jenseits-de.com Gemeinnützige Organisation

Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung



Falls Sie noch neu sind, kann der Überblick Ihre Orientierung erleichtern.




Unsere Bücher





Unsere Buchleser




Keine Bestätigung erhalten?
Status Buchbestellung





Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das...

Support Center




Aus aktuellem Anlass




www.jenseits-de.com

Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie?

[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]


Posted from 81.215.88.150 by Skalonga on May 11, 2004 at 15:37:19:

Hallo,

Helsing ist nicht nur medial, oder versteht die Schöpfung wie sie in ihren Rytmus funktioniert, er hat mit seinen Büchern auch die Welt bewegt, die Menschen darüber zum nachdenken gebracht welche Maechte (Illuminati) in wirklichkeit unseren Planeten beherschen. Da es keine Zufaelle gibt kann ich mir auch nicht vorstellen das die Vebindungen (zB. die Pyramide auf der 1 Dollarbanknote und vieles mehr), die sich mit seinen Aussagen decken, Zufall sind.

Ich persönlich bekam einen sehr grossen Aha-Effekt als ich (für mich) die Wahrheit erfahren habe. Mein Weltbild hat sich komplett auf dem Kopf gestellt.

Da seine Bücher in der Türkei anscheinend auch verboten sind (konnte sie jedenfalls nirgentwo finden), habe ich sein Werk zum grossem Teil im Internet gefunden, gelesen und verinnerlicht. Hier ein kleiner Auszug von ihm wie er es mit der Führung eines Schutzengels (Guide) sieht und was seine Strategien sind ein Buch zu schreiben.

"Die Basis eines Buches ist das Leben, das Fühlen, das Denken und Handeln seines Autors. Das Buch, das er schreibt, ist die Frucht, die aus ihm hervorgeht. Und an seinen Früchten wird man ihn erkennen. Ist die Basis, also der Autor, bereichernd in seinem Denken und Tun, muß folglich auch die Frucht, die aus ihm hervorgeht, bereichernd sein - und automatisch auch "erfolg-reich" im Verkauf. Ein Buch, das man selbst gelesen hat und das auch wirklich überzeugend ist, das das persönliche Leben bereichert hat, empfiehlt man auch gerne weiter.

Deshalb muß man die Bücher, die dieses Thema behandeln und auch auf dem Markt erhältlich sind, betrachten bzw. lesen und dann ehrlich beurteilen: "Möchte ich dieses Buch jemandem weiterempfehlen? Hat es mein Leben bereichert?"

Die Intention, also die Beweggründe, ein Buch zu schreiben und die Reinheit im Herzen dabei, sind die Resonanz für die geistigen Kräfte, die mit dem Buch arbeiten werden - also die Kräfte, die das Buch an den Leser, bzw. den Leser an das Buch führen.

Stellen Sie sich vor, Sie wären ein Schutzengel und hätten einen Schützling, einen Menschen, auf der Erde zu begleiten und zu führen. Nun möchten sie Ihrem Schützling aber helfen, die Vorgänge auf seinem Planeten besser verstehen zu können, dürfen jedoch nicht persönlich eingreifen, da die Veränderung in der Materie durch die Materie geschehen muß - er muß also durch einen anderen Menschen oder beispielsweise ein Buch damit konfrontiert werden. Sie dürfen nur führen. Nun sehen Sie als Engel fünf verschiedene Bücher von verschiedenen Autoren über das Thema der Illuminati. Das eine ruft zum Illuminati-Massaker auf, das nächste als Beweggrund, den nun verängstigten Leser in eine Glaubensorganisation einzubinden, das dritte, um neue Helden für eine Nation zu schaffen, das vierte, um eine neue Religion zu propagieren und eines, welches als Ziel aufweist, zwar Dinge aufzudecken, doch trotzdem versucht, Verständnis und Frieden zu schaffen, durch die Heilung der Ursachen der Probleme.

Nun, Sie als Engel, stehen außerhalb der zeitlichen und räumlichen Begrenzungen der polaren Welt (der dritten Dimension), haben die Übersicht über die Vorgänge auf der Erde und sehen so, daß das, was hier geschieht (Kriege, Kontrolle, Machtspiele) Teile eines Lernprozesses sind, die wiederum als Erfahrung notwendig sein werden, für das Leben der Menschen der kommenden Jahrhunderte.

Also, Frage an Sie: Welches Buch würden Sie Ihrem Schützling empfehlen? Und genau dieses Buch wird sich auch gut verbreiten, da es eben eine Bereicherung darstellt.

Man muß als Autor dem Leser zumindest das Werkzeug mitgeben, mit dem er aus seinem zusammengestürzten Haus ein neues, ein besseres bauen kann.

Gleiche Gesetze für alle."

Was ich mir dachte und auch von meinen Guide bestaetigt bekam war, das ich erst das Jenseitswissen verinnerlichen musste und erst danach, mit einem höherem BW das Werk von Jan Van Helsing verinnerlichen musste. Da aber trotzdem beide grosse Lehren (die Von Sara und die von Helsing) für meiner IK den selben Wert haben.

Jezt zu meiner Frage. Ist Jan Van Helsing (so wie ich denke) eine höhere Kopie die aus dem Konsul oder gar von höher inkarniert ist?

Und ferner wollte ich gerne wissen was ihr so über Helsing denkt, seine Bücher gelesen habt und wenn ihr es verinnerlicht habt, wie ihr mit dieser Wahrheit umgeht. Denn er hat das grösste Geheimniss der Erde und der Geschichte zum Tageslicht gebracht.

Hier noch ein Link, der euch in Thema Schöpfung, Realitaeten, Strategisches Denken etc. sehr bereichern kann.

Skalonga grüsst herzlich






Alle Antworten:



(2950)


Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie?


Posted from 212.56.240.47 by Wolfgang Weinbrenner on May 11, 2004 at 16:47:16:
In Reply to: Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie? posted by Skalonga on May 11, 2004 at 15:37:19:


Hallo Skalonga!

Nun, ich habe die van-Helsing-Bücher erwerben können, als sie noch nicht in Deutschland auf dem Index standen. Ich denke, man sollte diese Bücher mit einem gewissen Abstand betrachten. Er reiht viele "Fakten" aneinander, die sich für den einzelnen Leser nicht verifizieren lassen. Ich habe sie als reine "Informationsbücher" betrachtet, sicher gewiss nicht so, dass ich sie als eine "Lehre" sehen konnte, so wie die von Sara z.B.. Die Gefahr bei den van-Helsing-Büchern besteht eigentlich darin, dass viele nicht jenseitskundige Leser die Informationen dazu missbrauchen könnten, Hass auf bestimmte Voksgruppen -die ich hier nicht näher erwähnen muss- zu entwickeln und auch auf andere weiterzutragen.
So war es auch für Dich sicherlich besser, mit einem gewissen "Jenseits-Background" den Inhalt dieser Bücher kennenzulernen. Aber wie gesagt, für mich stellen sie keine Lehre dar.
Und ob Jan Udo Holey, so der richtige Name, eine höhere Kopie ist, kann man so nicht sagen oder irgendwie eruieren. Die Aussage, dass jemand eine "höhere" Kopie ist, wird von den Guides nur spärlich gegeben. Menschen verfallen dadurch leicht in eine Bewertung: "Der Holey ist eine höhere Kopie. Also muss das stimmen, was er sagt!". Ich hoffe, du verstehst, was ich meine.

Viele Grüße in die Türkei
Wolfgang


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2951)


Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie?


Posted from 208.157.47.61 by Peter on May 11, 2004 at 21:32:45:
In Reply to: Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie? posted by Skalonga on May 11, 2004 at 15:37:19:


Hallo Skalonga,

ja, Helsing ist medial, und er hat viele junge Menschen mit seinen Buechern erreicht! Ich wuerde sogar behaupten, dass er, zusammen mit noch anderen "Verschwoerungsautoren", bei vielen jungen Menschen einen grossen Schaden angerichtet hat! Betrachte ich die junge Generation, so faellt mir auf, dass zu viele Jugendliche negativ eingestellt sind, depressiv, unmotiviert, ungebildet, desillusioniert und ohne Antrieb und Gefuehl fuer Leistung. "Es hat ja eh alles keinen Sinn mehr", scheint der Tenor zu sein!

Das alles waere vielleicht nicht so gravierend, wenn Deutschland nicht gerade auch noch vom "Mob" ruiniert wuerde. Aber uebergibt man den Arbeitern die Fuehrung eines Konzerns, so wirtschaften diese ihn zugrunde. Und ich kann mehr als deutlich sehen, was die gewerkschaftlich beherrschte Bundesregierung aus Deutschland gemacht hat! Das erinnert mich an "Die Animal Farm", in der die Tiere den "kapitalistischen Farmer" verjagt hatten, und dann die Farm ruinierten...

Abgesehen davon habe ich einige Aussagen Helsings ueberprueft, nachdem ich mit einer seiner ihn anbetenden "Juengerinnen" im Kontakt war. Ich beziehe mich dabei auf seine Aussagen zum Planet Aldebaran und ueber die Indigo-Kinder. Die Aussagen zum Aldebaran sind eindeutig FALSCH. Laut Sara ist dieser Planet NICHT 3-d bewohnt, und Prinzessin Lea gibt es nur im Film! Auch ist die Geschichte mit den Indigo-Kindern ein esoterischer Bloedsinn, und Helsings erstes Kapitel seines 7. Buches war fuer mich nichts weiter als ein muehsam zu lesendes, leeres Geschwafel, das auf keinem tieferen jenseitigen Hintergrundwissen basiert!

Nimmt man ein gesellschaftlich versautes Land, in dem viele der gesellschaftlichen Werte auf den Kopf gestellt wurden, und ein von gleichmacherischen Ideen ruiniertes Bildungssystem (quasi: "Jeder hat ein Recht auf Abitur"), in dem nicht mehr Wissen, Geist und Logik dominieren, sondern Ignoranz und Inkompetenz, und wirft man dann in den sich verbreitenden Frust die Buecher der Verschwoerungsautoren, wen wundert es dann noch, dass diese als Aufdeckung, wissenschaftliche Recherche und grossartige Werke angesehen werden?!

Ja, die "Schweine" ruinierten die Farm...

> Jezt zu meiner Frage. Ist Jan Van Helsing (so wie ich denke) eine höhere Kopie die aus dem Konsul oder gar von höher inkarniert ist?

Fuer mich ist Helsing eine Mischung aus Esoteriker und Science Fiction Autor.

> Und ferner wollte ich gerne wissen was ihr so über Helsing denkt, seine Bücher gelesen habt und wenn ihr es verinnerlicht habt, wie ihr mit dieser Wahrheit umgeht. Denn er hat das grösste Geheimniss der Erde und der Geschichte zum Tageslicht gebracht.

Du repraesentierst die Mehrzahl seiner naiven Anhaenger:

- "wie ihr mit dieser Wahrheit umgeht"

Woher weisst du denn, dass das, was er schreibt, die "Wahrheit" ist??? Fuer mich ist es nur Verschwoerungskacke!

- "Denn er hat das grösste Geheimniss der Erde und der Geschichte zum Tageslicht gebracht"

*tiefseufz* Du sagtest, du haettest in Deutschland studiert. I guess, you made my point!

LG, Peter


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2952)


...kleiner politischer Disput am Aufhänger "J. v. Helsing"?


Posted from 62.104.207.64 by Angelika on May 11, 2004 at 22:56:17:
In Reply to: Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie? posted by Peter on May 11, 2004 at 21:32:45:


>*tiefseufz* Du sagtest, du haettest in Deutschland studiert. I guess, you made my point!

nanana.....tztzz...impliziert diese Aussage, das wir ein Land von Ungebildeten sind, und PISA hat unter allen Umständen Recht? (Kleine Wissenslücke meinerseits: Waren eigentlich US-amerikanische Schüler ebenfalls in diese Studie rekrutiert?)

Hi Peter,

nur, weil Menschen unterschiedliche Glaubenssätze haben und in unterschiedlichen Ländern wohnen, heisst das doch wohl nicht, dass alles Gold ist, was nach aussen hin glänzt? (Auch in einem Klumpen unansehnlichen Basaltgesteins kann sich ein Diamant befinden - dies trifft auch besonders auf Menschen, egal welcher Nationalität, zu...).
D/USA...Bildungs- und Regierungssysteme - naja...beide haben sicher ihre Vorzüge und beide (ganz gravierende) Nachteile. Ich selbst bin nicht so ein Verfechter autoritärer Systeme. Dazu bin ich einfach als Individuum zu freiheitsliebend und widerspenstig *gg*. Und Herrn Bush mag ich nunmal nicht....(frag mich jetzt aber nicht nach Herrn Schröder, Frau Merkel usw.usw....;). Dennoch ziehe ich letztere Mr. Bush noch immer vor.
Ich weiss nicht, auf welcher Uni der studiert hat (ob überhaupt...wohl einer Bildungslücke auf MEINER Seite *gg*...), aber in einem Land, wo Erdnussfarmbesitzer und Schauspieler Präsidenten werden können ohne eigentliche ..."Qualifikation" für dieses Amt...naja ;). Bin auch kein ausgesprochener Patriot, dennoch: Ich lebe inDeutschland und versuche diesem Land auf meine Weise zu "dienen".
Auch in D. kann nicht jeder alles studieren; wie du weisst, gibt es für bestimmte Studienrichtungen noch immer den N.C.. Und heutzutage sein Abi mit unter 2 zu machen, kostet auch richtig Arbeit und Fleiss *gg*. Nix mit: jeder kann das in Deutschland.

Gewerkschaftliche Organisation (wie z.B.in GB oder Frankreich) ist eine wirkungsvolle gesellschaftlich-politische Kraft (in D. etwas schwach ausgebildet, in den USA wohl ganz fehlend - auch nicht die blanke Sahne...).
Nun bin ich doch etwas abge*schwiffen*....aber ich versuchte nur, deinen Gedanken zu folgen *g*.
Ich selbst halte nicht viel von J. v. Helsing als Mensch (Wolfgang deutete ja schon an, weshalb...), aber das ist auch nur meine persönliche Meinung. Muss ich ja auch nicht. Und nur weil ich nicht muss, müssen das andere nicht ebenso sehen.
(Glaub auch nicht, dass er eine sogen. "höhere Kopie" war....but who knows...??)

Grüsse v. Angelika :).


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2954)


...kleiner politischer Disput am Aufhänger "J. v. Helsing"?


Posted from 208.157.47.26 by Caro on May 11, 2004 at 23:53:01:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput am Aufhänger posted by on May 11, 2004 at 22:56:17:


Liebe Angelika!

Nur kurz zu einem Punkt:

--Auch in D. kann nicht jeder alles studieren; wie du weisst, gibt es für bestimmte Studienrichtungen noch immer den N.C.. Und heutzutage sein Abi mit unter 2 zu machen, kostet auch richtig Arbeit und Fleiss *gg*.--

Es braucht aber keiner mehr ein Abi unter 2 zu machen! Auch nicht fuer ein Medizinstudium. Ich erinnere mich noch gut daran, dass weniger als ein Viertel der Erstsemestler im Studium in der Lage war, Rechnungen, wie sie in der 10. Klasse Gymnasium verlangt werden, durchzufuehren.

--Nix mit: jeder kann das in Deutschland.--

Wie gesagt, meine Erfahrung ist da anders. Ich habe in Bremen Abitur gemacht, und was ich in den letzten 3 Jahren meiner Schulzeit gelernt habe (an einem oeffentlichen Gymnasium) war absolut nichts. Lehrkoerper waren entweder staendig krank oder hatten einfach keine Lust, niveauvoll zu unterrichten. Ich hatte einen guten Lehrer in der Oberstufe, einen einzigen. Und selbst das reicht nicht aus, denn der Lehr- und Lernstoff in Bremen fuer's Abitur ist ein Lacher.

Es ist auch auffaellig, wie viele Abiturienten einen Studiengang waehlen, in dem Glauben, sie wuerden das "schon schaffen", weil die Schule es ihnen so leicht gemacht hat, die dann im Anschluss in der Uni auf die Nase fallen (auf einmal wird von ihnen gefordert, z.T. Wissen, das ihnen nie vermittelt wurde oder sie nie lernen brauchten).

Die Zeit der "Dichter und Denker" ist schon lange vorueber, Dauerstudenten sind keine Seltenheit. Das alles ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern kann ueberall nachgelesen werden. Viele Medien haben schon ueber den Verfall berichtet, und das nicht, um ein Sommerloch zu fuellen, sondern weil in Deutschland diesbezueglich wirklich ein Problem existiert.

Liebe Gruesse
Caro


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2957)


Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie?


Posted from 217.224.193.117 by Kiri on May 12, 2004 at 02:36:11:
In Reply to: Jan Van Helsing - Eine höhere Kopie? posted by Skalonga on May 11, 2004 at 15:37:19:


Hallo Skali,
muss Dich auch leider enttäuschen. Vor Jahren las ich auch seine Bücher, bekam sie unterm Tisch..lach....sammelt zu der Zeit alles was mit Verschwörungstheorien zu tun hatte, da mein damaliger Freund ganz versessen auf jegliche Prophezeiungen und Weltuntergangsliteratur war. Bis ich dann merkte, in welche Art von Sichtweise und daraus möglich entstehender Realität ich gelangte. Und um den falschen Braten dann wirklich zu riechen wurde ich in eine Buchhandlung in Nürnberg (ich glaube Andromeda hiess sie)geführt und lernte "zufällig" lach...den Inhaber Jan kennen, der sich auch als Autor der Geheimgesellschaften zu erkennen gab. Medial mag er sein, aber hat dann auch ein heftiges Eso-ego... das persönliche Kennenlernen hat mir gereicht um der ganzen Sichtweise den Prozess zu machen...lol.Der offensichtliche Unterschied aus seiner Sichtweise und die der Guides hier besteht darin, dass er Panikmache und Hysterie verbreitet und die Guides hier genau, dass vermeiden wollen, indem sie keinerlei Bewertungen abgeben.
Frage Dich welche Realität du lieber erschaffen möchtest für Dich, die eine von Illuminaten geführte Welt, die auch wohl alle nur Aliens sind...lol....oder eine Welt in dem der Bewusstseinsprung nicht durch einen Weltuntergang oder Eintritt in den Photonenring etc passiert, sondern durch unsere Klarheit und wertfreie Toleranz in Zusammenarbeit mit den jenseitigen Ebenen geschieht.
Ob er eine höhere Kopie ist...lach....keine Ahnung....denn auch ich muss noch verinnerlichen, dass Hitler eine war (so ganz klappt das halt noch nicht bei mir mit der Bwertungsfreiheit)...lol.!
Lieben Gruß und viel Erfahrungen in Deiner Realität
wünscht Dir Kiri!


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2958)


...kleiner politischer Disput am Aufhänger "J. v. Helsing"?


Posted from 208.157.46.198 by Peter on May 12, 2004 at 02:56:14:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput am Aufhänger posted by on May 11, 2004 at 22:56:17:


Hallo Angelika,

mir geht es nicht um USA vs. Deutschland! Ich vergleiche nur das Deutschland, in dem ich aufgewachsen bin und auf das ich stolz war, mit dem Deutschland von heute, und DAS macht mich wuetend, weil ich naemlich im Herzen noch immer ein Deutscher und um mein Herkunftsland besorgt bin!

Das Problem ist nur, dass ein junger Mensch, der in diesem Saustall aufwaechst, doch gar nicht erkennen kann, WAS fuer ein Saustall Deutschland heute ist! Und da das immer weniger Bewohner erkennen, schwindet auch die Chance, dass diese Fehlentwicklung noch korrigiert werden kann...

LG, Peter


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2961)


Meine Sicht


Posted from 217.225.77.34 by Peter H. on May 12, 2004 at 10:04:37:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput am Aufhänger "J. v. Helsing"? posted by Angelika on May 11, 2004 at 22:56:17:


Hallo,

ich stimme zu, dass es für mich als junger Mensch (bin jetzt 30) genau so war wie hier beschrieben. An der Uni bin ich tatsächlich auf die Nase gefallen. Nur was hier z. B. auch fehlt ist, dass sich Eltern mit ihrem Sprössling mal zusammensetzen und dann sagen: O.K., Du bist nicht soo gut im Studium, vielleicht wäre eine Ausbildung für Dich besser! Es ist doch keine Schande, kein gelungener Geisteswissenschaftler zu sein!!! Lieber ehrlich absteigen als verkrampft aufsteigen. Ein Abstieg ist manchmal ein Aufstieg...


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2962)


Meine Sicht


Posted from 84.128.29.185 by !!! on May 12, 2004 at 10:17:36:
In Reply to: Meine Sicht posted by Peter H. on May 12, 2004 at 10:04:37:


Lieber Peter H.

Deine Sicht auf ein System spiegelt nur Deine innere Wahrnehmung von:

desolat = öde. trostlos, vereinsamt, verlassen, hoffnungslos, traurig, bis hin zu verwahrlost und völlig heruntergekommen.

ich denke, dies ist ein Weckruf für Dich, jetzt Deinen Weg zur Erfüllung des Inkarnationsplans zu finden.

Das wirst Du schon schaffen, und ausgesucht hast Du es Dir ja nun mal so, das äussere Umfeld ist für Dein Erleben geschaffen..:)

Lieben Gruß
!!!



[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2963)


Meine Sicht


Posted from 80.143.134.8 by die Michi on May 12, 2004 at 10:30:45:
In Reply to: Meine Sicht posted by Peter H. on May 12, 2004 at 10:04:37:


Hallo Peter H.,

erstmal danke für den Hinweis, dass man mit 30 noch jung ist *gg*.

Ich sehe es ähnlich wie Du - lieber ehrlich aufsteigen als verkrampft absteigen, bzw sogar abstürzen.
Ging mir in meinem bisherigen Leben auch so ähnlich ;-)
Aber im Nachhinein bin ich froh, dass es so gekommen ist, wie es kam. Heute weiß ich ja auch, dass es eh Plan war *g*.

Allerdings sollte man bei seinen Sprösslingen aufpassen, dass man sie nicht in Berufe drängt, die einen nur SELBER, also als Eltern interessieren.
Ich finde es mehr als traurig, seine Kinder anhand der Berufe, bessergesagt am Einkommen, denn das ist ja der eingentliche Hintergedanke, zu bewerten.

Außerdem können wir ja nicht alle big Akademiker werden - wer würde dann alle anderen wichtigen Berufe ausüben?

Ich denke, man sollte erstmal das, was man möchte, versuchen. Wenn man auf die Nase fällt, kann man ja wieder aufstehen und was Neues machen.
Du kennst ja bestimmt den Spruch: "Kann ich nicht, gibbet nicht. Es gibt nur 'will ich nicht' " :-)

Und da sind wir in Deutschland wirklich im Vorteil. Hier wird jeder 'aufgefangen', der mal auf die Nase gefallen ist.
Viele merken das nur nicht, weil sie sich wie gesagt zu sehr auf ein bestimmtes Ziel vesteifen.

LG,
Michi




[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2974)


...kleiner politischer Disput ...


Posted from 141.35.78.143 by Angelika on May 12, 2004 at 16:58:26:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput am Aufhänger posted by Caro on :


Liebe Caro,

>Wie gesagt, meine Erfahrung ist da anders. Ich habe in Bremen Abitur gemacht, und was ich in den letzten 3 Jahren meiner Schulzeit gelernt habe (an einem oeffentlichen Gymnasium) war absolut nichts. Lehrkoerper waren entweder staendig krank oder hatten einfach keine Lust, niveauvoll zu unterrichten. Ich hatte einen guten Lehrer in der Oberstufe, einen einzigen. Und selbst das reicht nicht aus, denn der Lehr- und Lernstoff in Bremen fuer's Abitur ist ein Lacher.

Also, flächendeckend für Deutschland kann ich die Situation natürlich nicht einschätzen. Weiss nicht, ob nun Bremen oder z.B. J. wirklich repräsentativ dafür wären....ist aber auch egal....:).

>Es ist auch auffaellig, wie viele Abiturienten einen Studiengang waehlen, in dem Glauben, sie wuerden das "schon schaffen", weil die Schule es ihnen so leicht gemacht hat, die dann im Anschluss in der Uni auf die Nase fallen (auf einmal wird von ihnen gefordert, z.T. Wissen, das ihnen nie vermittelt wurde oder sie nie lernen brauchten).

Das ist wahr. Aber in Deutschland besteht verfassungsmässig das Grundrecht auf Bildung, was ich auch o.k. finde (die grössten unserer Parteien nennen sich immerhin zumind. dem Namen nach mehrheitlich "Demokratie"). Dass jeder einzelne für sich entscheiden muss, was er sich selbst zutraut, oder eben - falls ein Fall von Fehleinschätzung vorlag - entsprechende Erfahrungen machen muss, gehört dazu und steht auf einem anderen Blatt.
Tatsächlich ist es so, dass die "Mittelfeld-Abiturienten" (denen z.B. eine "3" als Abschlußnote in ihren persönlichen Zielsetzungen ausreichte) später wohl - den N.C. umgehend und nach entsprechender Warteschleifen-Ausgleichszeit (die ja in solchen Fällen auch mal einige Jahre betragen kann *gg*)- dann doch...sagen wir Jura studieren, nach den ersten Semestern jedoch total überfordert abbrechen müssen. So kann man eigentlich nicht haarscharf schlussfolgern, dass, nur weil in D. möglicherweise jeder ein Recht auch auf ein Studium hat, jeder am Ende auch ein Examen/Diplom in der Tasche hätte, obwohl er sich als unfähig und insuffizient erwies.

>Die Zeit der "Dichter und Denker" ist schon lange vorueber,
>Dauerstudenten sind keine Seltenheit.

Das ist das andere Übel. Wer ein reiches Elternhaus hat, kann es sich leisten, als Fettauge auf der Wurstsuppe zu schwimmen und sich ein Leben lang "Student" zu nennen *g*. (..."Urlaubs-Ik??" ;)) - Wer weiss, wieviele der befragten "unwissenden" PISA-Kandidaten dieser Gruppe angehörten und den "guten Ruf" des deutschen Durchschnitts-Schülers oder -Studenten mitschädigten, der zu diesem verheerenden Ergebnis führte....*grins*.

>Das alles ist auch nicht auf meinem Mist gewachsen, sondern kann ueberall nachgelesen werden. Viele Medien haben schon ueber den Verfall berichtet, und das nicht, um ein Sommerloch zu fuellen, sondern weil in Deutschland diesbezueglich wirklich ein Problem existiert.

Naja, aber nicht nur in Deutschland....
Das aber nur mal so nebenbei....(*es bedarf keiner weiteren Worte* (hehe)) :P.

Liebe Grüsse,
Angelika.


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2975)


...kleiner politischer Disput ...


Posted from 64.58.10.186 by Caro on May 12, 2004 at 20:57:24:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput ... posted by Angelika on May 12, 2004 at 16:58:26:


Liebe Angelika!

--Naja, aber nicht nur in Deutschland....--

Kann das Uebel in anderen Laendern dafuer hergenommen werden, um den Verfall der Bildung in Deutschland zu rechtfertigen?

Wenn wir schon so anfangen, dann braucht auch nicht mehr versucht werden, etwas zu verbessern. Auch wirtschaftlich geht es anderen Laendern schlechter als Deutschland - wozu also die in Deutschland vorherrschende Aufregung ueber z.B. fehlende Arbeitsplaetze?

Liebe Gruesse
Caro


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2976)


...kleiner politischer Disput ...


Posted from 62.104.207.66 by Angelika on May 12, 2004 at 21:34:16:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput ... posted by Caro on May 12, 2004 at 20:57:24:


Liebe Caro :o),

>Kann das Uebel in anderen Laendern dafuer hergenommen werden, um den Verfall der Bildung in Deutschland zu rechtfertigen?
Wenn wir schon so anfangen, dann braucht auch nicht mehr versucht werden, etwas zu verbessern. Auch wirtschaftlich geht es anderen Laendern schlechter als Deutschland - wozu also die in Deutschland vorherrschende Aufregung ueber z.B. fehlende Arbeitsplaetze?

Ja, das ist schon wahr. Deutschland ist ein reiches Land, und dennoch greift auch hier bereits die Armut um sich. Und die Arbeitslosigkeit ist einer der Hauptgründe dafür....
Will jetzt mal versuchen, den Bogen zum Jenseitsthema wieder zu kriegen :).
In Bd. 2 der "Gespräche m. Gott" fragt Walsch "Gott" z.B. (S. 204, Chapt. 10):
"Aber tun Regierungen nicht einfach nur das,was die Leute wollen? Stellen sie nicht nur die Mechanismen zur Verfügung, mit deren Hilfe die Menschen in gesellschaftlichem Umfang für sich selbst sorgen....wir haben also Gesetze erlassen und die Regierung gebeten, Programme zu entwicklen, die all das sicherstellen: ein Auskommen für ältere Menschen, ....gleiche Berufschancen und ein Dach über dem Kopf f+ür alle Menschen...selbst für jene, die anders sind als wir oder mit deren Lebernsstil wir nicht einverstanden sind.....für ein menschenwürdiges Leben...Nahrung, Kleidung und Obdach.

G.: Solche Gewetze geben ein gutes Bild von eurer Gesellschaft ab. Doch was das Sorgen für die Bedürfnisse der Menschen angeht, so müßt ihr aufpassen, daß ihr sie nicht ihrer größten Würde beraubt: der Ausübung persönlicher Macht, individ. Kreativität und des einzigartigen Erfingungsreichtums, der denMenschen erlaubt festzustellen, daß sie für sich selbst sorgen können. Hier müßt ihr zu einem sehr empfindlichen Gleichgewicht finden. Ihr Menschen scheint nur zu wissen, wie man von einem Extrem inis andere fällt. Entweder wollt ihr, daß die Regierung "alles und jedes" für das Volk tut, oder ihr wollt sämtliche Regierungsprogramme abwürgen und alle Gesetze der Regierung schon morgen abschaffen."

....
Gott: Die Regierungen sollen also das Gewissen des Volkes ersetzen?

W.: Nein Regierungen sind die Äußerung des gewissens des Volkes. Über und durch die äRegierungen trachten, hoffen und beschließen die Menschen, die Mißstände der Gesellschaft zu beheben.

G: "Das ist gut gesagt. Doch ich wiederhole, ihr müßt darauf achten, daß ihr nicht selbst in Gesetzen erstickt, mit denen ihr versuchen, den Menschen eine Chance zum Atmen zu garantieren. Ihr könnt Moral und Ethik nicht gesetzlich vorschreiben. Ihr könnt Gleichberechtigung nicht zwangsweise verordnen. Was nottut, ist ein im Kollektivbewußtsein stattfindender Wandel, nicht die ERZWINGUNG eines kollektiven Gewissens. Das Verhalten und alle Gesetze und alle Reg.-programme müssen eurem Sein entspringen, müssen wahrhaft widerspiegeln, was-und-wer-ihr-wirklich seid. ....
In der Mehrheit der Fälle jedoch sind eure Gesetze Ausdruck dessen, was ihr nach Meinung jener, die an der MACHT sind, sein solltet, aber nicht seid......."

Naja, interessant, das ganze Kapitel, gerade in diesem Zusammenhang (und auch, dass es sich ja dabei ursprünglich um die USA handelt, in denen Walsch ja lebt....).

Aber einerseits kann ich natürlich nicht alles Interessante hier niederschreiben, andererseits stürzt mein PC eh schon ständig ab (Schreibfehler wegen eiliger "Schreibe" daher incl.); und außerdem kann das ja jeder, der möchte, auch selbst nachlesen ;).

Danke dir für den interessanten Anschnitt/Austausch.

Viele Grüsse ;)
Angelika.


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(3016)


...kleiner politischer Disput ...


Posted from 212.152.205.50 by Hermann on May 16, 2004 at 06:47:53:
In Reply to: ...kleiner politischer Disput ... posted by Caro on May 12, 2004 at 20:57:24:


Ich komme aus der Ostmark - die heutige Alpenrepublik
Es ist abstoßend die nicht mehr unherblichen Mängel der Führungsnation in der EU zu beschwichtigen, in dem man darauf verweist "andere Länder geht es schlechter".
Die Arbeitslosenziffern ist ein innerdeutsches Problem. Ein außerdeutsches Problem
für die Kleinen ist, dass die Direktiven der Großen von den Großen als erster straflos
verletzt werden (Stabilitätspakt).
Gefühlsmäßig denke ich nicht, dass es sich dabei um einen Großplan handelt.


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]