jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
![]() ![]() Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? ![]() Status Buchbestellung
![]() Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... ![]() |
www.jenseits-de.comGesichter[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
heute habe ich was erstaunliches erlebt. Mein verstorbener Mann hat immer sehr gerne Wild gegessen. 2 Jahre jetzt nach seinem Tod habe ich Wild gekocht. Genau wie früher. Dabei habe ich Plätzchen gebacken. Als ich einen Teigklumpen in die Hand nahm um ihn auszurollen drückte ich ihn in der Hand und erschrack, weil genau das Profil meines Mannes im Teig zu sehen war. Ich habe den Teig schnell geknetet und ausgerollt. Ich muss dazu sagen, dass ich oft Gesichter sehe. Aber nur Gesichter. In Gardinen, in Baumstämmen usw. Auch im Fenster. Meist Männer, neulich auch eine Frau. Was bedeutet das? Liebe Grüsse
(17893)
(17894)
heute früh sah ich meinen verstorbenen Mann auf dem Schrank im Schlafzimmer aus einer Folie (nur das Gesicht) habe ich aber durch den Spiegel schön öfter gesehen. Immer dann, wenn ich entspannt bin - aber dennoch sehr selten. Gruss Janine (17895)
(17897)
> Als ich einen Teigklumpen in die Hand nahm um ihn auszurollen drückte ich ihn in der Hand und erschrack, weil genau das Profil meines Mannes im Teig zu sehen war. Ich habe den Teig schnell geknetet und ausgerollt. Du weißt doch, dass der Geist kreiert und auch alles was sich in der Materie ausdrückt von der Imagination gestaltet wird. Nachdem Du mit Deinem Mann noch eng verbunden bist und die Vorstellung von seiner Gestalt lebendig vor Dir hast, kreierst Du dies mit formbaren Materialien nach. Das ist eine leichte Medialität und vor allem in weniger festen Strukturen kann damit leicht die persönliche Realität ausgedrückt werden. Aber auch in hellen Farben, bzw. in einer weißen Wand ist die Gestaltbarkeit des Geistes hoch weil dort kaum Individualität vorherrscht. Das sind ganz normale Vorgänge die wir häufig vor allem in künstlerischen Gestaltungen wiederfinden können. :) Lieben Gruß (17904)
(17907)
als ich den Teig knetete war ich eigentlich total entspannt und habe gar nicht an meinen Verstorbenen Mann gedacht. Es ging so schnell die Sekunde auf die Hand gerichtet und dann erschrak ich. Hätte ich bewusst an meinen Mann gedacht, er soll sich zeigen (im Teig bestimmt als letzte) wäre nichts gewesen. Irgendwie war es wie von anderer Hand. Danke Janine |