jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
Unsere Bücher Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? Status Buchbestellung
Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... Aus aktuellem Anlass |
www.jenseits-de.comBewusstsein und Intelligenz[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
Mir stellt sich die Frage in wie weit eine Seele vor ihrer Reinarnation selbst bestimmt , mit welchem Bewusstsein, bzw. Intelligenz sie ihren Lehrplan auf Erden gestaltet. Hängt Bewusstsein nicht unmittelbar mit Intelligenz zusammen? herzlichst
(6893)
Sie bestimmt für sich selber alles... allerdings so, dass es sich in die Pläne der anderen einfügen lässt ... Du als Teilseele hier bis ja auch deine Vollseele.. nur eben hier auf diese Ebene fokusiert.. du bist ja nicht getrennt von ihr. DU bist deine Seele, und DU wolltest ALLES so haben, wie es jetzt ist. Und Intelligenz ist glaub ich mit Bewusstsein nicht zu vergleichen... ich zum Beispiel bin mir mit Sicherheit um einiges Bewusster als der Professor an der Uni, der zwar jede mathematische Gleichung aus dem FF kann und meine Fähigkeiten bestimmt weit übersteigt :-), der aber dafür emotional nur auf dieses Leben fixiert ist und nicht im Geringsten von unserer wahren Existenzart bescheidweiss und das Leben für eine Wirre Laune von zufälligen Eiweißen Zellen und Genetischen Codes hält :-) Der Dalai Lahma könnte mit Sicherheit keinerlei Matheaufgabe lösen und ist sich trotzdessen um ein vielfaches mehr "Bewußt" als viele von uns... Liebe Grüße
(6894)
>Der Dalai Lahma könnte mit Sicherheit keinerlei Matheaufgabe lösen ... da wäre ich mir aber nicht so sicher :]. Der D.L. ist durchaus u.a. auch sehr gebildet. UND sehr intelligent. lg, >und ist sich trotzdessen um ein vielfaches mehr "Bewußt" als viele von uns...
(6895)
wir erleben angepasst an das was wir als wollen in vielen Inkarnationen. So will der Hofnarr im nächsten Leben vielleicht ein Intellektueller im Luxus lebend sein, oder schwer behindert, je nachdem. > Als Schlussfolgerung würde sich jede Bemühung eben selbigen erübrigen und somit auch jede Bemühung um Erkenntnis und Wachstum wenn wir etwas erleben wollen bekommen wir einen emotionalen Zug dazu. Emotion, wo das Wort Bewegung enthalten ist :). So lernst Du morgen vielleicht einen Doktor kennen, verliebst Dich in ihn über beide Ohren und paukst was das Zeug hält, um für ihn gewinnend zu wirken :))) Lieber Gruß
(6898)
ich habe mich schon oft gefragt, wie das mit der anpassung von den lebensplänen so ist. denn es gibt ja unglaublich viele menschen, i.e. inkarnierte seelen. das alles zusammen zu passen ist ja nicht gerade einfach. muss da eine seele auch einmal auf eine lebensplan verzichten, damit andere seelen ihre pläne so erleben können, wie sie es möchten? und wie ist es mit menschen, an denen wir einfach vorbeigehen auf der straße? haben wir das vor unserer inkarnation auch mit ihren seelen besprechen müssen, dass wir sie an dem und dem tag da und da treffen wollen, oder gilt das nur für menschen, die wir auch tatsächlich kennenlernen? (6899)
>muss da eine seele auch einmal auf eine lebensplan verzichten, damit andere seelen ihre pläne so erleben können, wie sie es möchten? --Nein, warum sollte sie? Es unterliegt doch dem freien Willen der Seelen, ob, wann und als was sie inkarnieren. Eine Seele muss ihren Lebensplan nicht den Lebensplänen aller Menschen anpassen, i.d.R. nur den Lebensplänen der Mitglieder ihrer Inkarnationsgruppe. Am Leben "fremder" Menschen nimmt sie über die Massenillusion teil, siehe "Tod des Papstes und Papstwahl". >und wie ist es mit menschen, an denen wir einfach vorbeigehen auf der straße? haben wir das vor unserer inkarnation auch mit ihren seelen besprechen müssen, --Nein, sicherlich nicht. Und außerdem stimmen wir bestimmte Tagesereignisse nicht vor unserer Inkarnation mit den anderen Seelen ab, sondern besprechen sie mit den Guides nachts während unseres Schlafs. So z.B., wenn Dir der Vorübergehende seinen Ellbogen in die Magengrube rammt und sich daraus ein Disput entwickelt...:) Viele Grüße (6906)
jetzt ist mir schon einiges klarer geworden! >Nein, warum sollte sie? Es unterliegt doch dem freien Willen der Seelen, ob, wann und als was sie inkarnieren. Eine Seele muss ihren Lebensplan nicht den Lebensplänen aller Menschen anpassen, i.d.R. nur den Lebensplänen der Mitglieder ihrer Inkarnationsgruppe. die seele sucht sich also genau die inkarnationsgruppe aus, die dann ihrem lebens plan entspricht, sodass niemand kompromisse eingehen muss, habe ich dich richtig verstanden? danke, dass ihr immer so geduldig meine fragen beantwortet, aber je mehr ich hier lese, desto mehr sehe ich, dass ich gewisse gebiete immer noch überhaupt nicht kapiere... lg, scabbers (6909)
>die seele sucht sich also genau die inkarnationsgruppe aus, die dann ihrem lebens plan entspricht, sodass niemand kompromisse eingehen muss, habe ich dich richtig verstanden? --Leider nicht ganz. Die Vollseelen bilden sogenannte Seelenfamilien, deren Mitglieder ähnliche Interessen haben, z.B. SF Medizin. Nun inkarnieren einige Mitglieder aus dieser SF in dieselbe irdische Zeit als Inkarnationsgruppe. Sie planen vor der Inkarnation, welche Rollen sie spielen wollen. Eine Seele ist dann der Arzt, die andere der Patient, und eine andere wiederum weint um den Patienten, der früh stirbt und verklagt den Arzt. Und wenn alle Seelen sich wieder in den jenseitigen Ebenen befinden, wissen sie, dass sie irdisch nur Rollen gespielt haben und suchen sich evtl. neue Rollen in anderen Kombinationen aus. Der Arzt ist dann vielleicht der Patient... Lebenspläne werden von den Vollseelen in Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Seelen gestaltet, nicht ausgesucht. Viele Grüße (6910)
mir geht es genauso mit dem kapieren wie Dir. Also nicht aufgeben LG Ernst (6921)
verwechselt du da nicht was? sf oder stamm ist doch nicht ein und das selbe?! nicht alle menschen aus einer sf halten sich im medizinischen, religösen, politischen usw. bereich auf. es mag zwar sein, dass zwei seelen aus einer sf vereinbaren arzt und behandelnder patient zu spielen, aber der stamm aus dem eine seele stammt ist doch nicht gleichzeitig seine sf. kläe mich bitte auf, sollte ich falsch liegen! danke! gruss, hazal (6925)
danke für deine antwort! also kann sich die seele doch nicht GANZ GENAU das aussuchen, was sie erleben möchte, sondern nur gewisse punkte ihrer inkarnation, damit es mit den anderen seelen übereinstimmbar ist.... *leichtverwirrtbin*
(6926)
>also kann sich die seele doch nicht GANZ GENAU das aussuchen, was sie erleben möchte, sondern nur gewisse punkte ihrer inkarnation, damit es mit den anderen seelen übereinstimmbar ist.... --Hmmm, irgendwie liegt bei Dir eine Blockade vor! :)) Du lässt Dich möglicherweise zu sehr von der "Masse" an Lebensplänen überwältigen. Aber eine Inkarnationsgruppe aus einer bestimmten Seelenfamilie beträgt vielleicht "nur" 20 Seelen, deren Lebenspläne mit dem Lebensplan Deiner Seele abgestimmt werden müssen. Für die "Feinarbeit" sind dann die Guides zuständig. Viele Grüße (6927)
Ein Seelenstamm ist etwas anderes als eine Seelenfamilie. Man kann die 3. Kopien als Seelenstamm bezeichnen, von denen die 4. Kopien abstammen. Eine Seelenfamilie bildet sich um ähnliche Interessen von Seelen herum, z.B. Medizin. Die Mitglieder einer solchen SF inkarnieren vorwiegend im "Bereich Medizin". Das heißt nicht, dass nun alle als Ärzte oder Professoren inkarnieren, sondern auch schlicht und einfach als Patient, der dann auch dem Arzt ein "besonderes" Erlebnis verschafft, einen sogenannten hochemotionalen Punkt. Der Patient kann in einer "früheren" Inkarnation ein Professor gewesen sein, der jetzt alles von der "anderen Seite" aus erlebt. Es ist auch möglich, dass eine Vollseele die SF wechseln kann, wenn sich ihre Interessen verlagert haben. So könnte sie wechseln von der SF Medizin zur SF Musik, weil sie "gelernt" hat, dass Musik auch heilen kann. Und nun möchte sie sich mit den Wirkmechanismen der Musik intensiver ausueinandersetzen. Viele Grüße (6929)
danke für deine antwort, wolfgang!
ja, ich glaube auch. es gibt einfach dinge, die mein hirn par tout ned begreifen will. sehr anstrengend! also muss eine seele zwar sich an die pläne anderer anpassen, aber sie ist mit allem, was in ihrem leben passieren wird einverstanden und es ist von ihr auch gewollt. richtig? hab ich s jetzt endlich verstanden? lol lg, scabbers (6961)
dank für deine rückmeldung. so ganz verstehe ich dich allerdings immer noch nicht. ich weiß nicht, ob es sich um eine unterschiedliche begriffsverwendung handelt oder ob ich auf der total falschen fährte war. kannst du mir bitte einen link zu den jeweiligen beiträgen des ww geben, damit ich es nachlesen und verstehen kann? gruss, hazal (6963)
Wolfgang nimmt es mir sicher nicht übel, wenn ich mich hier zu Wort melde :-). Ich will versuchen, das 'Missverständnis' aufzuklären. > wie ich oben schon schrieb: stamm medizin, religion, politik, kunst Unter "Stamm" verstehen wir die Abstammung der Seelen - also die Linie ATI - 1. Kopie - 2. Kopie usw. Was du meinst sind die SF (Medizin, Religion usw.) - zusammengsetzt nach Interessensgruppen. > sf: alle menschen, die mein leben in besonderer weise tangieren durch größere ereignisse oder auch scheinbar völlig unbemerkte vorkommnisse. mit den mitgliedern meiner sf habe ich gemeinsam vor der ik meinen und ihren plan ausgearbeitet und aufeinander abgestimmt. Hier sprechen wir von der IK-Gruppe. Diese setzt sich aus Mitgliedern der SF zusammen und plant eine gemeinsame IK. > dass sf gewechselt werden können - während der inkarnation ? - wusste ich auch nicht. planvariante? das hätte ja sämtliche, tiefgreifende veränderungen zur folge. Hier sind die VS gemeint, welche ihre SF wechseln - nicht innerhalb einer IK sondern im Licht/Haus. > kannst du mir bitte einen link zu den jeweiligen beiträgen des ww geben, damit ich es nachlesen und verstehen kann? Wenn du mit der Suchfunktion arbeitest, findest du eine Menge Links zum Thema "Seelenfamilie" bzw. "Inkarnationsgruppe". Du solltest mit dem Wegweiser aber wie mit einem Lehrbuch arbeiten, das man ja auch nicht quer liest, sondern man fängt bei den einfacheren Dingen an und geht dann zu den komplizierteren über. Vielleicht hast du den WW ja bereits durchgelesen, dann solltest du die eine oder andere Passage nochmals durcharbeiten, bis das Gelesene sich auch verinnerlicht hat. Liebe Grüße |