jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
Unsere Bücher Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? Status Buchbestellung
Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... Aus aktuellem Anlass |
www.jenseits-de.com2012[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
(19242)
Ich mage solche Endzeitfilme sehr gerne. Stelle mir dennoch die BW Erweiterung auch nicht so vor ;) Denke aber, dass der Film durchaus wie "The day after tomorrow", tief zum Nachdenken, bei den Blockbuster Filmeschauer, führen wird. Wir sollten anfangen zu denken, was wir JETZT für morgen tun können, nicht erst was wir morgen für die Zukunft tun können. Lieben Gruss (19278)
ich habe mich heute mal ein wenig mit 2012 beschäftigt (Danke Horst für die Anregung). Mich würde interessieren: Lebt ihr danach? Also geht ihr hier fest davon aus, dass das zutreffen wird? Wenn ich das 100%ig wüsste, würde ich mein Leben umstellen und anders ausrichten. Habt ihr das gemacht? Reini (19279)
Der Mensch denkt, die (Voll)Seele lenkt :) Ob wir nun nach 2012 (bzw. nach 2017) noch physisch leben gehört zu den Inkarnationsplänen und ist somit ein Geheimnis. Nach gewissen Protokollen aus dem 3. Band trau ich mich gar nicht zu sagen, ob das für mich schön wäre. Auf jeden Fall interessant. Mich würde sehr stark interessieren, was Du in deinem Leben ändern würdest, und warum du es nicht schon jetzt, sondern erst dann tun willst, wenn du von deinem Überleben zu 100% überzeugt bist? Viele Grüße, (19280)
du meintest sicherlich Mad in Bezug auf die Anregung, dich mit dem Thema 2012 zu beschäftigen. Trotzdem auch von mir noch ein Kommentar: Ich kann mich da nur Anton anschließen und ebenso fragen, worauf du eigentlich warten willst? Wir müssen JETZT handeln und nicht erst, wenn alles den Bach runter ist. Mit erhöhtem Bewusstsein und dem Verinnerlichen dass wir alle EINS sind, stellt man seine Lebensweise automatisch um. Das heißt nicht, dass man auf den Fortschritt verzichtet, das würde uns ja geradezu in die Steinzeit zurückkatapultieren, es heißt lediglich, dass man BEWUSST lebt, in Einklang mit Natur und vorhandenen Ressourcen (z.B. bevorzugt Produkte aus nachhaltiger Landwirtschaft kaufen, Überfluss vermeiden, Verzicht auf unnötigen Krimskrams, etc.). Das alles wird einem nicht unbedingt leicht gemacht... Hier noch eine sehr schöne Hymne auf die Erde, die dir vielleicht bei deiner Entscheidungsfindung weiterhilft: Wie Anton schon schrieb wissen wir nicht, ob das Szenario "Dreiteilung" (siehe dazu Band 3 bzw. diverse Forenbeiträge), das von den Guides mit 90-prozentiger Wahrscheinlichkeit angegeben wurde, eintreffen wird oder nicht. Und noch weniger wissen wir, wenn dem so wäre, wer zu welchem Teil gehören wird (wir sollen ja alles unvoreingenommen erleben). Ich persönlich versuche das durch die Jenseitsforschung erworbene Wissen weiterhin kontinuierlich zu verinnerlichen und in Bewusstsein umzuwandeln. Damit geht auch einher, dass sich einiges in meinem Leben geändert hat und noch ändern wird, und dass das neue Leben einiges an erhöhter Lebensqualität und spannenden Ereignisfeldern mitbringt. In gewisser Weise sind wir alle Vorreiter, also eine Art Pioniere, für das neue WIR-Bewusstsein - gemeinsam mit vielen anderen. Du bist herzlich eingeladen, da mitzumachen! :) Alles Liebe, (19281)
danke für Deine Antwort. Das kann ich Dir sehr ad hoc beantworten. Mein Leben - und ich denke das gilt für viele Menschen - ist geprägt vom Geld verdienen. Meine Zeit teilt sich so auf: Die meiste Zeit arbeite ich. Dann folgt die Zeit des Schlafens und dann bleibt nur wenig andere Zeit übrig, die ich aufgrund diverser alltäglichen Pflichten auch nur mäßig beeinflussen kann. Viele Grüße Reini (19282)
nein ich meinte schon Dich. Dein Post zum Film hat den Anstoß gegeben. Danke nochmal dafür. Schade finde ich übrigens, dass es keine Infos zu Alternativen zum Kino gibt (DVD?). Was ich machen würde, hab ich gerade schon in meiner Antwort zu Anton geschrieben. Bitte schau da mal. Nochmal: Ich GLAUBE das was Seth sagt und ich GLAUBE das was hier zu finden ist. Aber wie heissts: Glauben heisst nix wissen. Und deswegen erhebe ich die selbe Forderung wie seinerzeit Peter: Ich will einen Beweis. Verschiedene Mitglieder hier haben mir gesagt, dass SIE den Beweis bekommen haben. Nur das hilft mir nix. ICH muss den Beweis haben. Und noch eines: Wenn das alles stimmt (was ich ja glaube), dann hat meinen Leben ja einen Sinn und ich bin hier um was zu lernen. Wenn dem also so ist, dann weiss ich auch was ich lernen musste/durfte in meinem Leben: Ich bekomme nichts geschenkt sondern ich muss mir alles erarbeiten - und wenn ich aber an was arbeite, werde ich zum Ziel kommen. Ich habe vom Leben mehrfach gewaltig eine auf die Schnautze bekommen aber mir wurden Wege daraus aufgezeigt, die ich mir viel harter ARbeit durchschritten bin und so was im Leben erreicht habe. Das war in allen Bereichen meines Lebens so und zwar immer wieder - auch jetzt gerade. Wenn ich das nun auf meine Forderung nach dem Beweis übertrage muss ich davon ausgehen, dass mir auch der Beweis nicht zufliegen wird sondern dass ich mir den erarbeiten muss. Mit dieser Aussage möchte ich der Antwort "Wenn es Dein Plan ist, dann wirst Du den Beweis bekommen" vorbeugen. "Wenn es mein Plan ist den Beweis zu bekommen, dann ist es mein Plan, dass ich mir den Beweis erarbeiten muss um ihn zu bekommen" - das hab ich aus meinem Leben schon gelernt. Und deswegen kann ich nicht hier sitzen und warten, bis mir der Beweis sprichwörtlich zu fliegt, sondern ich muss mit Euch reden und hoffen, dass mir irgendwer den Weg zum Beweis aufzeigt. Ich denke Amrba/Petra hat den Anfang gemacht mit den Empfehlungen, Seth zu lesen. Nach Seth lese ich Peters Bücher. Auch das steht fest. Nur ich kann nicht Ruhe geben und in der Hoffnung auf den Beweis verbleiben. Er fliegt mir nicht zu - das steht fest. Ich hoffe Du kannst mich da verstehen. Aber die Geschichte von Peter sagt mir, dass ich nichts ungeheuerliches Fordere und dass ich mit diesem Verlangen nicht allein bin. Liebe Grüße Reini (19283)
du wirst nicht drum herum kommen, mehr auf deine Intuition hoeren zu lernen auf der Suche nach Beweisen. > EIne der zentralen Aussagen von Seth ist, dass das Bewusstsein die Materie schafft und nicht umgekehrt. Was ist, wenns aber doch umgekehrt ist? Materie wurde zufällig geschaffen und das Bewusstsein kam ebenso zufällig durch die Materie. Mit dem Bewusstsein kam die Fantasie. Und die Fantasie ist zu vielem Fähig. Millionen von Bücher wurden mit Hilfe der Fantasie geschrieben. Warum nicht auch Seth? Klingt das denn logisch bzw. wahrscheinlich? Bei der Suche nach "der Wahrheit" muessen wir auch unseren Verstand einsetzen und uns fragen, was Sinn macht und was nicht. Eine Welt, in der kreatives Bewusstsein von toter Materie geschaffen wird, ist unwahrscheinlicher als eine, in der kreatives BW auch Materie erschafft. Sicher ist das kein Beweis, aber es ist schon mal die richtige Richtung, wenn du beginnst, das Wahrscheinlichste anzunehmen. Und in Punkto Beweise ... hast du denn Beweise dafuer, dass die Erde keine Scheibe ist? Oder hat man dir das nur erzaehlt bzw. dich gelehrt? Hast du Beweise fuer die Existenz von Atomen? Sicher koenntest du sagen, dass du diese Beweise zwar nicht hast, aber dir jederzeit beschaffen koenntest, und dass es nur zu muehselig waere, alles selbst herausfinden zu wollen, was andere doch schon lange vor dir taten. Also uebernimmst du einfach den derzeitigen Wissensstand, der dir von deinen Eltern, in der Schule und von deinem taegl. Umfeld vermittelt wird. Und weil "es alle glauben", kommst du auch nie auf die Idee, deine Realitaet ernsthaft zu hinterfragen. Mein Tipp deshalb an dieser Stelle fuer dich: Hinterfrage nicht nur "neues Wissen", sondern unbedingt auch dein bisheriges. Gehe dabei so weit, dass du deine Realitaet genauestens untersuchst, um festzustellen, was du wirklich weisst im Sinne von "Beweise-Haben". Du lernst auf diese Weise insbesondere, deiner Intuition zu vertrauen, denn du wirst feststellen, dass du von etlichen Dingen einfach ueberzeugt bist, ohne wirkliche, handfeste Beweise zu haben. Und noch noch ein weiterer Punkt in Punkto "Beweise": Wir wissen inzwischen ebenfalls, dass Ereignisse nicht unsere Ueberzeugungen produzieren, sondern umgekehrt, unsere Ueberzeugungen produzieren die Ereignisse, die wir erleben. Beispiel: Wirst du von einem Hund angefallen und verletzt und hast im Anschluss lebenslange Angst vor Hunden, so war es in Wahrheit umgekehrt: Du hattest bereits vorher Angst vor Hunden und produziertest durch diese den Angriff des Hundes. Du findest die Zusammenhaenge intensiv in Seths "Die Natur der persoenlichen Realitaet" erklaert. Dir kommt es nur anders herum vor, weil du dir der Angst vor Hunden nicht bewusst gewesen bist. Und so schlussfolgerst du: Ereignisse formen meine Ueberzeugungen. Selbstverstaendlich folgerst du auch: Wenn ich von einem Leben nach dem Tod ueberzeugt sein will, benoetige ich einen Beweis. Jemand, der also innerlich nicht vom Leben nach dem Tod ueberzeugt ist, wird jahrzehntelang erfolglos nach Beweisen suchen. Denn er bekommt, wie jedes andere Wesen auch, immer nur das bestaetigt, wovon er innerlich laengst ueberzeugt ist. Die Suche nach Beweisen ist deshalb nur dann sinnvoll, wenn man innerlich auch offen ist. Und diese Offenheit wird produziert, wenn man selbst bemerkt, dass man eigentlich gar nichts wirklich "weiss", sondern lediglich von verschiedenen Dingen ueberzeugt ist, und dass im Grunde alles moeglich ist. Du reisst innerlich Grenzen ein, wenn dir bewusst wird, dass du im Grunde nicht viel mehr weisst als "Ich bin" - der Rest ist Ueberzeugung. Und wenn du offener bist, beobachtest du die Welt und dein Leben mit offeneren Augen, wachsamer, und wirst wesentlich aufnahmefaehiger fuer "Beweise". Es ist nicht nur moeglich, sondern sogar naheliegend, dass du laengst Beweise hast bzw. sie vor deiner Nase liegen, du sie jedoch nicht siehst, weil du sie (aus deiner verengten Perspektive heraus) nicht sehen kannst. Du haeltst nach etwas bestimmtem Ausschau und uebersiehst dabei wesentliches. Meinen lebensveraendernden "Beweis" bekam ich im Zustand des Schocks, weil ich in diesem Augenblick fuer einen kurzen Moment lang offen genug war. Aber dann war es ebenfalls wichtig, dass ich meiner Wahrnehmung auch vertraute. Denn was nuetzt es dir, wenn du etwas siehst oder spuerst, was andere nicht sehen und spueren koennen? Du wirst schnell vermuten, du haettest es dir eingebildet, wenn du nicht in der Lage bist, dir selbst auch zu vertrauen. > Wenn ich das nun auf meine Forderung nach dem Beweis übertrage muss ich davon ausgehen, dass mir auch der Beweis nicht zufliegen wird sondern dass ich mir den erarbeiten muss. Dieses Erarbeiten erfolgt jeoch auf eine andere Art und Weise als in anderen Lebensbereichen. Im spirituellen Bereich sind Zwang, Druck, Eile und Ungeduld kontraproduktiv, weil sie dich eher verschliessen als oeffnen. Und du musst offen sein, um "aussersinnliche" Erfahrungen nicht nur haben zu koennen, sondern besonders, um sie ueberhaupt als solche erkennen zu koennen. > Mit dieser Aussage möchte ich der Antwort "Wenn es Dein Plan ist, dann wirst Du den Beweis bekommen" vorbeugen. "Wenn es mein Plan ist den Beweis zu bekommen, dann ist es mein Plan, dass ich mir den Beweis erarbeiten muss um ihn zu bekommen" - das hab ich aus meinem Leben schon gelernt. Auch hier sei vorsichtig mit Schlussfolgerungen. Wer hart im Leben arbeiten musste, um etwas zu erreichen, dessen Plan kann ebenso vorsehen, dass er begreifen lernt, dass harte Arbeit in Wirklichkeit nicht noetig ist, und dass ihm die Dinge auch ganz automatisch zufallen werden, ganz ohne Anstrengung. Pack deine Zukunft deshalb in keine Schublade. Deine Vergangenheit kann dich noch ganz andere Dinge lehren als du jetzt fuer moeglich haeltst. > Und deswegen kann ich nicht hier sitzen und warten, bis mir der Beweis sprichwörtlich zu fliegt, sondern ich muss mit Euch reden und hoffen, dass mir irgendwer den Weg zum Beweis aufzeigt. Das ist m.E. sehr vernuenftig, d.h., dass du liest, lernst und dich austauschst. Aber du musst auch versuchen, dir mehr Zeit zu geben und das Geschriebene zu verinnerlichen. Drehe es und wende es, betrachte es von allen Seiten und schlaf drueber. Lasse es einsinken. Das ist das wichtigeste. > Ich hoffe Du kannst mich da verstehen. Aber die Geschichte von Peter sagt mir, dass ich nichts ungeheuerliches Fordere und dass ich mit diesem Verlangen nicht allein bin. Oh nein, damit bist du bei weitem nicht alleine. Es geht nur darum, wie du die Sache anpackst. Mache es besonnen, lasse dir Zeit, und vor allem, ziehe in Betracht, dass alles, wovon du bisher ueberzeugt bist, nur Teil einer noch hoeheren, groesseren Wahrheit ist. Liebe Gruesse (19284)
*** nein ich meinte schon Dich. Dein Post zum Film hat den Anstoß gegeben. Danke nochmal dafür. Schade finde ich übrigens, dass es keine Infos zu Alternativen zum Kino gibt (DVD?). *** Ja, ich erinnere mich, du meinst den Film "Revolution 2012" von Dieter Broers, und nicht den von Heike zitierten Film "2012" von Roland Emmerich. Es gibt die von dir gewünschten Infos zur DVD leider nicht, da der Kinostart des Films noch nicht endgültig feststeht. Hier kannst du jedoch die DVD vorbestellen: Es gibt auch verschiedene Trailer zum Film: Den deutschen Trailer finde ich persönlich bislang als am besten gelungen, hier kommen die deutschen Wissenschaftler zu Wort.
Ich habe das nachgelesen und kann deine berufliche Situation sehr gut verstehen. Mir geht es beruflich ähnlich, zudem habe ich noch eine Familie zu ernähren. Darüber hinaus kam Ende Mai eine persönlich sehr große Hürde dazu: die Trennung von der Familie nach 9 Jahren Ehe (Frau und zwei Kinder, neun und anderthalb Jahre alt), initiiert durch meine Frau. Eine lange Geschichte, auf die ich nicht weiter eingehen möchte, doch ohne das Jenseitswissen wäre ich buchstäblich verzweifelt und hätte weiß Gott was getan, doch das Leben geht weiter und ich bin sehr zuversichtlich, dass ich nun auch diese enorme finanzielle und emotionale Belastung gut überstehen werde. Trotz allem versuche ich, meinen Alltag BEWUSST zu gestalten. Momentan ist das etwas schwierig wegen der Aufarbeitung der vorgenannten Situation, aber ich mache das nun schon seit über einem Jahr, mit steigendem Erfolg (letzendlich ist das ja alles das Ergebnis der Arbeit mit den eigenen Glaubenssätzen und das bewusste Erschaffen der eigenen Realität). Ich habe z.B. meine Ernährung umgestellt, schlafe im Durchschnitt ca. 6 Stunden, und komme ganz gut zurecht damit. Auch beruflich bin ich weitergekommen (Wechsel vom mittelständischen Dienstleister zum Großunternehmen). Würde ich das nur machen wenn ich mir sicher wäre, der materielle Bereich wäre bald gleichgültig und hätte keinen Sinn mehr, wo stünde ich dann heute? Man muss so handeln, als wüsste man nichts vom Plan. Den Plan erraten zu wollen, bringt nämlich nichts! Du musst mehr Vertrauen entwickeln, dass schon alles so kommt, wie es kommen soll und dass es gut sein wird. Klar musst du etwas dafür tun, es fällt dir ja nichts in den Schoß, doch die Frage ist was genau, und wofür? Wir lernen gerade alle, unsere Realität bewusst zu gestalten. Hier sind wir aber immer noch alle Schüler. Doch Übung macht den Meister und mit steigendem BW und wachsendem Vertrauen stellen sich auch die entsprechenden Erfolge ein. Die Macht der Gedanken wird auch deine Realität bestimmen. Es ist also unerlässlich, die eigenen Gedanken zu beobachten und zu kontrollieren und BEWUSST zu denken. Das wird uns nie vollständig gelingen, aufgrund unseres eingeschränkten IK-BWs, doch mit steigendem BW wird uns immer mehr möglich sein und der Anteil des Unbewussten sinkt. Je mehr du etwas NICHT willst, desto mehr (Gedanken-)Energie führst du dem zu und festigst es dadurch. Versuche also, keine weiteren Gedanken daran zu verschwenden an das, was du nicht willst. Sondern schaue eher, dass du deine Gedanken auf das fokussierst, was du gerne erschaffen möchtest (am besten OHNE Erwartungshaltung einem bestimmten Ergebnis gegenüber). SEIN - TUN - HABEN, das ist die richtige Reihenfolge (wir versuchen es leider meistens genau anders herum: z.B. Geld haben, um etwas bestimmtes zu tun, um dann glücklich zu sein).
Auch hier kann ich dich ganz gut verstehen, wer möchte denn nicht einen persönlichen, unumstößlichen Beweis für die Existenz des Jenseits. Doch durch das "ich will...unbedingt" und die Erwartungshaltung "ohne Beweis kein Wissen sondern nur Glaube" erschaffst du dir genau die Erfahrung, die du eigentlich NICHT machen willst: du wartest gerade vergeblich auf Beweise. Du musst erst einen Beweis haben, dann kannst du wissen statt glauben, um schließlich vom Jenseits überzeugt zu sein. Merkst du was? Versuche mal das Prinzip anders bzw. richtig herum anzuwenden: Sein - Tun - Haben. Sei dir gewiss, dass das Jenseits existiert, dann handle so, als wäre dies dein Wissen und du wirst schließlich deine Beweise erhalten. Ich bin nicht medial und eigentlich ein ziemlich geerdeter Mensch. Ich habe auch kein Reading machen lassen und habe auch keinen bewussten Kontakt zu meinem Guide. Trotzdem hat sich der Glaube im Laufe der Jahre in WISSEN gewandelt, durch eine Vielzahl von Erfahrungen und sogenannten "Zufällen", und es bedurfte keines "konkreten Beweises" dazu. Man entwickelt z.B. ein gewisses Gespür für Situationen und Hinweise (Gefühle, Gedanken, etc.) und ich merke hin und wieder, wenn mein Guide mich unterstützt. Das ist, was Peter mit FÜHLEN meinte. Und es ist ganz sicher KEINE Einbildung. ;-) Ich hoffe ich konnte dir mit meinen Ausführungen etwas weiterhelfen. Bewusstsein braucht wirklich Zeit, um zu wachsen, also lass dir bitte die nötige Zeit dafür und überstürze nichts. Das Wissen muss erst sacken. Es reicht nicht, dass du beim ersten mal Lesen alles verstanden und behalten hast. Das ist zwar toll und erspart dir das mehrfach Lesen, doch Wissen ist nicht gleich Bewusstsein! Und so wie man das Einmaleins lernen oder die Muskeln trainieren muss, muss man das Jenseitswissen so lange anwenden, bis man es beherrscht. Sich des Wissens bewusst zu sein bedeutet, man kann es im Alltag anwenden und danach leben. Und da tun sich viele von uns noch teils schwer damit... Alles Liebe, :) (19285)
danke für Deine Antwort und Deine links. Schau ich mir gleich an. Du schreibst "Je mehr du etwas NICHT willst, desto mehr (Gedanken-)Energie führst du dem zu und festigst es dadurch." Woraus leitest Du das ab? Diese Aussage deckt sich sehr mit den Erfahrungen meines Lebens. Aber Seth spricht ja eigentlich doch vom Gegenteil. Gedanken gestalten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und gewinnen an Kraft, je mehr Emotionen diese untermauern. Er spricht davon, dass man seine Gedanken nicht an negatives verschwenden soll, da man sich dann das negative ins Leben holt. Verwendet man dagegen Gedanken in Zustände die man erreichen will, so speist man diese Wünsche quasi mit Energie. Wie kommst Du also zu Deiner Aussage, die wie gesagt mit den Erfahrungen meines Lebens konform geht? Liebe Grüße Reini (19286)
freut mich, dass Du Dich an meiner/unserer Diskussion hier beteiligst. >>du wirst nicht drum herum kommen, mehr auf deine Intuition hoeren zu lernen auf der Suche nach Beweisen Wie ich schon sagte: Ich glaube das alles durchaus. Meine Intuition sagt, dass Seth und ihr richtig liegt. Ich kann aber nicht bestreiten, dass der Schreibstil von Seth sowie Euer Forum hier auch dazu betraegt. Ich fühle mich beim lesen von Seth einfach wohl, genauso wie beim lesen hier im Forum. Das soll durchaus nicht negativ klingen. Mit Seth verbindet mich, dass er sehr sachlich ist, trotzdem aber immer wieder mal eine humorvolle Spitze an geeigneter Stelle einbaut. Und mit Euch hier verbindet mich nach wie vor am meisten die Einfuehrungsgeschichte von Peter, die mir unglaublich unter die Haut ging. >>Und in Punkto Beweise ... hast du denn Beweise dafuer, dass die Erde keine Scheibe ist? Oder hat man dir das nur erzaehlt bzw. dich gelehrt? Hast du Beweise fuer die Existenz von Atomen? Also ich bin schon so veranlagt, dass ich das meiste hinterfrage. Wenn ich was hoere oder sehe, was ich nicht verstehe, dann informiere ich mich soweit, dass ich es verstehe. Ich muss alles verstehen. Erst dann kann ich es annehmen. So bin ich ueber die Heim-Theorie schon vor Jahren gefallen, lange bevor ich mich mit dem hier beschaeftigt habe. Ich nehmen durchaus nur das wenigste einfach an und beschaffe mir meine Beweise stets selbst. >>Und weil "es alle glauben", kommst du auch nie auf die Idee, deine Realitaet ernsthaft zu hinterfragen. Also das muss ich jetzt wirklich ablehnen. Ich bin gerade dieser Typ eben nicht. Ich ecke schon mein ganzes Leben dadurch an vielen Stellen an, weil ich eben nicht einfach alles glaube, sondern ich bin schonmal der einzige von vielen, der eine opositaere Haltung einnimmt und mir dadurch den unmut aller anderen zuziehe. Diese Eigenschaft hat mir sicherlich mehr geschadet als genutzt um Leben, aber da kann ich nicht aus meiner Haut. >>Du findest die Zusammenhaenge intensiv in Seths "Die Natur der persoenlichen Realitaet" erklaert. Das lese ich als nächstes. >>Jemand, der also innerlich nicht vom Leben nach dem Tod ueberzeugt ist, wird jahrzehntelang erfolglos nach Beweisen suchen. Denn er bekommt, wie jedes andere Wesen auch, immer nur das bestaetigt, wovon er innerlich laengst ueberzeugt ist. Die Suche nach Beweisen ist deshalb nur dann sinnvoll, wenn man innerlich auch offen ist. Ich erlaube mir, auf Peter zu verweisen. Er hat ja auch einfach einen Beweis gefordert - und diesen bekommen. Wie gesagt: Ich lehne Seths Aussagen ja durchaus nicht ab, sondern ich glaube das alles. Nur nochmal: Glauben heisst nix wissen.
Das ist schon richtig und das mache ich ja auch. Seth sagt aber nicht, legt Euch hin und alle Einsicht wird Euch überkommen. Seth zeigt ja verschiedene Wege auf, wie man zu den Erkenntnissen der Schöpfung kommt. Jane Roberts selbst hat ja hierfür verschiedene Wege aufgezeigt, die ja teilweise durchaus nicht ungefaehrlich sind, wie eben mit dem Ouija Board. Wie gesagt bin ich mir aber auch sicher, dass mir alle Erkenntnis dieser Welt nicht im Schlaf zufallen wird, sondern ich werde mir das erarbeiten muessen. Ein Reading kann ich zumindest im Moment auch nicht nutzen. Also muss ich eben ausloten, was ich tun kann. Und ausgegangen ist ja diese Diskussion hier eigentlich von meiner Frage zum Thema 2012, zu der ich ja gefragt habe, ob Ihr diese Problematik als gegeben nehmt oder nicht. Und ich bin ganz ehrlich: Im moment sehe ich eher, dass ihr Euch Eures Verhaltens dazu auch nicht sicher seid. Und nichtnur dazu. Ich stelle eine noch groeßere Verhaltensdiskrepanz fest: Peter schrieb mal, dass es Eure Buecher deswegen nicht auf Papier gibt, weil Eure Guides gesagt haben, dass es zu frueh ist oder andersrum, dass Eure Guides nicht gesagt haben, dass die Zeit reif dafür ist (weiss nicht mehr wie rum). Peter schrieb ausserdem, dass wir alle quasi durch den Alltag geführt werden von den Guides. Seth wiederum sagt, dass wir selbst unsere Zukunft gestalten, auch wenn wir natuerlich vor der Inkarnation gewisse Meilensteine gesetzt haben. Es bleibt trotzdem Raum genug, um unsere Zukunft in der Inkarnation noch selbst zu gestalten. Horst (ja auch von Eurem Team) schrieb in seiner Antwort auf meinen letzten Beitrag, dass er seinen Alltag bewusst gestaltet (mit der Betonung auf "bewusst") und dass er (dadurch) beruflich weitergekommen ist. Nehme ich aber Peters Aussage zu den Buechern, müsste Peter Horst entgegensetzen, dass er beruflich deswegen weitergekommen ist, weil seine Guides oder er vor der Inkarnation das festgesetzt haben und er darauf überhaupt keinen Einfluss hatte. Es wuerde mich also freuen, wenn ich dazu noch eine Klarstellung bekommen koennte, denn die Beitraege hierzu im Forum widersprechen sich an mehreren Stellen, oder sind zumindest nicht schluessig. Liebe Grueße Reini (19287)
>>> Peter schrieb ausserdem, dass wir alle quasi durch den Alltag geführt werden von den Guides. Seth wiederum sagt, dass wir selbst unsere Zukunft gestalten, auch wenn wir natuerlich vor der Inkarnation gewisse Meilensteine gesetzt haben. Es bleibt trotzdem Raum genug, um unsere Zukunft in der Inkarnation noch selbst zu gestalten. Horst (ja auch von Eurem Team) schrieb in seiner Antwort auf meinen letzten Beitrag, dass er seinen Alltag bewusst gestaltet (mit der Betonung auf "bewusst") und dass er (dadurch) beruflich weitergekommen ist. Nehme ich aber Peters Aussage zu den Buechern, müsste Peter Horst entgegensetzen, dass er beruflich deswegen weitergekommen ist, weil seine Guides oder er vor der Inkarnation das festgesetzt haben und er darauf überhaupt keinen Einfluss hatte. Du hast dich hier in einem der wichtisten Punkte verrant, die der Grund dafür sind, dass wir Jenseitsneulingen davon abraten mit Seth anzufangen. Seth unterscheidet nicht zwischen Teil- und Vollseele. Wenn man Seth liest, dann klingt das alles so, als müssten man einfach nur anfangen etwas zu wollen, und schon hat man es. Doch Seths Aussagen sind im Wesentlichen aus der Sicht der Vollseele zu verstehen. Ja, die Vollseele hat den freien Willen. Was die Vollseele "will" wird die Teilseele erleben. Egal was der Mensch will. So gesehen hast Du keinen freien Willen. Und doch hast Du ihn, denn die Trennung zwischen dir und der Vollseele ist eine imaginäre und verschwindet mit deinem wachsenden Bewusstsein. Viele Grüße, (19288)
Seth nutzt die beiden Begrifflichkeiten nicht. Aber er unterscheidet ja sehr wohl darin, was der Mensch in der Inkarnierten Weise machen kann und was nicht. Gerade deswegen zeigt er ja auch viele Wege auf, um in Kontakt mit der Vollseele kommen zu können. Also die Unterscheidung sehe ich sehr wohl. Ich bin nun unsicher, ob Du davon sprichst, dass mir diese Unterscheidung entgangen ist, oder ob Du von Fehlern Seths sprichst, der es danach an einigen Stellen unterlassen hätte, diese Einschränkung zu betonen. Reini (19289)
Du hast ja mehrfach und sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, was Dir am Herzen liegt: > Ich will einen Beweis. Das ist ein persönliches und vom Plan abhängiges Erleben und ich wünsche Dir, dass Du einen Weg zu Deinem Beweis findest. Dafür eignet sich das Material, das Du hier im Ressort findest, bestens, zumindest um Dir mal anzusehen, wie sich die verschiedenen Wege Deiner mitinkarnierten Menschen gestalteten, die sich gleichfalls auf diesen Weg nach Antworten für sich begaben. Lieben Gruß und viel Spaß beim weiteren Lernen. :)
(19290)
Seth Fehler zu unterstellen wäre bestimmt nicht richtig. Hier wird versucht mit Worten etwas zu erklären, was eigentlich mit Worten nicht erklärt werden kann. Deswegen müssen die Guides alles anhand von vereinfachten Modellen erklären. Seths model, so wie er es in seinen Büchern vermittelt, unterscheidet nicht zwischen Voll und Teilseele, es gibt auch keinen expliziten Planbegriff. In dem Model von Sara, auf dem dieses Ressort aufbaut, sind das jedoch die zentralen Begrifflichkeiten. Und doch, beschreiben die beiden Modelle das Gleiche, nur aus etwas verschiedenen Perspektiven. Man sollte auch nicht vergessen, dass auch hinter Saras Model der selbe Seth steckt (als "Leiter der Abteilung" Aufklärung). Es wird also seinen Grund haben, wieso diesem Ressort Saras Model zu Grunde gelegt wurde. Seths Aussagen sind ganz bestimmt nicht falsch, doch können sie leichter mißverstanden werden, was im Endeffekt zu Frustrationen führt. Saras Model ist in diesem Punkt viel eindeutiger und besser anwendbar. Auch werden hier über den Planbegriff die Grenzen des "Machbaren" viel deutlicher aufgezeigt. Liebe Grüße, (19291)
okay, aber wo liegt nun die Diskrepanz? Seth sagt ganz klar, dass der Mensch in seiner momentanen Bewusstseinsform im Stande ist, seine Zukunft kraft seiner Gedanken zu steuern. Er betont das an mehreren Stellen, dass jeder jetzt inkarnierte seine eigene Zukunft steuert und darauf eben direkten Einfluss hat, wie seine restliche Zeit der laufenden Inkarnation ablaufen wird. Irgendwer muss irgenwo falsch liegen (und ich sage nicht, dass ich nicht die Fehlerstelle bin) weil eben verschiedene Aussagen zum selben Sachverhalt vorliegen. Liebe Grüße Reini (19292)
> okay, aber wo liegt nun die Diskrepanz? Seth sagt ganz klar, dass der Mensch in seiner momentanen Bewusstseinsform im Stande ist, seine Zukunft kraft seiner Gedanken zu steuern. Er betont das an mehreren Stellen, dass jeder jetzt inkarnierte seine eigene Zukunft steuert und darauf eben direkten Einfluss hat, wie seine restliche Zeit der laufenden Inkarnation ablaufen wird. Irgendwer muss irgenwo falsch liegen (und ich sage nicht, dass ich nicht die Fehlerstelle bin) weil eben verschiedene Aussagen zum selben Sachverhalt vorliegen. das Problem hier ist die Definition von "jeder jetzt Inkarnierte". Seth schreibt nirgendwo, dass das reine, verengte Bewusstsein in der Lage waere, bewusst seine Realitaet zu gestalten. Er schreibt explizit von "ihr". Aber wer ist mit "ihr" gemeint? Es ist wichtig, dass man beginnt zu verstehen, dass man mehr ist als man glaubt. Und je mehr von sich selbst entdeckt wird, desto bewusster wird man sich seiner selbst, und desto mehr bewussten Einfluss kann man auf sein Leben nehmen. Es wird aber immer ein beschraenkter Einfluss sein, da, um das menschliche Dasein auch erfahren zu koennen, immer ein reduziertes/verengtes BW vorliegen muss. Seth spricht deshalb von uns als "das Ganze, was wir sind", wenn er das Wort "Ihr" verwendet. Wir nennen dieses Ganze "Vollseele". Wir jedoch verstehen Seth falsch, wenn wir glauben, er meinte uns, so wie wir uns derzeit wahrnehmen (Teilseele). Frage dich doch einmal selbst: Habe ich jedes Erlebnis in meinem Leben selbst gewollt und gewaehlt? Wenn du diese Frage nicht umgehend mit "Ja klar!" beantworten kannst, so kann Seth dich, als was du dich derzeit wahrnimmst, wohl kaum gemeint haben, wenn er sagt: Du gestaltest dein gesamtes Leben selbst. Deine Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Seth meint dich im weiteren Sinne. Seth meint, wer du wirklich bist. Und Seth haelt den Leser auch dazu an zu beginnen, sich selbst mehr zu entdecken (d.h. sein BW zu erweitern), siehe "Die Natur der pers. Realitaet". Du beginnst automatisch, dir deiner Selbst mehr und mehr bewusst zu werden und damit auch der Gedanken und Emotionen, derer du dir zuvor nicht bewusst warst. Mit sehr hohem BW waerest du dann auch in der Lage zu erkennen, dass du tatsaechlich alles in deinem Leben selbst erschaffen hast. Aber in dem Zustand bist du dann nicht mehr der Reini, der du jetzt bist, sondern Reini, sich seiner selbst zu hohen Anteilen bewusst (Unbewusstes tritt ins Bewusstsein). Zum besseren Verstaendnis (und an dieser Stelle z.B. waeren Peters Buecher so hilfreich): Du bist 100%. Aber du bist dir zu nur (im Durchschnitt) 25% bewusst. D.h., 75% deiner Selbst sind dir unbewusst. Und wenn Seth von "ihr" spricht, so meint er nicht nur die 25% BW, sondern die 100%. Und wie Anton schon schrieb, ist dieses Missverstaendnis einer der Hauptgruende, warum wir Seth Anfaengern nicht empfehlen, denn seine Buecher koennen verwirren. Vielleicht kannst du doch Peters Buecher vorziehen und Seths (Natur der pers. Realitaet) erst hinten anhaengen. Das Buch wird dir viel mehr geben koennen, wenn du die Basiszusammenhaenge verstanden hast. Und du brauchst auch Flexibilitaet, denn dein Verstaendnis der Zusammenhaenge wird sich im Laufe des Lernens mehrfach veraendern. Es ist im Grunde so, als erklaerte man dir im Chemieunterricht erst einmal das Bohrmodell, um dir, wenn du es vollkommen verstanden hast, dann klarzumachen, dass das Bohrmodell gar nicht die Wirklichkeit widerspiegelt und dir nur als Modell/Kruecke dienen sollte. Saras Modell ist nur ein Modell, aber es ist fuer den Einsteiger leichter, als wenn gleich mit der "hoeheren Schule" begonnen wird, ohne dass die Basiszusammenhaenge verstanden worden sind. Es liegt also keiner falsch, weder Seth noch Sara. Sie beschreiben Dinge nur aus unterschiedlichen Perspektiven. Wenn ich behaupte, die Blaetter eines Baumes haetten keine Farbe (da sie lediglich Licht einer best. Wellenlaenge reflektieren, aber an sich farblos sind), so waere dies genauso richtig, wie wenn jemand behauptet, dass die Farbe der Blaetter gruen ist (schliesslich wird das reflektierte Licht der Blaetter auf seiner Netzhaut als "gruen" abgebildet). Es kommt eben auf die Perspektive an. Du wirst mit der Zeit ausserdem herausfinden, dass es "falsch" oder "richtig" und "wahr" oder "unwahr" gar nicht gibt. Dass es NUR Perspektive gibt, aus der man blickt, und dass aus dieser Perspektive heraus Dinge als richtig oder falsch erscheinen koennen. Liebe Gruesse (19293)
> aber wo liegt nun die Diskrepanz? die Diskrepanz, wenn ueberhaupt, liegt zwischen den Blickpunkten. Du bezeichnetest dich als Autisten. Autisten aber neigen dazu, klare Verhaeltnisse haben zu wollen, also ein Entweder-Oder. Das Dumme ist nur, dass es in der Schoepfung kein klar abgegrenztes Entweder-Oder gibt. Alles ist relativ, alles haengt davon ab, von wo aus du etwas betrachtest. Du bist der Mensch Reini. Gleichzeitig aber bist du die VS Reini und als solche "Gott im Fokus Reini". Du bist also sowohl der "blinde Mensch" als auch der Schoepfer, je nachdem, WIE du dich siehst. Als der Mensch bist du bewusstseinsmaessig "benebelt", als Gott kannst du alles! Du kannst damit deine Zukunft bestimmen und auch wieder nicht, je nachdem, worauf du fokussierst! Wenn Guides uns die Schoepfung erklaeren, so verwenden sie unterschiedlich leicht zu verstehende Modelle. Sara (= Seth im Fokus Sara) verwendet das relativ leicht zu verstehendes Modell der Trennung. So lernt ihr Schueler erst, dass er eine Teilseele seiner Vollseele mit einem vorgegebenen Lebensplan ist, um etwas spaeter zu merken, dass die Trennung von seiner VS rein illusionaer ist. Und wieder spaeter erkennt er, dass es nicht einmal verschiedene Seelen gibt, sondern im Prinzip nur eine Seele mit unterschiedlichen Foci! Saras Modell geht also gleitend vom sehr Einfachen zum Abstrakten ueber. Seth setzt mit seinen Erklaerungen spaeter an, er beginnt gleich viel philosophischer und auch bereits abstrakter, doch er sagt im Prinzip genau dasselbe! Muss er ja auch, denn er ist ja auch Sara! Und nun hast du ein Dilemma, indem du nicht weisst, wie du die scheinbar verschiedenen Aussagen unter einen Hut bringen sollst. Hier hilft am besten Saras Modell, da es bei der rein irdischen Denkweise startet. Wer dieses Modell verinnerlicht hat, versteht dann auch andere Modelle ohne ueber scheinbare Diskrepanzen zu stolpern. Deshalb empfehlen wir die Seth-Buecher erst NACH dem Studium unserer auf dem Modell Sara basierender Trilogie. Du fragtest, wieso Horst seinen Tag bewusst zu gestalten versucht, waehrend ich schrieb, dass es fuer den Druck der Buecher noch zu frueh sei. Das sind verschiedene Dinge. Horst versucht sich als TS bzgl. seines Tagesablaufs mit seiner VS zu synchronisieren, indem er als TS will, was er aus Sicht seiner VS "wollen soll", waehrend es bei den Buechern nicht mehr um meinen individuellen Plan, sondern um den Ueberplan der Erde geht, denn die Aufklaerung in Hinblick auf den bevorstehenden Bewusstseinssprung ist global, beeinflusst die individuellen Plaene von Millionen von Menschen und laeuft deshalb von Consul gesteuert ab. Ja, auch wir Menschen koennen im geringen Umfang unsere Zukunft beeinflussen. Denk nur an Sprichworte wie etwa das vom Wald, in den man hineinruft. Doch das Ausmass unserer Beeinflussungsmoeglichkeit haengt von unserer Programmierung ab. Ueberleg nur, welche Umstaende einen Menschen dazu gebracht haben, zum Moerder zu werden, und warum sein Nachbar keiner wurde. Deine VS hat als Huerde in dieser IK eine Programmierung als "Autist" gewaehlt. Kannst du als TS diese Programmierung aendern? Nein. Kannst du sie als VS aendern? Ja. Und wie wirst du deine VS? Du bist ja bereits die VS "im Fokus Reini", du bist dir dessen nur noch nicht voll bewusst. Dein Inkarnationsbewusstsein betraegt im Moment vielleicht gerade mal 25-35% des BWs deiner Vollseele, und um zur VS "zu werden", muss dein IBW wachsen. Damit lueftet sich der Schleier, du als TS beginnst dann zu verstehen, du "synchronisierst dich also mit deiner VS", indem du dann deinen Plan und den tieferen Sinn dahinter zunehmend besser verstehst. Horst arbeitet in diese Richtung, ich auch, doch was die Buecher betrifft, hier geht es nicht mehr nur um mich! Bitte verzweifle nicht. Das tiefere Verstaendnis wird kommen, nur geht das nicht ueber Nacht. Aber ich garantiere dir, wenn du in einem Jahr zurueck blicken wirst, wirst du ueber deine Anfaengerfragen laecheln, und so ist es auch allen von uns ergangen. Alles Liebe
(19294)
> Also ich bin schon so veranlagt, dass ich das meiste hinterfrage. Wenn ich was hoere oder sehe, was ich nicht verstehe, dann informiere ich mich soweit, dass ich es verstehe. Ich muss alles verstehen. Erst dann kann ich es annehmen. das glaube ich dir auch. Ich sprach jedoch eher von ganz alltaeglichen Dingen, die du glaubst, verstanden zu haben. Hinterfrage auch das fuer dich logische und in deinen Augen laengst Bewiesene bzw. Glasklare. > Also das muss ich jetzt wirklich ablehnen. Ich bin gerade dieser Typ eben nicht. Ich ecke schon mein ganzes Leben dadurch an vielen Stellen an, weil ich eben nicht einfach alles glaube, sondern ich bin schonmal der einzige von vielen, der eine opositaere Haltung einnimmt und mir dadurch den unmut aller anderen zuziehe. Diese Eigenschaft hat mir sicherlich mehr geschadet als genutzt um Leben, aber da kann ich nicht aus meiner Haut. Auch hier meinte ich nicht, dass du dein "eigener Mensch" bist, nicht mit der Masse mitlaeuftst und selbststaedig denkst und handelst. Es ist jedoch ein leichtes, Theorien zu hinterfragen, auch wenn man damit aneckt. Aber hast du bereits einmal ganz banale Dinge hinterfragt? Dinge, die man eigentlich nicht mehr hinterfragt, weil sie "glasklar" sind. Wie z.B., dass Atome existieren. Oder dass die Erde rund ist, siehe mein letztes Posting. Woher weisst du, was du weisst? Es geht mir darum, dir aufzuzeigen, dass du in Wahrheit sehr wenig wirklich weisst. Das meiste Wissen ist angelesen. Das muss es auch. Wir koennen nicht alle die Experimente, Berechnungen und Entdeckungen wiederholen, die etliche Menschen von uns erbrachten. Ein Leben wuerde dafuer nicht ausreichen. Also glauben wir, was wir gelehrt bekommen. Der Punkt ist jedoch, dass wir nicht wissen, sondern glauben. Wir glauben, dass Gen XY entschluesselt wurde. Wir glauben, dass Medikament X gegen Krankheit Y hilft. Wir glauben, dass herausgefunden wurde, dass ... Wir selbst haben diese Forschungsergebnisse nicht erzielt. Es waren andere, denen wir Glauben schenkten. Nochmals: Das muessen wir tun, um uns in dieser Welt zurechtzufinden. Aber: das bedeutet auch, dass das meiste unseres angeblichen Wissens rein auf Glauben basiert, nicht auf selbsterkannten Tatsachen. Und nur darum geht es, denn so kannst du den Schritt ins Spritiuelle leichter vollziehen (auf deiner Suche nach Beweisen). Dir reicht nicht, dass andere Menschen Beweise fuer ein Leben nach dem Tod bekamen. Aber dir reicht, dass andere Beweise fuer die Existenz von Atomen bekamen. Und dir reicht letzteres nicht allein aufgrund der dahinterstehenden Logik, sondern weil es eine allgemein anerkannte "Fakten" sind, dass Atome existieren. Niemand wuerde dies anzweifeln. Also richtest du dich doch zu einem gewissen Grad nach der Masse. Und das ist einer der Gruende dafuer, warum es dir so schwer faellt, fuer dich ausreichende Beweise fuer die Existenz eines Lebens nach dem Tode zu finden. > >>Jemand, der also innerlich nicht vom Leben nach dem Tod ueberzeugt ist, wird jahrzehntelang erfolglos nach Beweisen suchen. Denn er bekommt, wie jedes andere Wesen auch, immer nur das bestaetigt, wovon er innerlich laengst ueberzeugt ist. Die Suche nach Beweisen ist deshalb nur dann sinnvoll, wenn man innerlich auch offen ist. Deshalb meine Beitraege an dich: Was weisst du wirklich? Wenn du erst feststellst, wie wenig du wirklich weisst, wird es dir leichter fallen. Und zum Punkt "Peter haette die Beweise gefordert" - ich schrieb nie, dass Beweise nicht erhalten werden koennen. Aber Peter war offen fuer die "Beweise". Und ich setze "Beweise" in Anfuehrungszeichen, weil die Beweise, die Peter bekam, ebensogut angezweifelt haetten werden koennen, wenn man sie rein aeusserlich betrachtet. Peter jedoch spuerte, dass der Kontakt echt war. Und er zweifelte weder am Medium noch an sich selbst. Es ist also ziemlich viel "Gefuehl" und "Glauben" mit im Spiel, wenn es um Beweise im spirituellen Bereich geht. Denn woher weisst du, dass es nicht ein grosser Zufall gewesen ist, dass das Medium dieses und jenes wusste? Woher weisst du, dass du nicht zu viel in die Aussagen des Mediums hineininterpretiert hast, als du glaubtest, den Beweis zu erhalten? Usw. usf. > Das ist schon richtig und das mache ich ja auch. Seth sagt aber nicht, legt Euch hin und alle Einsicht wird Euch überkommen. Seth zeigt ja verschiedene Wege auf, wie man zu den Erkenntnissen der Schöpfung kommt. Besser waere: "...wie man zu den Erkenntnissen der Schoepfung kommen KANN". Es gibt beispielsweise hunderte Methoden zur Meditation, aber keine davon fuehrt zwingend zu den Erkenntnissen, die man sich wuenschen wuerde. Methoden koennen Stuetze sein. Es kann aber ebensogut ganz anders laufen. Du kannst eine neue Methode entwickeln, die fuer dich passt, eine Kombination aus vielem oder du stellst fest, dass du Meditation gar nicht brauchst, um best. Erkenntnisse zu erreichen. An dieser Stelle moechte ich ein Gleichnis von Seth einfuegen, um dir aufzuzeigen, dass das "Hinterhergerenne" hinter Erkenntnis auch in eine Sackgasse fuehren kann: "Der Krieg der Idiotenblumen "Du brauchst dir keine so große Mühe zu geben. Wenn du deinem inneren Selbst vertraust, dann wächst du so, wie eine Blume wächst. Die Blume wächst richtig, und sie gibt sich keine Mühe zu wachsen, und sie sagt sich nicht: 'Ich muß um Himmels Willen bis morgen nacht in der Dämmerung zwei Zentimeter wachsen!' Eine Blume ist, und sie erlaubt sich zu wachsen, und sie ist sich ihres Ist und des Geistes von Allem-Was-Ist in sich sicher. Nun, Gutsein ist so natürlich wie eine Blume, die wächst. Wenn aber eine Blume innehalten würde, wenn die Sonne auf sie schiene, und wenn sie anfinge nachzudenken und zu sagen: 'Warte mal! Sollte ich nach links wachsen, oder sollte ich nach rechts wachsen? Ist es gut, daß die Sonne auf mich scheint, oder ist es zu leicht für mich, im Licht der Sonne zu wachsen, und sollte ich deshalb nicht lieber versuchen, in der Dunkelheit zu wachsen? Sollte ich zwei Zentimeter nach rechts wachsen oder zwei Zentimeter nach links? Ich muß mir Mühe geben zu wachsen! Ich muß ein Ego und einen Intellekt entwickeln, und ich muß versuchen, diese Sonne zu erreichen, die Gott ist, und ich muß hart arbeiten, denn wenn ich mir keine Mühe gebe, werde ich auch nichts erreichen - und ich muß es erreichen. Aber neben unserer intellektuellen, gewissenhaften Blume ist da ein Idiot von einer Blume! Und der Idiot von einer Blume steht da und fühlt die Sonne in ihrem Gesicht und öffnet ihre Blütenblätter und sagt, "Dies ist die Sonne, und sie ist gut in mir; es ist der Geist des Wachstums, und ich werde ihm folgen und ihm Freiheit geben; und es ist mir egal, ob ich nach rechts oder nach links wachse, denn in völligem Vertrauen auf den Geist in mir weiß ich, daß ich richtig wachsen werde.' Und so wächst sie, unsere Idiotenblume, und sie wächst von innen heraus. Und sie ist vollkommen, und sie ist stark, aber neben ihr ist da unsere intellektuelle und spirituelle Blume. Und diese Blume sagt, 'Schon wieder! Drei Uhr nachmittags, die Schatten kommen, und die Schatten sind böse, und diese Sonne wird schwächer, und die Nacht kommt, und die Nacht ist böse; und ich muß mir überlegen, wie ich diese Gegner am besten vernichten kann ... und es ist leicht zu versagen und meine Fähigkeiten nicht zu nutzen und nicht zu wachsen!' Und siehe da, am Morgen geht die Sonne auf, und was finden wir vor? Unsere Idiotenblume in voller Blüte in der Morgensonne, und unsere andere Blume mit einem Blatt so [Seth ließ seine Hand über die Stuhllehne hängen] und einem Blatt so [sein anderer Arm war in die Luft gereckt], und mit gesenktem Kopf, und sie denkt immer noch über die Natur von Gut und Böse nach und traut dem Geist der Lebenskraft, der in ihr ist, immer noch nicht; und deshalb hört sie nicht auf die innere Stimme ... sondern fragt an jedem Punkt und zu jeder Stunde: 'Welchen Weg soll ich bloß einschlagen? Soll ich das Sonnenlicht annehmen oder den Regen? Oder sind das böse Kräfte?' Und sie sagt sich immer wieder, daß es schwer ist zu wachsen und leicht zu sterben. Sie sagt sich immer und immer und immer wieder - jetzt in metaphysischem Sinn - daß es schwer ist, gut zu sein, und leicht, böse zu sein. ----------------------- > Und ausgegangen ist ja diese Diskussion hier eigentlich von meiner Frage zum Thema 2012, zu der ich ja gefragt habe, ob Ihr diese Problematik als gegeben nehmt oder nicht. Und ich bin ganz ehrlich: Im moment sehe ich eher, dass ihr Euch Eures Verhaltens dazu auch nicht sicher seid. Und nichtnur dazu. Ich stelle eine noch groeßere Verhaltensdiskrepanz fest: Auch hier entsteht nur ein Missverstaendnis, weil du glaubst, dass Seth mit "ihr" dich meint, so wie du dich derzeit wahrnimmst. Aber wenn dich morgen ein Auto anfaehrt, dann wirst du sicher nicht sagen: "Oh klar, das hatte ich gewollt und selbst erschaffen". Und doch hast du dieses Ereignis auf einer bestimmten Ebene (naemlich einer dir derzeit unbewussten) sehr wohl erschaffen. An dieser Stelle spricht Sara vom Plan. Der Plan wurde von dir selbst fuer dich selbst aufgestellt. Dann vergasst du, wer du wirklich bist, um hier als Reini geboren zu werden. Und nun geschehen dir staendig Dinge, die scheinbar dem Zufall unterliegen. Auf einmal liest du, dass diese Dinge planmaessig geschehen (Sara), und auf der anderen Seite liest du, dass du dir diese Dinge selbst gewaehlt und erschaffen hast (Seth) und vermutest eine Diskrepanz. Es ist jedoch keine Diskrepanz da, wenn du verstehen lernst, dass mit "Plan" das gemeint ist, was du fuer dich selbst gewaehlt hast. Nur kannst du dich nicht an deine Wahl erinnern - NICHT mit dem derzeit niedrigen BW. Und so kommt es dir so vor, als lenkte jemand anderer dein Leben, ohne dass du Einfluss darauf haettest. Dabei ist dir nicht bewusst, dass der dir unbewusste Teil jede Sekunde neu waehlt, wie die Zukunft aussehen wird. Aber da es dir nicht bewusst ist, sprechen wir vom Plan. Vielleicht kannst du jetzt sehen, dass Diskrepanz, wie ich auch in meinem letzten Posting (siehe weiter unten) schrieb, nur von der Perspektive und somit vom Verstaendnis abhaengt. > Horst (ja auch von Eurem Team) schrieb in seiner Antwort auf meinen letzten Beitrag, dass er seinen Alltag bewusst gestaltet (mit der Betonung auf "bewusst") und dass er (dadurch) beruflich weitergekommen ist. Nehme ich aber Peters Aussage zu den Buechern, müsste Peter Horst entgegensetzen, dass er beruflich deswegen weitergekommen ist, weil seine Guides oder er vor der Inkarnation das festgesetzt haben und er darauf überhaupt Und deshalb ist es so wichtig, dass du Peter Buecher zuerst und dann Seth liest und nicht umgekehrt. Denn verstehst du erst, wovon wir sprechen, wirst du auch keine Diskrepanz zu Seth mehr sehen. Horst kam weiter, weil es sein Plan war, weiterzukommen. Aber diesen Plan hat ER DOCH SELBST FUER SICH AUFGESTELLT (und das im Uebrigen staendig neu, da Zeit in Wirklichkeit nicht existiert, aber das ist ein anderes Kapitel). Des weiteren will Horst, was er wollen soll. Wenn er den Impuls erhaelt, dieses und jenes zu tun, dann kommt dieser Impuls nicht aus seinem Hirn heraus, sondern aus seinem Unterbewusstsein. Und schon wieder ist es Horst selbst, der entscheidet, und doch ist er es nicht, da er auf die Entscheidungen seines Unterbewusstseins mit verengtem BW keinen Zugang hat. Erst wenn er sich mehr und mehr bewusst wird, verringert sich der Anteil des Unbewussten zugunsten des Anteils des Bewussten (25% BW steigen beispielsweise auf 50% BW an, waehrend 75% UBW gleichzeitig auf 50% UBW sinken). > Daraus ergibt sich, dass ich gerade in diesem Punkt aeusserst unsicher bin, in wie weit nun ich für meine Zukunft und meine Gegenwart ueberhaupt verantwortlich bin und diese gestalten kann oder in wie weit ich da eben keinen Einfluss habe. Weil du die Zusammenhaenge noch nicht verstanden hast. Du musst erst mal lernen, wer "du" ueberhaupt bist, bevor du ueberlegen kannst, wie viel Einfluss du selbst hast. Du, wer? Das ist die Frage. Du veraenderst dich permanent, und als Fuenfjaehriger warst du noch ein anderer als heute und hattest auch andere Faehigkeiten als heute. Wenn du die Zusammenhaenge besser verstehst, und dazu sind Peters Buecher eben hervorragend geeignet, wird es dir ganz leicht fallen, deine Faehigkeiten zu begreifen (die sich im Uebrigen staendig veraendern, da sich dein BW veraendert). Liebe Gruesse (19295)
*** Du schreibst "Je mehr du etwas NICHT willst, desto mehr (Gedanken-)Energie führst du dem zu und festigst es dadurch." Woraus leitest Du das ab? Diese Aussage deckt sich sehr mit den Erfahrungen meines Lebens. *** Dieses Wissen ist aus der Trilogie "Gespräche mit Gott" von Neale Donald Walsh, ebenfalls Lektüre, die wir Neulingen zuerst empfehlen, bevor Seth empfohlen wird. Diese Trilogie ist mehr religiös angehaucht, gleichfalls einfacher zu lesen als der Seth der durch Jane Roberts gechannelt wurde, und stammt trotzdem ebenso aus der Feder von Seth - dem "Leiter der Abeilung Aufklärung" - der als Seth Aspekt 'Wallace' die Bücher Neale D. Walsh diktierte. Die Aussagen dort decken sich ebenfalls mit den Aussagen von Sara - wie könnte es auch anders sein. ;-) *** Aber Seth spricht ja eigentlich doch vom Gegenteil. Gedanken gestalten Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, und gewinnen an Kraft, je mehr Emotionen diese untermauern. *** Nein, Seth spricht NICHT vom Gegenteil! Dazu hast du bereits ausführliche Antworten von Anton, Caro und Peter erhalten. Es kommt auf die richtige Perspektive an. Nur wenn der Leser die gleiche Perspektive einnimmt wie der Erzähler, können die Aussagen von ihm richtig interpretiert werden. Ein weiteres Beispiel aus "Gespräche mit Gott" soll dir das verdeutlichen: Ein Felsen ist aus der Mikroperspektive betrachtet ein einziges Elektronenkarusell, wo Elektronen sich irsinnig schnell auf ihren Bahnen um die Atome bewegen (nach dem einfachen Bohrschen Atommodell), und doch ist aus der Makroperspektive der Felsen GLEICHZEITIG ein festes Objekt, das sich keinen Millimeter bewegt. Deswegen spricht Gott (Seth-Aspekt Wallace) dort auch vom 'unbewegten Beweger'. Und so ähnlich verhält es sich mit Teilseele Reini, Vollseele Reini, Gott im Fokus Reini. ES GIBT KEINE TRENNUNG, die Trennung ist nur Illusion. Deswegen ist Seth so schwer zu verstehen, denn es macht einen Unterschied, ob du etwas aus der Vogelperspektive betrachtest (Sicht der VS) oder dich mitten im Gefecht befindest (Sicht der TS). Wie Caro und Peter schon schrieben, versuche ich bewusst meinen Alltag zu gestalten bzw. mich "mit meiner VS zu synchronisieren", um nicht nur UNBEWUSST zu wollen, was ich wollen soll (kein freier Wille), sondern um BEWUSST die Erfahrungen herbeizuführen und zu gestalten, die ich mir im Vollbewusstsein und zusammen mit anderen Seelen als Ereignisfelder gewünscht habe. Das schließt aus irdischer Sicht sowohl "gute" als auch "schlechte" Erfahrungen mit ein. Wobei die Bewertung in Gut und Schlecht eben rein irdisch ist. Sicherlich fällt hier am schwersten, eben die aus irdischer Sicht weniger tollen Erlebnisse zu akzeptieren, zu durchleben und sie wertfrei als wichtige Erfahrung zu verbuchen. Aber ich werde geführt und ich versuche dieser Führung bewusst zu folgen und zu vertrauen. Dann gibt es die persönlichen Dinge (eigener Plan), auf die ich je nach BW-Höhe gewissen Einfluss nehmen kann, und eben die übergeordneten Dinge (Ressortplan, Erdenplan, Plan der Menschheit, etc), auf die ich wenig bis gar keinen Einfluss nehmen kann (je nach Perspektive), obwohl ich Teil davon bin. Es ist wichtig zu verstehen, dass zum Erleben ein eingeschränktes BW nötig ist (unser Vollbewusstsein und das Paradies haben wir ja "drüben"). Trotzdem können wir, je nach Höhe des IBW - was sich laufend und dynamisch ändert, ähnlich wie ein Kurs an der Börse - und im Rahmen des Plans, unser Erleben bewusst gestalten. Je mehr wir bewusst tun können, desto weniger ist uns unbewusst. Schau dir mal z.B. an, wie wenig Körperbewusstsein die meisten von uns haben, obwohl wir jede Sekunde UNBEWUSST neues Zellbewusstsein kreieren (mitunter eben auch Krankheiten). Versuche nachzuvollziehen, was Caro dir schrieb und mach dir mal bewusst, was du wirklich weisst und was nicht. Um beim Beispiel Körper zu bleiben: jede Körperfunkion wird von dir selbst gesteuert, das meiste jedoch unbewusst. Durch bewusste Atmung beispielsweise, kannst du jedoch Einfluss nehmen und deine Wahrnehmung verändern. *** Er (Seth) spricht davon, dass man seine Gedanken nicht an negatives verschwenden soll, da man sich dann das negative ins Leben holt. Verwendet man dagegen Gedanken in Zustände die man erreichen will, so speist man diese Wünsche quasi mit Energie. *** Die Perspektive des Erzählers nicht vergessen! Wäre dem so, wie du es scheinbar verstanden hast, und mit dir viele viele Seth Anhänger, so müssten ja - analog zum Film 'The Secret' der das Prinzip der Anziehung verdeutlicht - alle die das anwenden auch erfolgreich sein. Warum klappt es aber bei einigen und bei vielen anderen nicht? Weil sie es falsch verstanden haben (aus der Sicht der TS) während Seth aus der Sicht der VS spricht. BITTE, lass dir Zeit und gehe LANGSAM vor. Muskeln brauchen Zeit zum wachsen, Bewusstsein braucht Zeit zum wachsen. Anabolika hat Nebenwirkungen, genauso wie eine bestimmte Vorgehensweise beim Lernen (schnell alles aufsaugen wie ein Schwamm), was du daran siehst, dass du laufend über scheinbare "Diskrepanzen" stolperst. Weiterhin viel Spaß beim Lernen und ich wünsche dir viele neue Erkenntnisse! :) Alles Liebe,
(19297)
vielleicht hilft dir diese Aussage Seths: "Auch müsst ihr wissen, dass, obwohl ich Ausdrücke wie "Seele" oder "Wesenheit", "inneres Selbst" und "gegenwärtige Persönlichkeit" verwende, dies nur um der Konvenienz willen geschieht, denn jedes ist ein Teil des anderen; es gibt keinen Punkt, wo das eine anfängt und das andere aufhört." (Gespräche mit Seth - Seite 109 meiner Ausgabe). Hier verweist Seth ganz deutlich darauf, dass für ihn alles Eins ist - nach Saras Definition die Vollseele. Redet er in dem Buch die Leserschaft mit "Ihr" an, so meint er das Gesamte. Die Kunst ist nun herauszufiltern, aus welcher Perspektive bzw. welchen Anteil der Gesamtpersönlichkeit (Vollseele) Seth jeweils anspricht. So gibt es viele Stellen im Buch, wo es den Anschein hat, dass die Teilseele (Mensch) gemeint ist. Liest man jedoch aufmerksam weiter, so kommen kurz darauf stets Ergänzungen, welche dann nähere Auskunft geben, welcher Bezugsrahmen gerade gemeint ist. Für mich war es anfangs auch so, dass ich mich als Mensch Andrea von den Aussagen Seths angesprochen gefühlt habe und staunte "wow - was ich alles kann" *lach*. Doch dann kam mir das doch seltsam vor bei genauerer Betrachtung. Könnte ich als Mensch tatsächlich durch die Wahl meiner Gedanken mein Umfeld gestalten, dann würde ich doch nur Schönes erleben wollen. Also wo war der Haken? Die Antwort ergab sich aus dem Planverständis nach Saras Lehre bzw. durch Kenntnis der unterschiedlichen Bewusstseinshöhen und somit der verschiedenen Blickwinkeln. Du hast gefragt, wie wir dieses Wissen in unser Leben integrieren bzw. umsetzen. Für mich bedeutet es, mein Leben bewusst zu gestalten, wohl wissend, dass ich viel mehr unbewusst gestalte (eben als Vollseele). Ich kann aber bewusst mit den Situationen, denen ich begegne, umgehen und auch bewusst die Wahrnehmung schulen, wozu so manche Weichen im Leben gut sind, auch wenn sie sich zunächst aus menschlicher Sicht nicht so angenehm anfühlen. Diese Verbindung der beiden Blickwinkeln von Vollseele und Teilseele ist ein Teil der Umsetzung des Jenseitswissens. Weiters fällt es leichter, aus menschlicher Sicht unverständliches Verhalten von Mitmenschen als das zu sehen, was es ist - nämlich der Ausdruck der Seele und somit der Ausdruck Gottes (ATI), um erleben und erfahren zu können. Die Denkweise verschiebt sich von der irdisch-menschlichen zur jenseitig-schöpferischen. Dabei ist es wieder von der Höhe des Bewusstseins abhängig, wie gut diese Fokusverschiebung gelingt. In erster Linie sind wir hier, um menschliche Erfahrungen zu machen - ob die Erforschung des Seins dazu gehört oder nicht ist wieder vom jeweiligen Inkarnationsplan abhängig und wird durch den Realitätenplan mitgesteuert. All das entscheidet die Vollseele - also ich mit meinem Vollbewusstsein. Wie weit ich mich dann an diese Entscheidungen erinnern kann, ist wiederum an die Bewusstseinshöhe gekoppelt und wird vom Plan gesteuert. Noch ein Tipp von mir: Lies die Beiträge von Peter, Caro, Anton und Horst nochmals und versuch zu erkennen, was die grundsätzliche Aussage aller Postings ist. Ich habe bei dir nämlich das Gefühl, dass du den Wald vor lauter Bäumen nicht siehst *lächel*. Vielleicht trittst du einen Schritt zurück und versuchst, das Gesamtbild zu erkennen, anstatt einzelne Teile herzunehmen, und in diesen das Gesamte zu suchen(wie bei einem Puzzlespiel - jedes Teilchen ist Teil des Ganzen, aber so lange du nur ein Teilchen in der Hand hältst, kannst du das Ganze nicht erkennen). Alles Liebe und weiterhin viel Erfolg bei der Suche nach Antworten (und damit verbundenen Beweisen) Andrea (19298)
danke für Deinen Beitrag. Also mit den Begrifflichkeiten wie Vollseele und Teilseele kann ich durchaus schon umgehen. Ich lese parallel zu Seth ja auch hier im Wegweiser - nur leider viel langsamer. Von daher kenn ich die Begriffe schon. Klar ist, dass diese Erkenntnis über die Pläne im täglichen Leben hilfreich ist. Ich kann mit Emotionen schlecht umgehen. Gerade Mitleid und Trauer funktioniert bei mir nicht richtig. Ich polarisiere hier, das heisst ich kann nicht ein bisschen trauern oder ein wenig Mitleid haben. Ich kenne nur An oder Aus. Und wenn An, dann stark an. Und die Schwelle ist sehr niedrig. Das heisst, wo andere sagen "ach die tun wir leid" und das 10 Sekunden später vergessen haben, passiert bei mir häufig das selbe, wie wenn ein riesen Unglück passiert wäre. Und die Plankenntnis hat diese Schwelle sehr nach oben gezogen weil ich weiss, dass hinter den einzelnen Schicksalen dieser Welt ein Wille dazu steht. Seth hat leider im gelben Buch wenig über Tiere gesagt, aber ich stelle mir das Planprinzip auch im Tierreich so vor: Ein Schlachtvieh wollte als Schlachtvieh inkarnieren (hoffe ich zumindest) und so komme ich mit vielen Sachen besser klar als vor dem Beschäftigen mit dem Thema. Mein Problem im MOment ist vor allem, dass ich gerne bewusster leben würde, aber ganz ehrlich: Wie schafft ihr das im täglichen Wahnsinn? Ich sehe mich momentan wie so in der Nachweihnachts- oder Neujahrszeit: Ich ärgere mich darüber, dass das Jahr so schnell vergangen ist und nehme mir vor, das nächste Jahr intensiver zu leben. Und im Jahr drauf, denk ich mir wieder das selbe :o) Liebe Grüße Reini (19299)
Danke erneut für Deine Antwort. Ich habe mich nun über den Autor Walsch und die Bücher etwas informiert. Ich wäre nicht auf die Idee gekommen, mir diese Bücher zu holen. Von Gott in der Weise war ich noch nie überzeugt. Jetzt bin ichs natürlich weniger denn je. Kannst Du mir im Groben sagen, was in dem Buch passiert? Ich habe mir erlesen können, dass der Autor mit jemandem spricht und so das Götterbild auf den Kopf stellt. Spricht er mit einem Guide oder Jenseitigen? Oder wie kommt das Buch zu Stande? Es gibt ja hier das Forum zum Buch. Warum werden keine Unterforen zu diversen Büchern gemacht? Hier könnte man auch eine kurze Aussage zur Eignung was Vorbildung in diesem Bereich, oder vielleicht auch Bildungsstand im Allgemeinen anfügen. Nur mal so als Idee.... Liebe Grüße Reini (19300)
die Nahrungskette ist Bestandteil der materiellen Illusion. Sie ist notwendig, um das Leben auf der Erde zu ermöglichen. Dazu gehört, dass sich Seelen bereit erklären, als Tiere zu inkarnieren und anderen Tieren als Nahrung zur Verfügung zu stehen. So gesehen ist ja der Mensch auch nur ein Wesen, das sich von anderen Wesen ernährt (Tiere und Pflanzen). Um solche Tierinkarnationen zu gestalten, benötigen Seelen ein wesentlich geringeres Inkarnationsbewusstsein als der Mensch. Das wiederum bedeutet, dass sich ein Tier nicht in dem Maß seiner selbst bewusst ist wie der Mensch. Es überlegt nicht, was es am nächsten Tag tun soll oder ob seine Handlungen richtig oder falsch sind. Das Erleben als Mensch ist wesentlich komplexer als das des Tieres. Dennoch unterliegt auch eine Tierinkarnation dem Plan der Vollseele, welche ganz bewusst bereit ist, ein Leben als Tier einzugehen. Sie weiß auch, wozu es dient und dass sie dadurch anderen Seelen ein ganz bestimmtes Erleben ermöglicht. So inkarnieren Seelen auch ganz freiwillig als Schlachttiere - und Menschen machen durch sie die unterschiedlichsten Erfahrungen (emotionale Reaktionen auf Filme, Berichte, Erlebnisse usw.). Das Tier selbst leidet nicht in dem Maße, wie es für den Beobachter mitunter den Anschein hat. Dazu gibt es im zweiten Buchband der Schöpfungsreihe ein sehr aussagekräftiges Reading mit einer Seele, welche als Schwein inkarniert war. ----- und ich würde auch gerne bewusster Leben. Aber wie und vor allem wann? ----- Diese Frage ist eigentlich leicht zu beantworten: Jetzt! Du kannst in jedem Moment des Lebens entscheiden (Seth spricht vom Kraftpunkt der Gegenwart), wie du leben willst und was du tun willst. Bewusst leben bedeutet ja, dass für dich nach und nach die Zusammenhänge offensichtlich werden. Das ist der erste Schritt. Hast du erst einmal die Zusammenhänge erkannt, dann reagierst du darauf ganz anders als früher, wo du noch nicht bewusst wahrgenommen hast. Du schreibst, dass Emotionen bei dir "nicht richtig" funktionieren. Doch was heißt das? Sie sind bei dir anders ausgeprägt als bei den meisten Menschen, willst du damit sagen. Doch das ist genau das, was du erleben willst und wodurch du Erfahrungen in diesem Bereich sammelst. Ich spreche dich jetzt als Vollseele an - DU willst es so erleben. Und es ist richtig und gut, wie es ist. Auch die Menschen in deinem Umfeld erleben durch dich - indem sie vielleicht deine emotionalen Empfindungen nicht nachvollziehen können. Doch auch das ist in Ordnung so - SIE wollen es so empfinden. Es geht alles Hand in Hand innerhalb der Schöpfung. Nichts geschieht zufällig, alles ist geplant von den Vollseelen bzw. vom Consul, wenn es um die Überpläne geht. Das bewusste Leben stellt sich automatisch ein, wenn man sich mit dem Sein befasst. So verändert sich z.B. die Wortwahl, wenn es um den Übergang/Heimgang/Wechsel der Ebenen geht, anstatt um den Tod. Die Wertigkeit verändert sich: materielle Dinge werden weniger wichtig als ideelle. Was nicht bedeutet, dass man sich jetzt von allen (Luxus-)Dingen trennen soll, sondern vielmehr diese bewusst in seinem Leben integriert - als Möglichkeit der Seele, sich auszudrücken. Bewusst leben heißt auch, sich selbst als personifizierte Seele wahrzunehmen - also die Erfahrung des menschlichen Lebens ganz bewusst zu machen, aufmerksam zu werden auf die "Zufälle", die einem begegnen und erkennen, dass alles sehr wohl geplant und ausgeführt ist. Sich selbst bewusst zu sein, wer man ist, was man ist und was man kann - das lässt sich im Alltag üben. Es gibt immer wieder Situationen, in denen man bewusst wahrnehmen (lernen) kann - indem man seinen Standpunkt ein wenig von der subjektiven Perspektive zur objektiven Sichtweise verschiebt. Man könnte sagen, man beobachtet sich ein wenig von außen. Ich weiß nicht, ob du mit meinen Ausführungen viel anfangen kannst, aber ich bin sicher, dass du bald selbst erkennen wirst können, wie sich mit dem hier vermittelten Wissen deine Wahrnehmungsfähigkeit verändern wird und damit das bewusste Gestalten deines Lebens beginnt. Wobei "bewusstes Gestalten" irreführend wirken kann, wenn man es so versteht, dass man mittels Gedankenkraft (wie so oft in der Populär-Esoterik angesprochen) sein Leben in Glück und Wohlstand erleben kann. Es geht vielmehr darum, auf die gegebenen Situationen bewusst einzugehen und durch das Gestalten seiner Reaktion darauf Einfluss zu nehmen auf sein Erleben. Dann wird sich auch die Situation letztendlich verändert darstellen, weil der eigene Blickwinkel sich verändert hat. Alles Liebe, (19301)
danke auch Dir für die Antwort. >>die Diskrepanz, wenn ueberhaupt, liegt zwischen den Blickpunkten. Du bezeichnetest dich als Autisten. Autisten aber neigen dazu, klare Verhaeltnisse haben zu wollen, also ein Entweder-Oder. Das Dumme ist nur, dass es in der Schoepfung kein klar abgegrenztes Entweder-Oder gibt. Alles ist relativ, alles haengt davon ab, von wo aus du etwas betrachtest. Das ist eines meiner Hauptprobleme in meinem Leben. Und ich bin da leider auch so eingeschraenkt, dass ich mir garnicht vorstellen kann, wie andere anders leben. >>Deshalb empfehlen wir die Seth-Buecher erst NACH dem Studium unserer auf dem Modell Sara basierender Trilogie. Hab ich schon so verstanden. So wie ich mich schwer in jemanden versetzen kann, wie es ist, wenn man "das alles" zu 100 % glaubt und sogar die Beweise mehrfach gesehen hat, so schwer schaetze ich es ein, dass es für Dich ist, sich in die Lage eines suchenden zu versetzen. Es ist leichter ein Buch zu lesen, das Hunderttausendfach aufgelegt und gelesen wurde und ueber desse Qualitaet ich hunderte Berichte finden kann als Ueberzeugend oder wahr zu akzeptieren, als ein PDF-Buch, das einige hundert, oder vielleicht wenige tausend Leser kennen und ueber dessen Qualitaet ich im Internet nichts finden kann. Es mag unvernuenftig sein, aber fuer mich stellt es sich halt so dar. Vielleicht vergleichbar mit der Spritze ohne Wirkstoff die man bekommt und die besser wirkt, als die Tablette mit Wirkstoff. Dieses Phaenomen ist sogar wissenschaftlich belegt ;o)
Wer oder was ist Consul? Das lese ich hier zum ersten mal. >>ein Inkarnationsbewusstsein betraegt im Moment vielleicht gerade mal 25-35% des BWs deiner Vollseele Jein. Es freut mich, dass Du meinen BW-Grad so hoch einschaetzt. Ich wuerde sagen, er ist niedriger. Ich wuerde ihn als dreigeteilt sehen: Dir wurde es relativ frueh zuteil, dass Du den dritten Punkt auf 100% steigern konntest, weil es da einfach Dein(e) Reading(s) gab, was Dich ueberzeugt hat. Der Punkt ist mir noch verwehrt. Ich akzeptiere, dass ich mich momentan nur bei den Punkten 1 und 2 bewegen kann. Darauf, dass sich 3. auf 100 % erhoeht muss ich wohl oder uebel noch warten. Ich versuche mich in der von Horst empfohlenen Methode, es hinzunehmen, dass ich den Beweis wohl nicht so bald bekomme. Wie gesagt deckt sich diese Einstellung mit den Erfahrungen meines Lebens, auch wenn ich den Grund dafuer noch nicht verstehe. Aber da bin ich in Kontakt mit Horst. Liebe Gruesse Reini (19303)
>>Das Tier selbst leidet nicht in dem Maße, wie es für den Beobachter mitunter den Anschein hat. Dazu gibt es im zweiten Buchband der Schöpfungsreihe ein sehr aussagekräftiges Reading mit einer Seele, welche als Schwein inkarniert war. Das finde ich sehr sehr beruhigend. Wirklich. Ich möchte fast sagen, dass das Wissen eines Planes der hinter menschlichen und tierlichen Schicksalen steht, meine bislang größte Errungenschaft durch das Arbeiten mit dieser Thematik war. Ich weiss nicht, ob Du das nachvollziehen kannst. >>Diese Frage ist eigentlich leicht zu beantworten: Jetzt! Ja klar, aber es ist einfacher gesagt als getan. Mir bleibt garkeine Zeit um was Jetzt zu ändern. In den Mühlen von Beruf, Familie und Gesellschaft bleibt mir kaum Luft zum Atmen...
Stell Dir ein Schalter im Hirn vor. Der macht solche Emotionen an oder aus. Und dazwischen ist nichts. Entweder ich bin traurig oder ich bin es nicht. Grautöne dazwischen fallen sehr selten aus. Die Schutzreaktion des Hirnes darauf war, mir Depressionen zu verpassen. Entgegen der allgemeinen Meinung, dass man dann nur noch traurig ist, ist es in Wahrheit so, dass man als Depressiver garnichts ist. Nicht fröhlich, nicht traurig, nicht freudig erwartend und nicht traurig erwartend. Es blieben (zumindest bei mir) nur zwei Gefühle: Lustlosigkeit und Angst. Nun nehme ich Anti-Depressiva und bin halt dadurch wieder in dem Schalter-Modus wie zuerst beschrieben. Ich hoffe, ich konnte das nachvollziehbar darstellen. >>Doch das ist genau das, was du erleben willst und wodurch du Erfahrungen in diesem Bereich sammelst. Das ist eine richtig wohltuende Erkenntnis. Wenn man sein ganzes Leben - wie auch immer geartet - nur "anders" ist, ist es schön zu sehen, das man das aus einem bestimmten Grund ist. Nach vielen Jahren an mir arbeiten sehe ich das garnicht mehr so negativ. Mein Spruch ist immer "Wir Autisten sind die einzig normalen Menschen auf dieser Welt". >>Die Wertigkeit verändert sich: materielle Dinge werden weniger wichtig als ideelle. Das glaube ich gerne. Und trotzdem muss man (ich) dafür sorgen, dass auch in der materiellen Welt alles im Lot ist. Das bin ich nicht zuletzt meiner Familie schuldig. >>Sich selbst bewusst zu sein, wer man ist, was man ist und was man kann Oh ja. Da sprichst Du den meisten Asperger-Autisten aus der Seele. Die meisten oder zumindest viele sind hervorragende Schauspieler, was aber die von Dir genannten Punkten voraussetzt. >>Ich weiß nicht, ob du mit meinen Ausführungen viel anfangen kannst, Danke. Sehr viel sogar. Ich reagiere absolut allergisch gegen nicht nachvollziehbare Thesen, die behaupten dass sie wahr sind, weil sie wahr sind. Ich lege großen Wert darauf, dass alles zumindest in gewissen Maßen nachvollziehbar sind und so schlüssig klingen. Interessanterweise habe ich hier schon einige Mitglieder getroffen, die sehr angenehm schreiben. Ich kenne viele Foren, aber ich fühle mich hier sehr wohl. Wohler als in Autisten- oder Hochbegabtenforen, in denen ich mich eigentlich wohler fühlen müsste.... Liebe Grüße Reini (19304)
> so schwer schaetze ich es ein, dass es für Dich ist, sich in die Lage eines Suchenden zu versetzen. nicht wirklich, denn auch ich war 1999 noch ein Suchender, der nichts ueber die Details der Schoepfung wusste. Und ich kann mich noch gut erinnern, wie auch ich damals noch an vielem gezweifelt habe. > Es ist leichter ein Buch zu lesen, das Hunderttausendfach aufgelegt und gelesen wurde und ueber desse Qualitaet ich hunderte Berichte finden kann als Ueberzeugend oder wahr zu akzeptieren, als ein PDF-Buch, das einige hundert, oder vielleicht wenige tausend Leser kennen und ueber dessen Qualitaet ich im Internet nichts finden kann. Masse ist nicht Qualitaet. Anstatt mich nach anderen zu richten, gehe ich immer davon aus, ob etwas FUER MICH Sinn ergibt. Du bist ein gebildeter und sehr intelligenter Mensch, du kannst sehr wohl fuer dich entscheiden, ob etwas Sinn ergibt. Dazu musst du es natuerlich erst studieren, um es beurteilen zu koennen. Die Leserkommentare (und auch deren Qualitaet) zeigen dir jedoch bereits, dass du gar kein zu grosses Risiko eingehen kannst. > Ich habe mich deswegen an die vermeintlich sicherere Quelle gehalten, die Seth darstellt. Wenn es dir den Einstieg erleichtert hat, so war das doch in Ordnung! :) > Wer oder was ist Consul? Das lese ich hier zum ersten mal. Wir sollten nicht vorgreifen. Das Consul ist eine Art "Schoepfungsmanagement" (vergl. dazu Jane Roberts Aussagen in meinem Reading mit ihr - Erforschung der Schoepfung, Band 2), bestehend aus 2. und 3. Kopien. > Du siehst Dich also als Werkzeug des Jenseitigen (mal allgemein gesagt)? Nicht der Jenseitigen, denn wir ALLE sind ja Jenseitige. Auch empfinde ich mich nicht als Werkzeug, denn wir (Seelen) haben das alles doch schon vor unserer IK so besprochen. Es ist doch nur ein gigantisches Spiel, das wir hier spielen. Wir alle sind Schauspieler, wenn du so willst, auch du! > wobei wir uns dessen meist nicht bewusst sind, bzw. direkte Kontaktaufnahmen Nachts nicht im Gedaechtnis halten können. Ist das bei Dir anders? Bist Du Dir der für "uns" unbewussten Eingriffe bewusst? Nein, als Peter bin ich ein Mensch wie jeder andere, eine Inkarnation, und als solche "benebelt". Mein BW mag hoeher sein als das menschliche Durchschnittsbewusstsein, trotzdem kann es zu Lebzeiten nie 100% erreichen, sonst waere meine IK beendet. > Da gibts nur 0 oder 100 %. Und der steht auf 0 %. Das gibt es nicht. Alles hat Bewusstsein, sogar der Stein, und keine IK hat 100% BW. Jeder von uns hat ein vorprogrammiertes Inkarnations-BW. Dieses ist aber nicht konstant, es schwankt innerhalb einer bestimmten Bandbreite, aehnlich unserer Stimmung.
(19305)
-----Das finde ich sehr sehr beruhigend. Wirklich. Ich möchte fast sagen, dass das Wissen eines Planes der hinter menschlichen und tierlichen Schicksalen steht, meine bislang größte Errungenschaft durch das Arbeiten mit dieser Thematik war. Ich weiss nicht, ob Du das nachvollziehen kannst.----- O ja - das kann ich sogar sehr gut nachvollziehen, da es mir genauso geht. -----Ja klar, aber es ist einfacher gesagt als getan. Mir bleibt garkeine Zeit um was Jetzt zu ändern. In den Mühlen von Beruf, Familie und Gesellschaft bleibt mir kaum Luft zum Atmen...----- "Jetzt" ist der einzige Augenblick, der existiert. Du kannst nur jetzt entscheiden, nicht eine Sekunde früher oder später, sondern genau jetzt. Du entscheidest also in diesem Augenblick, dass du für deine Familie sorgen willst und im nächsten Augenblick entscheidest du das wieder. Und du entscheidest in diesem Augenblick, dass du das bewusst machen willst, weil es für dich wichtig ist und weil du (als Vollseele) das ebenfalls wünschst. Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass es nicht schlecht ist, auch die materiellen Dinge im Leben zu schätzen - man dies jedoch bewusst tun sollte und nicht als selbstverständlich erachten. Und das kannst du in jedem Augenblick deiner Inkarnation, also jetzt. Ein Buch, das sehr praktisch und anschaulich dieses Thema behandelt, hat Eckhart Tolle geschrieben: "Jetzt! Die Kraft der Gegenwart". -----Nicht fröhlich, nicht traurig, nicht freudig erwartend und nicht traurig erwartend. Es blieben (zumindest bei mir) nur zwei Gefühle: Lustlosigkeit und Angst. ----- Ja, diese "Gefühllosigkeit" einer Depression habe ich bei meiner Mutter hautnah erlebt. Bei ihr kamen zu Lustlosigkeit und Angst auch noch massive Schuldgefühle. Auch hier half mir das Wissen um unsere Inkarnationspläne, ihr unterstützend zur Seite zu stehen und nicht mit ihr zu leiden, sondern mich emotional abzuschirmen, um ihr helfen zu können. Dabei war ich mir durchaus bewusst, dass ich als Vollseele den Wunsch hatte, sie in dieser schweren Zeit zu begleiten. Wie ich das machte, konnte ich als Teilseele bestimmen (mit dem nötigen Bewusstsein). -----Ich kenne viele Foren, aber ich fühle mich hier sehr wohl. Wohler als in Autisten- oder Hochbegabtenforen, in denen ich mich eigentlich wohler fühlen müsste...----- Das freut mich für dich, dann scheint es der richtige Weg zu sein, um zu den Antworten zu finden, die du suchst. Das Problem mit den jeweiligen "themenbezogenen" Foren ist, dass dort alle Teilnehmer auf ihr gemeinsames Problem fokussieren, was sie oft im Kreis drehen lässt. So ziehen sich in diversen Trauerforen die Poster ungewollt gegenseitig hinunter, indem sie sich und andere ständig bemitleiden. Das hilft zwar eine Zeit lang, aber im Endeffekt bringt es nicht wirklich weiter. Da ist das Wissen um das Warum und Wozu schon wesentlich hilfreicher. Alle Liebe,
(19313)
danke für die neuerliche Antwort. >>vergl. dazu Jane Roberts Aussagen in meinem Reading mit ihr - Erforschung der Schoepfung, Band 2) Du hattest ein Reading mit Jane Roberts? Das finde ich extrem spannend...freu ich mich drauf. >>Nein, als Peter bin ich ein Mensch wie jeder andere, eine Inkarnation, und als solche "benebelt". Mein BW mag hoeher sein als das menschliche Durchschnittsbewusstsein, trotzdem kann es zu Lebzeiten nie 100% erreichen, sonst waere meine IK beendet. Hm. Das verstehe ich nicht ganz. Du hast ja geschrieben, dass Du dies oder jenes nicht machst bzw. nicht änderst, weil Deine Guides nichts davon gesagt haben. Weiterhin hast Du gesagt, dass Du im Moment keine Readings abhältst. Wie unterscheidest Du im Alltag zwischen einem weltlichen Ereignis und einem weltlichen Ereignis mit tieferem Sinn? Liebe Grüße Reini (19314)
>>Was ich aber eigentlich sagen wollte ist, dass es nicht schlecht ist, auch die materiellen Dinge im Leben zu schätzen - man dies jedoch bewusst tun sollte und nicht als selbstverständlich erachten. Und das kannst du in jedem Augenblick deiner Inkarnation, also jetzt. Also ich bin zwar nicht ganz sicher, was ich da umstellen muss. In meinen Augen gibt es im Leben Sachen, die kann man erst schätzen, wenn man sie erlebt hat. Dazu gehören die Erfahrungen nicht gesund zu sein, kein Geld zu haben und jemanden zu verlieren. Ich habe es schonmal gesagt hier: Ich musste - oder eigentlich muss ich jetzt sagen - ich durfte und sollte es erleben, was es heisst im Leben, wenn man diese Zustände durchlebt. Ich bin jeden einzelnen Tag froh, dass niemand von uns (Familie) ernsthaft krank ist, dass niemand gestorben ist und dass wir geldlich rundrum kommen. Wenn Du das damit gemeint hast: Dann lebe ich bewusst. Jeden Tag. Mein Problem daran ist, dass ich weiss, dass es nicht immer so bleiben wird. Das ist logisch und natürlich - aber das ist mein Dilemma. Ich habs schonmal gesagt: Ich kann unsere Katze nicht auf den Arm nehmen ohne dran zu denken, dass diese in den nächsten Jahren definitiv sterben wird, was mich runter zieht. Und das ist ja mitunter ein Hauptgrund, warum ich mich hier informiere. Viele liebe Grüße Reini
(19315)
> Woher weisst Du in solchen Situationen, dass mein Beitrag nicht der Wink mit dem Zaunpfahl Deines Guides war, den Beitrag zu aendern? indem ich es fuehle. Im Laufe der Jahre und mit Hilfe der Guides lernte ich, wie sich etwas anfuehlt, das sein soll, wie sich also die "richtige Richtung" anfuehlt. Das dauerte einige Zeit und bedurfte der wiederholten Bestaetigung durch meine Guides am Rande der Readings. Vergleiche ich dazu noch wichtige Entscheidungen, die ich in meinem Leben getroffen habe, so kann ich deutlich erkennen, dass mich diese nicht nur dahin gebracht haben, wo ich heute bin, sondern dass es auch genau so sein sollte, weil die "Verzahnung" mit allen Beteiligten perfekt war und ist. Das heisst nicht, dass ich bereits die Zukunft erahnen kann. Es gibt da einiges, von dem ich den Sinn und Zweck noch nicht erkennen kann, aber rueckblickend wird er dann immer klar. Der Grund dafuer: Es geht immer ums Erleben. Wuesste ich schon vorher, wozu eine Huerde dient, koennte ich sie nicht mehr erleben. Ich erkenne aber die Huerden, fuehle deutlich, dass sie schon ihren Sinn haben, und packe sie an, im Vertrauen darauf, dass schon alles gut geplant wurde. Lieben Gruss
(19316)
-----Wenn Du das damit gemeint hast: Dann lebe ich bewusst----- ja, auch das ist Teil eines bewussten (Er-)Lebens). -----Ich kann unsere Katze nicht auf den Arm nehmen ohne dran zu denken, dass diese in den nächsten Jahren definitiv sterben wird, was mich runter zieht.----- Ich habe im Laufe meines Lebens gelernt, Dinge anzunehmen, die ich nicht ändern kann, und dankbar dafür zu sein, dass ich sie erleben darf. Vorher machte ich mir auch oft Sorgen, was sein würde, was geschehen könnte und das zieht natürlich hinunter. Doch es hilft nicht weiter, wenn man furchtsam darauf wartet, was geschehen wird. Wenn dann erst die Situation eintritt, muss man ohnehin damit umgehen, wie auch immer. Also bringt die Angst davor eigentlich gar nichts, außer dass man viel länger als nötig deprimiert ist. Ich weiß, das klingt möglicherweise oberflächlich - aber so kann ich meine Energie sammeln und dann in der entscheidenden Stunde positiv einsetzen, anstatt vorher schon energielos zu werden beim Gedanken daran. Doch im Endeffekt kommt es ja dann meist ohnehin anders, als man es sich vorstellt. Alles Liebe, (19324)
sorry für die späte Antwort, kam bislang nicht dazu. *** Kannst Du mir im Groben sagen, was in dem Buch passiert? Ich habe mir erlesen können, dass der Autor mit jemandem spricht und so das Götterbild auf den Kopf stellt. Spricht er mit einem Guide oder Jenseitigen? Oder wie kommt das Buch zu Stande? *** Walsch ist in "Gespräche mit Gott" der Überzeugung, dass er tatsächlich mit Gott spricht. Von Sara wissen wir jedoch, dass Walsch mit einem variablen Fokus von Seth spricht, der sich Wallace nennt und eine nicht permanente dritten Kopie ist; siehe auch Reading mit Jane Roberts vom Januar 2005 in Band 2 der Ressortbuchreihe. Es lohnt sich, auch diese Trilogie zu lesen, man sollte aber in der Lage sein, Walsch's religiösen Filter zu akzeptieren und die Aussagen entsprechend zu interpretieren. *** Es gibt ja hier das Forum zum Buch. Warum werden keine Unterforen zu diversen Büchern gemacht? Hier könnte man auch eine kurze Aussage zur Eignung was Vorbildung in diesem Bereich, oder vielleicht auch Bildungsstand im Allgemeinen anfügen. Nur mal so als Idee.... *** Jedes weitere Forum bzw. Unterforum erhöht nur den Administrations- und Pflegeaufwand und bringt keinen praktischen Nutzen. Es gibt schon genug Ressortseiten. Wie Peter dir schon schrieb, ist der Lernweg jedes Einzelnen sehr individuell. Wir empfehlen zwar aus guten Gründen eine gewisse Reihenfolge, doch jeder wird geführt und stößt auf jenau die Informationen und die Literatur die er zum persönlichen Weiterkommen benötigt. Ich persönlich empfehle zuerst Peters Trilogie "Erforschung der Schöpfung" zu lesen und dann mit der Fülle an anderer seriöser Literatur gegenzuprüfen und zu vergleichen. Die Gründe hierfür wurden in diversen Forenbeiträgen bis zur Erschöpfung diskutiert und erläutert. Unter der Rubrik "Verschiedenes" findest du ebenfalls einige Erklärungen dazu und auch immer wieder Neues. Alles Liebe,
|