Focus[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
Posted from 82.212.46.173 by Frank on February 09, 2006 at 15:15:15:
hallo,
ich lese seit einiger zeit auf diesen seiten und fand sehr viele interessante erkenntnisse. nun habe ich den artikel über das ICH im neuen focus gelesen. angeblich gibt es kein ich und somit auch keine seele????!!!??? was meint ihr dazu? grüße, frank
Alle Antworten:
- Focus - Joey 04:37:48 02/11/06
(1)
- Focus - Seele 08:47:08 02/11/06
(0)
- @Frank - WolfgangR 20:04:39 02/10/06
(6)
- @Frank - Morin 23:02:47 02/10/06
(0)
- @Frank - WolfgangR 20:06:47 02/10/06
(4)
- @WolfgangR - Sonnenblume 21:57:21 02/10/06
(1)
- @Frank - Frank 21:16:41 02/10/06
(1)
- @Frank - WolfgangR 21:57:33 02/10/06
(0)
- Focus - WolfgangR 18:45:51 02/09/06
(12)
(9383)
Focus
Posted from 195.93.60.148 by WolfgangR on February 09, 2006 at 18:45:51:
In Reply to: Focus posted by Frank on February 09, 2006 at 15:15:15:
Hallo Frank,
ich kenne diesen Artikel nicht und kann daher auch wenig Konkretes dazu sagen. Das die Existenz der Seele geleugnet wird, habe ich ja schon von manchem Journalisten oder Wissenschaftler lesen müssen. Aber das die Existenz des Ichs verleugnet wird, habe ich noch nicht gehört. Und da ich davon ausgehen muss, das beim Focus keine Roboter schreiben, kann ich nur davon ausgehen, das sowohl der Verfasser des Berichts wie auch der verantwortliche Redakteur zwei ganz arme Wichte sind, die sich ihres eigenen Ichs nicht bewusst sind, sondern nur das schreiben, was ihnen eingetrichtert wird ohne eine eigene Meinung zu haben (oder zu bequem dazu sind). *kopfschüttel* LG Wolfgang
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9385)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 82.212.46.173 by Frank on February 09, 2006 at 20:09:38:
In Reply to: Focus posted by WolfgangR on February 09, 2006 at 18:45:51:
danke für deine meinung. der artikel kann auch online für 80 cent gelesen werden. er beruht auf forschungsergebnisse und er enthält ein interview mit einem wissenschaftler. es wird gesagt,dass wir uns nur einbilden (das gehirn macht uns was vor) ein eigenes Ich zuhaben. eigentlich wären wir NIEMAND. einfach nur chemische und neurologische prozesse.
LG, frank
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9386)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 80.128.217.85 by Mary on February 09, 2006 at 20:16:29:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Frank on February 09, 2006 at 20:09:38:
Lieber Frank,
tja, die Wissenschaft... habe mal einen Chirurgen im TV sagen hören: "Ich operiere täglich mehrmals und ich bin bei meinen OPs noch nie auf eine Seele gestossen... also gibt es auch keine und somit auch keine seelischen Ursachen für Beschwerden...." Einen eigenen Kommentar dazu verkneife ich mir, da ich ja weiß, dass es seine Realität und sein Erleben ist. LG Mary
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9387)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 84.63.50.143 by Thomas on February 09, 2006 at 21:01:04:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Frank on February 09, 2006 at 20:09:38:
chemische und neurologische prozesse kommen auch nicht aus dem NICHTS, oder?
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9388)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 82.212.46.173 by frank on February 09, 2006 at 21:39:22:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Thomas on February 09, 2006 at 21:01:04:
ich könnte mir vorsetllen, dass dieser artikel bzw. diese erkenntnisse schwerwiegende folgen haben könnten. leider kann ich nicht den ganzen artikel wiedergeben. ihr müsst ihn bei gelegenheit mal lesen. es ist schon klar das wisschenschaftler eine andere sicht der dinge haben. aber wir können ja auch nicht alles gleich von der hand weisen, oder
LG, frank
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9389)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 82.212.46.173 by frank on February 09, 2006 at 22:24:04:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Mary on February 09, 2006 at 20:16:29:
ich könnte mir vorsetllen, dass dieser artikel bzw. diese erkenntnisse schwerwiegende folgen haben könnten. leider kann ich nicht den ganzen artikel wiedergeben. ihr müsst ihn bei gelegenheit mal lesen. es ist schon klar das wisschenschaftler eine andere sicht der dinge haben. aber wir können ja auch nicht alles gleich von der hand weisen, oder
LG, frank
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9390)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 172.181.194.113 by Morin on February 09, 2006 at 22:34:50:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by frank on February 09, 2006 at 21:39:22:
Hallo Frank !
Ich hab den Artikel im Fokus zwar noch lesen können, hoffe es aber nachzuholen. Ganz grundsätzlich gesehen zeigt sich jedoch in einigen Bereichen der Wissenschaft, besonders in der Medizin, dass die Wahrheit von Heute häufig der Irrtum von morgen ist. Auch in der Gehirnforschung gibt es Forscher verschiedenster Couleur, von denen einige jenen vom Fokusartikel wiedergegebenen "Erkenntnisstand" in die Welt hinaustragen. Nach wie vor wissen wir zwar einiges - und das betrifft nicht nur die Hirnforschung -, jedoch bei weitem nicht soviel wie es vorgegaukelt wird. Wir werden in relativ naher Zukunft noch sehen, dass zwar verschiedenste paranormale Phänomene, bis hin zu GOTT, zwar als real angenommen, jedoch EINZIG als besonderer Ausdruck ein speziellen Hirnleistung fehlgedeutet werden wird. Doch auch dieser Glaube wird vorübergehen :-) Viele Grüsse Morin
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9392)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 212.241.87.126 by Hermann on February 10, 2006 at 06:20:37:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by frank on February 09, 2006 at 21:39:22:
Hallo Frank,
ein Wissenschaftler sollte Wissen schaffen. Bei Vielen ist die Aussage von Robert A.Heinlein sehr passend "Wissenschaft ist der letzte Stand des Irrtums". Vertreter dieser Spezies machen ihren Wissensstand publik wenn ihr Wissen ansteht. Nur wenige springen über ihren Schatten. Habe Expertisen gelesen in denen hochrangige Wissenschaftler zugaben, dass der heutige Stand der Wissenschaft bei weiten nicht ausreicht um in diesem Bereich seriöse Antworten finden zu können. Wenn ein Forscher etwas nicht findet nach dem er sucht ist dies kein Beweis, dass es dies nicht gibt. LG Hermann
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9393)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 82.212.46.173 by Frank on February 10, 2006 at 10:02:54:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Hermann on February 10, 2006 at 06:20:37:
hallo herrmann, da stimme ich Dir voll zu. Auch wenn chemische und neurologische aktionen im gehirn uns steuern, heißt es für mich auch noch nicht, dass es einen seele ausschließt. auch die charakterlichen änderungen, die zum beispiel durch hirnblutungen entstehen, schießen für mich nicht aus das es ein ICH gibt. es könnte doch auch eine neue facette des ICHs sein. der philosoph metzinger der in diesem artikel genannt wird, sagt diese neue erkenntnis könnte zu seelischen problemem der menschen führen. in diesem punkt stimme ich im allerdings zu. wer davon ausgeht NICHTS zu sein als elektrische impulse, kann doch nur verrückt werden!
LG, frank
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9394)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 82.212.46.173 by Frank on February 10, 2006 at 10:08:52:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Morin on February 09, 2006 at 22:34:50:
Hallo Morin,
es ist ähnlich wie in der schulmedzin und in der naturheilkunde.ich habe viele schulmediziner kennengelernt, die sich darüber amüsiert haben, wenn ein heilpraktiker aufgesucht wird. Lg, frank
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9396)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 80.128.210.76 by Mary on February 10, 2006 at 10:28:44:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Frank on February 10, 2006 at 10:02:54:
Hallo Frank,
da ich den Artikel nicht gelesen habe, kann ich nur mit deinen Aussagen ein vorläufiges Urteil abgeben. Doch interessant ist ja die Aussage, dass diese Erkenntnisse, seelische Probleme könnten auftreten, schon mal ein Vorhandensein einer Seele nicht ausschließen. Das ist doch schon mal was, oder? LG Mary
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9401)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 213.252.149.154 by LLLPPP on February 10, 2006 at 12:47:31:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by Frank on February 10, 2006 at 10:08:52:
Bei dieser Aussage muss ich heftig schmunzeln wenn ich daran denke, dass sich die Seele bei dieser Inkarnation und der damit zusammenhängenden Lebensplanung vor der IK die Aufgabe gestellt hat, als Zeitschriftenredakteur eines großen deutschen Nachrichtenmagazin die Nichtexistens des ICH's belegen und dokumentieren zu müssen.
LG LLLPPP
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9402)
Focus-Artikel Es gibt kein ICH?
Posted from 82.212.46.173 by Frank on February 10, 2006 at 12:55:15:
In Reply to: Focus-Artikel Es gibt kein ICH? posted by LLLPPP on February 10, 2006 at 12:47:31:
:-)) Ja, so gesehen, hat es natürlich auch was! *schmunzel*
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9403)
@Frank
Posted from 195.93.60.148 by WolfgangR on February 10, 2006 at 20:04:39:
In Reply to: Focus posted by Frank on February 09, 2006 at 15:15:15:
Hallo Frank,
ich habe den Focus-Artikel gelesen - und mich wundert jetzt garnichts mehr!!! Die "revolutionären" Thesen werden von Prof. Dr. Thomas Metzinger von de Uni Mainz vertreten. Ich kenne Herrn Metzinger recht gut (ich hatte schon beruflichen Kontakt mit ihm). Er ist ob seiner diversen Thesen in Fachkreisen äusserst umstritten - so vertritt er z.b. völlig abstruse Theraphieansätze zur Behandlung schizoider Patienten, die ihm - Gott sei Dank - von der Leitung der Uniklinik, an der er damals beschäftigt war - untersagt wurden. Interessant ist auch, dass es ihn - anders als fast alle Fachkollegen - geradezu magisch zur Presse zieht (allerdings habe ich nur sehr selten von ihm in ernstzunehmenden Fachpublikationen gelesen). Von daher kann ich den Artikel noch weniger ernst nehmen. LG Wolfgang
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9404)
@Frank
Posted from 195.93.60.148 by WolfgangR on February 10, 2006 at 20:06:47:
In Reply to: @Frank posted by WolfgangR on February 10, 2006 at 20:04:39:
kleine Ergänzung: Prof Metzinger ist nicht nur Philosoph sondern vorrangig Psychotherapeut.
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9405)
@Frank
Posted from 85.216.4.29 by Frank on February 10, 2006 at 21:16:41:
In Reply to: @Frank posted by WolfgangR on February 10, 2006 at 20:06:47:
Hallo Wolfgang,
toll, dass Du Dir die Mühe gemacht hast, den Artikel zu lesen!!! Danke! Sehr interessant was Du geschrieben hast! Das beleuchtet die Sache doch in einem ganz neuen Licht! Ich hatte bis dato von Prof. Metzinger noch nichts gehört. Muss mich einfach mehr informieren! Also kann ich annehmen Du hälts von seiner Theorie nichts oder nur teilweise? Danke und Grüße, Frank
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9406)
@WolfgangR
Posted from 84.153.115.78 by Sonnenblume on February 10, 2006 at 21:57:21:
In Reply to: @Frank posted by WolfgangR on February 10, 2006 at 20:06:47:
>kleine Ergänzung: Prof Metzinger ist nicht nur Philosoph sondern vorrangig Psychotherapeut.
auch das noch, ist ihm noch nicht die zulassung entzogen worden??? SB
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9407)
@Frank
Posted from 195.93.60.148 by WolfgangR on February 10, 2006 at 21:57:33:
In Reply to: @Frank posted by Frank on February 10, 2006 at 21:16:41:
Hallo Frank,
nein, ich halte nichts von seiner Theorie, LG Wolfgang
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9408)
@WolfgangR
Posted from 195.93.60.148 by WolfgangR on February 10, 2006 at 22:03:07:
In Reply to: @WolfgangR posted by Sonnenblume on February 10, 2006 at 21:57:21:
Hallo Sonnenblume,
nein, er konnte ja noch keinen Schaden anrichten. Wobei.... Mit seinen neuen Thesen schadet er zumindest unserer Jenseitsforschung, und das ist eigentlich schlimm genug. Ich möchte nicht wissen, wievielen Menschen er mit diesem Artikel wieder Lebensmut nimmt. LG Wolfgang
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9409)
@Frank
Posted from 172.179.58.229 by Morin on February 10, 2006 at 23:02:47:
In Reply to: @Frank posted by WolfgangR on February 10, 2006 at 20:04:39:
Hi WolfgangR !
Also irgendwie dachte ich mir schon, dass es "jener" Prof. sein wird, der sich so gerne in der Presse profiliert ;-) Viele Grüsse Morin
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9413)
Focus
Posted from 145.254.33.224 by Joey on February 11, 2006 at 04:37:48:
In Reply to: Focus posted by Frank on February 09, 2006 at 15:15:15:
Hallo,
nach einiger Zeit auch mal wieder was von mir... Ich habe den Artikel auch gelesen; hier einige Gedanken dazu von mir: Zerpflücken wir mal die Thesen ein wenig. Wenn ich den Artikel richtig verstanden habe,ist die Grundaussage: "Es gibt kein die Persönlichkeit steuerndes Ich" bzw. als nettes Gleichnis: "Das Orchester hat keinen Dirigenten." Begründet wurde das u.a. durch frappierende Persönlichkeitsveränderungen bei Gehirnschäden und dadurch, dass spezielle Gehirnschäden das "Orchester durcheinander geraten lassen" ein Ich-Gefühl aber weiter vom Gehirn hineingepresst wird. Außerdem entwickeln Kinder wohl erst ab dem zweiten Lebensjahr ein nachweisbares Ich-Gefühl. Habe ich das soweit richtig verstanden? Diese Thesen sind, sofern ich sie richtig verstanden habe, lange nicht so bahnbrechend und neu, wie es im Focus dargestellt wurde. Nun... was sagt das darüber aus, ob es eine Seele gibt oder nicht? Gar nichts. Wieso muss das Orchester einen Dirigenten haben, wieso kann nicht jedes Instrument im Orchester einen Teilaspekt der Seele darstellen, der im Falle eines Gehirnschadens im Diesseist nicht mehr in Erscheinung tritt? Das wäre so als wenn der Oboist in einen Streik tritt. Eine "Datenleitung ins Jenseits zur Seele" wäre gekappt, aber wir hätten genau die gleichen experimentellen Beobachtungen, nur wieder mit einer unsterblichen Seele, oder? Allerdings will ich auch mal zu bedenken geben: Welchen Unterschied würde es für das tägliche Erleben machen, ob wir eine unsterbliche Seele besitzen oder nicht... bzw. auch ob das Ich nun "real" ist oder nur eine Illusion, die das Gehirn sich selbst vorspielt? Da kann ich leider ebenfalls keinerlei Unterschied im Erleben entdecken beim Durchdenken. Und solange keine wiederholbaren und statistisch signifikanten Belege für ein Weiterleben nach dem Tod gibt, kann man der Wissenschaft keinen Vorwurf machen, dass sie das jenseits nicht in ihr Weltbild aufnimmt. Ich hoffe, meine Gedanken waren interessant. Viele Grüße Joey
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
(9414)
Focus
Posted from 84.113.6.189 by Seele on February 11, 2006 at 08:47:08:
In Reply to: Focus posted by Joey on February 11, 2006 at 04:37:48:
Hallo Joey!
>Außerdem entwickeln Kinder wohl erst ab dem zweiten Lebensjahr ein nachweisbares Ich-Gefühl. Neugeborene kommen ja aus der Welt des Gesamten in die Welt der Getrenntheit. Anfangs sind sie noch sehr mit ihrer VS verbunden und wissen wohl auch um die Einheit des ATI, doch nach und nach erleben sie sich als getrennt davon, was auch wohl mit dem Absinken des BW auf die durchschnittlichen 25% einhergeht. Parallel dazu entwickeln sie ihre Persönlichkeit - das Ich als individueller Ausdruck. > Und solange keine wiederholbaren und statistisch signifikanten Belege für ein Weiterleben nach dem Tod gibt, kann man der Wissenschaft keinen Vorwurf machen, dass sie das jenseits nicht in ihr Weltbild aufnimmt. Der Vorwurf bezieht sich eher darauf, dass viele Wissenschaftler nicht einmal in Betracht ziehen, dass es etwas geben könnte, was sie noch nicht erforscht/entdeckt haben. Sie machen eher die Denkansätze diesbezüglich lächerlich, anstatt wenigstens zuzugestehen, dass etwas existieren könnte, was wissenschaftlich noch nicht nachgewiesen werden kann. Damit wäre schon ein großer Schritt getan in Richtung Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Jenseitsforschung. Würden die Wissenschaftler ihre eigene geschichtliche Entwicklung betrachten, dann müssten sie eigentlich sehen, dass es immer wieder zu Forschungsergebnissen kam, welche sich später als Irrtum herausstellten - dennoch waren sie zu ihrer Zeit "richtig". So hat sich die Wissenschaft wohl weiterentwickelt, das BW der Wissenschaftler aber nicht im gleichen Maß. Sie meinen immer noch, der Weisheit letzten Schluss zu kennen. Liebe Grüße, Seele
[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]
|