw. der Gegebenheit, die sich nicht ändern lies. Das ist enorm komplex. Faktoren wie Einsicht in die lineare Zukunft der Hinterbliebenen und demzufolge die Höhe (Tiefe) der Lieben Gruß :) |