jenseits-de.com
Gemeinnützige Organisation
Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung
![]() ![]() Unsere Buchleser Keine Bestätigung erhalten? ![]() Status Buchbestellung
![]() Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das... ![]() |
www.jenseits-de.comWelche Bedeutung haben Ostern,Weihnachten,ähnliche Feiertage[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]
Ich werde meine Meinung darüber auch später schreiben,möchte vorher gern Eure Meinungen dazu hören/lesen. Liebe Grüße
(2668)
Ich will dir nur kurz antworten, wie ich es sehe. Zunächst sind die Feiertage für mich eine gute Gelegenheit für Besuche von Verwandten und Freunden - Zeit für ein nettes, gemütliches Beisammensein. Ich versende auch Weihnachtskarten, weil ich Freude daran habe (meist sind sie selbst gebastelt) und auch gerne Weihnachtspost bekomme. Zu Ostern schreibe ich einigen Leuten, die ich nicht so oft sehe, die aber auch wichtig für mich sind. Ich pflege auch das Brauchtum (Weihnachtsbaum, -lieder, Kekse backen usw.) und Ostern ist für mich ein schönes Frühlingsfest (mit Osterbaum und vielen bunten Eiern). Dabei fallen mir immer wieder schöne Kindheitserinnerungen ein. Ich denke bei diesen Festen auch an das Christus-BW, aber nicht unbedingt so, wie es die Kirche vermittelt. Jetzt bin ich neugierig, was die anderen dazu zu sagen haben. Liebe Grüße (2672)
Ich verschenke , versende Grüsse usw eher aus moralischen Gründen die mir auferlegt wurden *lol* Meine Mama fragt immer ob ich schon alle versendet habe ;-) Ich denke mir , wenn ich dieses Bedürfnis des Verschenkens oder Versendens habe ....bedarf dies nicht einen Zeitpunkt des Datums , sondern dem Gefühl des WOLLENS *g* Somit habe ich mich seit einiger Zeit so entschieden , dass ich fast zu keine Anlässe mehr was kaufe , sondern ich als Narziss denke , dass meine Anwesenheit Geschenk genug ist *loool* Liebe Grüsse (2673)
*hehehe* Naja, meine Lieblingsblumen sind ja eigentlich Gänseblümchen...und die kosten nix :-). - Naja, schönen Abend allen noch. Angelika. (2674)
>>Ich denke mir , wenn ich dieses Bedürfnis des Verschenkens oder Versendens habe ....bedarf dies nicht einen Zeitpunkt des Datums , sondern dem Gefühl des WOLLENS *g* Sehe ich ganz genau so,mich nerven ehrlich gesagt diese ganzen Nettigkeiten zu Ostern und zu Weihnachten,denn das ist irgendwie nicht echt.Ich liebe es,anderen eine Freude zu machen und sei es nur ein liebes Wort,aber ich tue das,wenn mir danach ist und nicht,weil der Kalender es vorsieht,bzw. die Gesellschaft. >>Somit habe ich mich seit einiger Zeit so entschieden , dass ich fast zu keine Anlässe mehr was kaufe , sondern ich als Narziss denke , dass meine Anwesenheit Geschenk genug ist *loool* Hey das finde ich klasse,das nenne ich doch mal gesunde Selbstliebe *dafür jetzt einfach mal ein Bussi auf die Wange sende* Liebe Grüße (2675)
Moral der Geschicht': A. (2676)
...ich komme gerade von einer Osterfeier *gg*. Wir alle wissen ja, dass Weihnachten, Ostern und so weiter "höchstchristliche" Tage sind. Ich z.B. versende keine Grußkarten, werde jedoch jedes Jahr aufs Neue angerufen, weil man mir "frohe Ostern" oder "frohe Weihnacht" wünscht. Meist antworte ich dann "ja, danke. Wünsch ich Dir auch" ;-) Da ich eine sehr religiöse Schwiegerfamilie habe, 'muss' ich natürlich meinem Mann zuliebe immer an solchen Feiern teilnehmen (wie heute z.B.) - aber es bedeutet mir innerlich nichts. Man wird nur einen Haufen Geld für erwartete Geschenke los, man wird mit Festessen vollgestopft und muss sich jedes Mal die selben Stories anhören. Und ich merke immer wieder dieses gezwungene Verhalten. Ich bin immer froh, wenn diese Konsumorgieen vorbei sind. Ich bin eher dafür, einem Menschen mal "so zwischendurch" eine Freude zu machen - ohne dass Weihnachten oder Ostern ist. Solche Feste machen auch viel mehr Spass :-)
LG, (2677)
Ich denke eher die Hornissen waren es ;-)))))))))) Viele liebe Grüsse |