jenseits-de.com Gemeinnützige Organisation

Das führende Ressort auf dem Gebiet der Jenseitsforschung



Falls Sie noch neu sind, kann der Überblick Ihre Orientierung erleichtern.




Unsere Bücher





Unsere Buchleser




Keine Bestätigung erhalten?
Status Buchbestellung





Falls Sie eine weitere Lizenz benötigen, eine Frage haben oder Hilfe beim Öffnen Ihres Buches brauchen, dazu gibt es das...

Support Center




Aus aktuellem Anlass




www.jenseits-de.com

Gut und Böse - der Plan

[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ Forum ]


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 09:08:03:

Gut und Böse - der Plan

Schon vieles wurde hier über die Frage der Existenz von "Gut und Böse" - vor allem auch im Zusammenhang mit Aspekten des "Plans" diskutiert.

Wenn wir die Schöpfung als einheitliches Sein auffassen, als "durchdrungen von nur einer Kraft", dann wird deutlich, dass es keine Dualität im Sinne von "Gut" und "Böse" geben kann, da dies die Existenz zweier originärer Kräfte voraussetzen würde - je aus unterschiedlichen Quellen.

Die Bezeichnungen "Gut" und "Böse" erscheinen mir aber dennoch nicht unsinnig, denn sie beziehen sich auf die Verwendung dieser einen Kraft. Den Menschen könnte man sich vorstellen wie eine Lupe, welche die eine Kraft (in diesem Bild hier vorzustellen als "Lichtstrahl", korrespondierend zum Bild der "Lupe") auffängt und weitergibt. Die Weitergabe erfolgt im Rahmen der Betätigung seines freien Willens. Und diese Art der Verwendung kann nun förderlich-aufbauend, konstruktiv, oder aber destruktiv sein. Egal, wie er handelt, er "tut" dies immer unter Verwendung der selben Kraft - ergo werden die "bösen" Taten mit der selben Kraft bewirkt, wie die "guten".

Das, was hier als "Plan" bezeichnet wird, ist meines Erachtens die nachvollziehbare Funktionsweise des Prinzips der Wechselwirkung. Durch Betätigung unseres freien Willens lösen wir in jedem Fall etwas aus, wir legen damit die Ursache zu einer bestimmten Wirkung. Diese Wirkung erfolgt planmässig, oder in anderen Worten: nach bestimmten, unabänderlichen Gesetzmässigkeiten.

Unsere Inkarnation geschieht nicht einfach willkürlich: wir gelangen in ein Umfeld, das wir benötigen, um ganz bestimmte Dinge zu erleben. Dabei geht es jedoch nicht um das Erleben an sich, sonder um ein Daran-Wachsen, um eine Weiterentwicklung unsererseits. Und darin liegt m.E. ein sehr grosser Ernst - ich würde mich deshalb davor hüten, das irdische Dasein mit einer Bühne, einem Spiel zu vergleichen ...

Wir können uns entscheiden: wollen wir uns weiterentwickeln oder wollen wir es nicht - unser freier Wille ist das Entscheidende. Und, wir können uns nicht bloss in eine Richtung "entwickeln", auch darauf basiert die verbale Unterscheidung in "gut" und "böse": wir können uns in eine - um es mit der hier verwendeten Begrifflichkeit zu bezeichnen - bewusstseinserweiterte oder eine bewusstseinsverengende Richtung (gar im Vergleich zu irdischen Verhältnissen) entwickeln. Den Plan dazu schaffen wir durch unsere Betätigungen in jeder Sekunde selbst: wir verändern ihn, schaffen neue Richtungen. Ein Plan im irdischen Verständnis "ist" es immer erst in der Rückschau: eine bestimmte Ursache führt automatisch in eine bestimmte Richtung, das sehe ich dann, wenn ich in der Lage bin, mein Leben zu überschauen, ich merke: "hoppla, das ist ja planmässig erfolgt". Da ich jedoch meine Einstellungen, mein Handeln, ändern kann, sind auch unzählige Varianten meiner Weiterentwicklung denkbar: aus der Perspektive des bereits Schauenden: die Planvarianten.

Die Frage ist nun, was ich als Plan, im Sinne einer unabdingbaren Entwicklung auf Grund bestimmter Ursachen (Betätigungen) bezeichne, und was als Betätigung selbst. Wenn jemand einen Mord begeht: ist das nun Plan oder ist das eine Betätigung im Rahmen seines freien Willens? Ich wäre vorsichtig mit einer allzu dezidierten Festlegung ...

Bin gespannt auf Eure Gedanken

Soares




Alle Antworten:



(2123)


Gut und Böse - der Plan


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 10:20:06:
In Reply to: Gut und Böse - der Plan posted by Soares on February 11, 2004 at 09:08:03:


Hallo Soares!

Ich will einmal versuchen, auf deine Denkansätze einzugehen :o)

> Wenn wir die Schöpfung als einheitliches Sein auffassen, als "durchdrungen von nur einer Kraft", dann wird deutlich, dass es keine Dualität im Sinne von "Gut" und "Böse" geben kann, da dies die Existenz zweier originärer Kräfte voraussetzen würde - je aus unterschiedlichen Quellen.

Ja, so sehe ich das auch. Die Schöpfung/ATI/Gott ist nur EINE Kraft/Energie/Bewusstsein.

> Die Bezeichnungen "Gut" und "Böse" erscheinen mir aber dennoch nicht unsinnig, denn sie beziehen sich auf die Verwendung dieser einen Kraft. Den Menschen könnte man sich vorstellen wie eine Lupe, welche die eine Kraft (in diesem Bild hier vorzustellen als "Lichtstrahl", korrespondierend zum Bild der "Lupe") auffängt und weitergibt. Die Weitergabe erfolgt im Rahmen der Betätigung seines freien Willens. Und diese Art der Verwendung kann nun förderlich-aufbauend, konstruktiv, oder aber destruktiv sein. Egal, wie er handelt, er "tut" dies immer unter Verwendung der selben Kraft - ergo werden die "bösen" Taten mit der selben Kraft bewirkt, wie die "guten".

Ja, denn der Mensch lebt ja in einer Welt der Dualitäten. Nur so kann empfunden werden was gut ist, wenn man auch das Böse kennt - was schön ist, wenn man auch das Hässliche kennt usw. Alle Gefühle werden durch Handlungen oder Ereignisse ausgelöst mit dem Ziel, daran zu wachsen, das BW zu erweitern, zu erkennen, wer man selbst ist (durch den Spiegel, der einem von anderen Menschen (unbewusst) vorgehalten wird). Es gibt ja nur EINE Kraft - die Energie der Schöpfung.

> Das, was hier als "Plan" bezeichnet wird, ist meines Erachtens die nachvollziehbare Funktionsweise des Prinzips der Wechselwirkung. Durch Betätigung unseres freien Willens lösen wir in jedem Fall etwas aus, wir legen damit die Ursache zu einer bestimmten Wirkung. Diese Wirkung erfolgt planmässig, oder in anderen Worten: nach bestimmten, unabänderlichen Gesetzmässigkeiten.

Hier gehe ich nicht ganz konform mit dir. Es ist nicht der Plan, der diese Wechselwirkung darstellt, sondern die AKTION/REAKTION des Menschen im Zusammenleben mit seinen Mitmenschen/Umwelt. Es ist also richtig, dass wir durch den Einsatz unseres freien Willens eine Wirkung auslösen. ABER der Plan ist nicht diese Gesetzmäßigkeit, sondern er gibt die Eckpunkte vor, die zum ERLEBEN der Reaktion auf die Aktion führen.

> Unsere Inkarnation geschieht nicht einfach willkürlich: wir gelangen in ein Umfeld, das wir benötigen, um ganz bestimmte Dinge zu erleben. Dabei geht es jedoch nicht um das Erleben an sich, sonder um ein Daran-Wachsen, um eine Weiterentwicklung unsererseits. Und darin liegt m.E. ein sehr grosser Ernst - ich würde mich deshalb davor hüten, das irdische Dasein mit einer Bühne, einem Spiel zu vergleichen ...

Und das ist eben der Plan, den jede Vollseele für ihre Inkarnation in Absprache mit den Mitgliedern ihrer Seelenfamilie aufstellt. Dazu gehört ein entsprechendes Umfeld, um alles möglichst intensiv erleben zu können, was die VS in ihrer Inkarnation erfahren möchte, um daran zu wachsen. Denn gerade DURCH DAS ERLEBEN kommt es ja zur Bewusstseinserweiterung. Ja, es ist auch sehr ernst zu nehmen, dieses irdische Leben aus Sicht der hier inkarnierten Teilseele, denn sie will ja diese Erfahrungen machen. Aber aus Sicht der Vollseele ist es eben nur ein Spiel/ein Traum. Also ist es beides gleichzeitig: eine perfekte Illusion für das Diesseits und die Möglichkeit des praktischen/spielerischen Erfahrens für das Jenseits. Das führt dann zur BW-Erweiterung.

> Wir können uns entscheiden: wollen wir uns weiterentwickeln oder wollen wir es nicht - unser freier Wille ist das Entscheidende. Und, wir können uns nicht bloss in eine Richtung "entwickeln", auch darauf basiert die verbale Unterscheidung in "gut" und "böse": wir können uns in eine - um es mit der hier verwendeten Begrifflichkeit zu bezeichnen - bewusstseinserweiterte oder eine bewusstseinsverengende Richtung (gar im Vergleich zu irdischen Verhältnissen) entwickeln. Den Plan dazu schaffen wir durch unsere Betätigungen in jeder Sekunde selbst: wir verändern ihn, schaffen neue Richtungen. Ein Plan im irdischen Verständnis "ist" es immer erst in der Rückschau: eine bestimmte Ursache führt automatisch in eine bestimmte Richtung, das sehe ich dann, wenn ich in der Lage bin, mein Leben zu überschauen, ich merke: "hoppla, das ist ja planmässig erfolgt". Da ich jedoch meine Einstellungen, mein Handeln, ändern kann, sind auch unzählige Varianten meiner Weiterentwicklung denkbar: aus der Perspektive des bereits Schauenden: die Planvarianten.

Ja, der Plan wird immer nur im Nachhinein erkannt (wenn überhaupt), da es ja den Sinn des Erlebens sehr beeinträchtigen würde, wenn man vorher schon alle emotionalen Höhepunkte wüsste. Und es gibt an jeder Weggabelung die Entscheidungsmöglichkeit, welche Richtung man einschlägt mit den darauf folgenden Konsequenzen. Somit ist das ganze Plangebilde SEHR FLEXIBEL und es lässt unzählige Spielvarianten zu (da freut sich die Vollseele ;o)).

> Die Frage ist nun, was ich als Plan, im Sinne einer unabdingbaren Entwicklung auf Grund bestimmter Ursachen (Betätigungen) bezeichne, und was als Betätigung selbst. Wenn jemand einen Mord begeht: ist das nun Plan oder ist das eine Betätigung im Rahmen seines freien Willens? Ich wäre vorsichtig mit einer allzu dezidierten Festlegung ...

Hier, denke ich, kann man nicht trennen zwischen Plan und freiem Willen. Denn der Plan wird ja aus freiem Willen erstellt und zwar von jedem selbst. Er ist nicht etwas, das mir vorgesetzt wird und danach muss ich mich jetzt richten. Ich selbst habe ihn nach meinen Ideen entworfen. Was dein Beispiel mit dem Mord betrifft, so kann jeder nur das umsetzen, was für ihn richtig und wichtig ist in der jeweiligen Situation. Somit ist es schier unmöglich, einen Mord zu begehen, wenn es nicht meinem Gefühl entspricht (inkarnationsbedingt). Ist es aber in meinem Plan vorgesehen (eventuell auch "nur" als Variante), so erhalte ich bestimmt auf irgendeine Weise die nötigen Impulse, um so eine Tat ausführen zu können. Aber auch hier ist es wieder mein freier Wille (als Vollseele), ob ich mir für die laufende Inkarnation so einen hochemotionalen Punkt in den Plan geschrieben habe.

Das waren meine Gedanken zu diesem sehr umfassenden Thema. Ich bin auch neugierig, was andere dazu meinen.

Gruß
Seele


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2124)


@Seele


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 10:40:54:
In Reply to: Gut und Böse - der Plan posted by Seele on February 11, 2004 at 10:20:06:


Hallo Seele

Danke für Deine Entgegnungen - sehr interessant, in der Tat.

Eine Frage an Dich: Kann es sein, dass die "Vollseelen" hier inkarnieren MÜSSEN, um sich in bestimmter Beziehung weiterentwickeln zu können, dass also damit das "Spielerische" (aus Sicht der Vollseele) eben auch nicht ganz so spielerisch ist, da sie auch als "Vollseele" diese irdische Existenz unabdingbar zu ihrer Weiterentwicklung benötigt
;-)?

Es wäre eigentlich nur dann spielerisch, wenn man davon ausgehen würde, dass letztlich sowieso alle ans Ziel gelangen werden, die eine Seele "direkter", die andere über ein paar Umwege mehr. Aber ich frage mich: ist dem wirklich so? Können wir uns da so sicher sein?

Gruss Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2125)


Plan


Posted from 172.184.94.247 by Janie on February 11, 2004 at 11:32:06:
In Reply to: @Seele posted by Soares on February 11, 2004 at 10:40:54:


Hallo Soares!

>>Kann es sein, dass die "Vollseelen" hier inkarnieren MÜSSEN, um sich in bestimmter Beziehung weiterentwickeln zu können, dass also damit das "Spielerische" (aus Sicht der Vollseele) eben auch nicht ganz so spielerisch ist, da sie auch als "Vollseele" diese irdische Existenz unabdingbar zu ihrer Weiterentwicklung benötigt
;-)?

MÜSSEN muss Vs gar nichts,sie WILL!Natürlich erlebt Seele auf dieser Ebene viel intensiver und wohl auch schneller,als im Licht z.B.,aber IK`s sind nicht nur hier möglich.Durch die Trennung und die Dualitäten hier in der 3-dimensionalen Realität läßt sich vieles inszinieren,viele verschiedene "Aufführungen" sind möglich,etliche Varianten und Wege stehen uns offen.Dafür wurde doch diese Bühne hier geschaffen ;-).Und die Existenz hier auf Erden ist für VS wie eine Art Versuch,mal sehen was passiert,wenn....Du scheinst das ganze noch zu irdisch zu sehen,Wo und wie und was warum ist wurscht,es geht ums Erleben.Seele,bzw. VS bewertet nicht,für sie gibt es kein wichtig,unwichtig aber unabdingbar.

>>Es wäre eigentlich nur dann spielerisch, wenn man davon ausgehen würde, dass letztlich sowieso alle ans Ziel gelangen werden, die eine Seele "direkter", die andere über ein paar Umwege mehr. Aber ich frage mich: ist dem wirklich so? Können wir uns da so sicher sein?

Wie definierst Du spielerisch?Das Leben ist ein Schauspiel,Seele ist BW,welches Seele mit jedem mal,dass sie sich auf das Schauspiel einläßt,erweitert.Und der WEG ist das Ziel,es gibt keinen Fixpunkt,den es zu erreichen gibt,das ist kein Wettbewerb,Seele ist einfach nur sein.Und was sind denn Umwege?Umwege gibt es nicht,nur den freien Willen.

Und ob DU DIR sicher sein kannst,kannst nur Du Dir selbst beantworten,denn jeder Weg ist anders,nie wieder gibt es jemanden,der exakt den gleichen Weg geht wie Du Ihn jetzt gehst.Ich für mich selbst bin mir sicher,aber auch das kann sich jederzeit ändern,wenn ich es mein Wille/Plan ist.
Sieh den Plan als ERLEBENSWUNSCHLISTE :-).

Liebe Grüße
Janie



[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2126)


@Seele


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 11:48:30:
In Reply to: @Seele posted by Soares on February 11, 2004 at 10:40:54:


Hi Soares!

Janie hat dir schon ausführlichst geantwortet. Deshalb nur kurz von mir:

> Es wäre eigentlich nur dann spielerisch, wenn man davon ausgehen würde, dass letztlich sowieso alle ans Ziel gelangen werden, die eine Seele "direkter", die andere über ein paar Umwege mehr.

Die Hürden im Plan werden auf jeden Fall genommen (dafür sorgen schon unsere Guides :o)). Ob man sie aber direkt ansteuert oder sich dabei Zeit lässt - Umwege macht - bleibt der Teilseele selbst überlassen. Am Ende ihrer Inkarnation wird sie aber genau das erreicht haben, was sie sich als Vollseele vorgenommen hat. Auch ist es jeder Seele freigestellt (sie HAT die Freiheit!), sich die Anzahl der Planhürden auszusuchen. Manche Seelen möchten gaaaanz schnell möglichst viel auf einmal erfahren (extrem hartes Leben), und inkarnieren dafür vielleicht weniger oft. Andere lassen sich damit Zeit (gibt es ja ohnehin nicht im Jenseits ;o)) und wählen sich ein gemütliches Leben aus, das sie aber auch wachsen lässt im Sinn von Erfahrung, halt nicht so rapide. Macht ja nix - die Seele lebt ja ewig :o)))))

War es das, was du mit deiner Frage gemeint hast?

Vielleicht stöberst du einmal ein bisschen im Wegweiser und suchst nach dem Stichwort "Plan". Dazu gibt es eine riesige Menge Beiträge, die sehr ausführlich zu diesem Thema Stellung nehmen.

Gruß
Seele


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2127)


Plan


Posted from 217.11.45.84 by @Janie on February 11, 2004 at 11:52:11:
In Reply to: Plan posted by Janie on February 11, 2004 at 11:32:06:


Liebe Janie

Hast Du möglicherweise meine Worte nicht richtig verstanden ;-) ? Wenn sich eine "Vollseele" weiterentwickeln WILL, MUSS sie dann diesen Weg gehen? Das war meine Frage. Und nicht die Frage, ob sie generell etwas "MUSS".

Ein Beispiel: Wenn Du Dich mit einer spezifischen Anschauung, wie z.B. der im Wegweiser beschriebenen, auseinandersetzen willst, dann wirst Du nicht darum herum kommen, Dich mit diesem Wegweiser auseinandersetzen - Du MUSST es tun, ansonsten fehlt Dir die Voraussetzung, um über das dort Geschriebene spezifisch zu debattieren.

Die Frage, ob Du Dich überhaupt damit auseinandersetzen willst, das ist dann die Frage Deines persönlichen Willens.

Du sagst, das Sein an sich ist das Ziel - das Erleben als Aspekt des Seins an sich. Ich aber frage: Ist das Erleben nicht vielmehr Mittel zum Zweck - hin zu einer fortlaufenden Bewusstseinserweiterung. Daran anschliessend: ist dieses Erleben nicht unabdingbar, damit eine Seele zu einem erweiterten Bewusstsein gelangt?

Gruss Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2128)


Plan


Posted from 80.142.184.220 by Jürgen on February 11, 2004 at 12:27:08:
In Reply to: Plan posted by @Janie on February 11, 2004 at 11:52:11:


Hallo Soares,


wenn du deinen Gedankengang in dein tägliches Leben übertragen würdest, dann sähe das ziemlich schrecklich aus, denn du würdest jede Tätigkeit, der dein freier Wille vorausgegangen ist, als Zwang ansehen. Wenn du dir einen Joghurt aus dem Kühlschrank holen WILLST und den Weg dorthin und das Öffnen des Kühlschrankes als Zwang ansiehst, dann besteht ja dein ganzes Leben zu 90 Prozent nur aus Zwängen! Oder gehört der Weg zum Kühlschrank nicht vielleicht zum ursprünglichen Willen, einen Joghurt zu holen, und ist somit automatisch auch gewollt?


Liebe Grüße,
Jürgen


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2129)


@Seele


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 12:29:24:
In Reply to: @Seele posted by Seele on February 11, 2004 at 11:48:30:


Hi Seele

Entwicklungen sind immer in verschiedene Richtungen möglich. Weshalb sonst gibt es einen "Geistergürtel", weshalb gibt es sonst Seelen, die in ihrem Bewusstsein noch unter der irdischen Stufe stehen? Warum ist das so, obwohl doch "Guides" zu diesen Seelen schauen?

Du sagst, die Seele sei ewig. Aber trifft das auch auf das Stoffliche zu? Was, wenn dieser stoffliche Teil endet, sich wandelt, Teile davon vergehen, um neu zu enstehen? Gehen dann die Seelen, die sich dann noch unter dem irdischen befinden, automatisch ein paar Stufen höher ;-)?

Gruss Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2130)


Plan - @Soares


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 12:31:53:
In Reply to: Plan posted by @Janie on February 11, 2004 at 11:52:11:


Hallo Soares!

Ich bin zwar nicht Janie, möchte dir aber trotzdem antworten. (Janie wird es mir hoffentlich nicht krumm nehmen :-).

> Wenn sich eine "Vollseele" weiterentwickeln WILL, MUSS sie dann diesen Weg gehen? Das war meine Frage. Und nicht die Frage, ob sie generell etwas "MUSS".

NEIN, sie MUSS gar nichts, was sie nicht will. Auch wenn sie ewig "drüben" in jenseitigen Ebenen bleibt, entwickelt sie sich weiter, denn das IST das SEIN - ewiges Wachstum. Allerdings kann Seele wählen, wie sie "vorankommen" möchte und am schnellsten geht es in der 3-dimensionalen Ebene.

> Ein Beispiel: Wenn Du Dich mit einer spezifischen Anschauung, wie z.B. der im Wegweiser beschriebenen, auseinandersetzen willst, dann wirst Du nicht darum herum kommen, Dich mit diesem Wegweiser auseinandersetzen - Du MUSST es tun, ansonsten fehlt Dir die Voraussetzung, um über das dort Geschriebene spezifisch zu debattieren.

Seele (und hier ist die TS gemeint) muss es dann tun, wenn es ein emotionaler Höhepunkt im Plan (da ist er wieder *lol*) ihrer VS ist (wobei die Trennung TS-VS ja eigentlich nicht existiert, sondern nur so erlebt wird).

> Die Frage, ob Du Dich überhaupt damit auseinandersetzen willst, das ist dann die Frage Deines persönlichen Willens.

Genau! Der emotionale Höhepunkt ist die "Begegnung" mit dem Thema - der persönliche freie Wille ist das, was man daraus macht = Planvariante.

> Du sagst, das Sein an sich ist das Ziel - das Erleben als Aspekt des Seins an sich. Ich aber frage: Ist das Erleben nicht vielmehr Mittel zum Zweck - hin zu einer fortlaufenden Bewusstseinserweiterung. Daran anschliessend: ist dieses Erleben nicht unabdingbar, damit eine Seele zu einem erweiterten Bewusstsein gelangt?

Seele erlebt ja, egal was sie tut oder nicht tut. Sie hat unendlich viele Möglichkeiten im Diesseits (3-dimensional auf der Erde oder auf anderen Planeten) oder im Jenseits durch verschiedene Aufgaben, die sie sich frei wählen kann. Wenn Seele möchte, kann sie auch gar nichts tun, aber irgendwann wird ihr das mit Sicherheit zu langweilig :-). Und das SEIN ist doch eigentlich indent mit dem ERLEBEN. Indem ich bin erlebe ich und umgekehrt. Auch wenn ich gar nichts mache (inkarniere) und einfach irgendwo im Jenseits "herumhänge" erlebe ich das als Nichts-tun. Ich BIN eben :o).

Gruß
Seele


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2131)


Schöner Vergleich :-) o.T.


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 12:33:01:
In Reply to: Plan posted by Jürgen on February 11, 2004 at 12:27:08:


...


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2132)


@Jürgen


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 12:35:54:
In Reply to: Plan posted by Jürgen on February 11, 2004 at 12:27:08:


Hallo Jürgen

Eine Gegenfrage: Nehmen wir doch Dein Beispiel des Joghurts. Du willst also ein Joghurt, das im Kühlschrank steht (weil die doch immer so lecker sind ;-).

Hast Du eine andere Möglichkeit, da ran zu kommen? Klar, Du könntest jemanden bitten, Dir das Joghurt zu holen (dann musst Du das aber auch wieder tun, denn dieser jemand wird sehr wahrscheinlich nicht von sich aus auf die Idee kommen, Dir dieses Joghurt zu bringen)?

Wenn Du es verzehren willst, MUSST Du, simpel ausgedrückt, rankommen an dieses Joghurt, der Wille, es zu verzehren, reicht dabei nicht aus, oder täusche ich mich da?

Was heisst schon Zwang? Ich möchte es neutraler einmal so formulieren: Es ist unabdingbar, bestimmte Handlungen vorzunehmen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es mag verschiedene Handlungsvarianten geben, aber etwas tun muss ich auf jeden Fall ...

Gruss Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2133)


@Seele


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 12:50:34:
In Reply to: @Seele posted by Soares on February 11, 2004 at 12:29:24:


Ach Soares :-)))

Du siehst alles wirklich noch zu irdisch - was ja normal ist, da du ja gerade irdisch inkarniert bist :o). Wenn du aber anfangen willst, dich mit dem Jenseits zu beschäftigen, sind eine Menge Umdenkschritte notwendig.

> Entwicklungen sind immer in verschiedene Richtungen möglich. Weshalb sonst gibt es einen "Geistergürtel", weshalb gibt es sonst Seelen, die in ihrem Bewusstsein noch unter der irdischen Stufe stehen? Warum ist das so, obwohl doch "Guides" zu diesen Seelen schauen?

Auch wenn ich mich wiederhole - und ich glaube, du weißt die Antwort schon ;-): Es ist der frei gewählte Plan der VS mit all seinen Varianten. Seele WILL ERLEBEN, wie es ist, im Geistergürtel zu landen. Es ist richtig, dass die Guides sich um die TS kümmern, aber auch das ist Plan. Somit weiß man nie und kann nicht pauschalieren, ob zwei Seelen mit den gleichen Hürden und den gleichen Reaktionen darauf (so was gibt es wohl ohnehin nicht, ist nur ein fiktives Beispiel) beide im GG landen, weil es eben Plan jeder einzelnen Seele ist. Nur davon hängt es ab und somit ist es eine weitere Möglichkeit für die Seele, sich selbst zu erleben und daran zu wachsen.

> Du sagst, die Seele sei ewig. Aber trifft das auch auf das Stoffliche zu? Was, wenn dieser stoffliche Teil endet, sich wandelt, Teile davon vergehen, um neu zu enstehen? Gehen dann die Seelen, die sich dann noch unter dem irdischen befinden, automatisch ein paar Stufen höher ;-)?

Wenn du mit "stofflich" den physischen Körper meinst (auch die Seele ist "fein"stofflich), dann stirbt dieser Körper am Ende des ersten Planabschnitts (physischer Tod), wandelt sich um. Er ist ja auch nur eine Illusion für das Erleben in der 3-D-Ebene. Seele braucht die 5 körperlichen Sinne, um in der materiellen Ebene alle Erfahrungen hautnah erleben zu können. Nach dem Übergang erfährt Seele dann normalerweise einen BW-Schub, indem sie erkennt, dass sie noch immer da ist, dass der physische Tod nicht das Ende ist und dass es "drüben" weitergeht. Somit kommt sie, wenn du so willst, automatisch ein paar Stufen (entsprechend dieses BW-Schubs) höher.

Hoffe, das half ein wenig bei der Gedankenakrobatik :-)

Gruß
Seele


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2134)


Plan - @Soares


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 12:51:12:
In Reply to: Plan - @Soares posted by Seele on February 11, 2004 at 12:31:53:


Aaaalso

Erleben ist doch nicht gleichzusetzen mit Entwickeln, es ist Voraussetzung dafür, sich zu entwickeln, ob es sich jetzt um irdisches oder jenseitiges Erleben handelt. Ob diese Entwicklung dann wirklich stattfindet - das ist dann aber die Frage...

Gruss Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2135)


Plan-Danke Jürgen,genau das wollte ich damit sagen ;-)o.T.


Posted from 172.184.94.247 by Janie on February 11, 2004 at 12:53:21:
In Reply to: Plan posted by Jürgen on February 11, 2004 at 12:27:08:


--


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2136)


Plan - @Soares


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 12:58:29:
In Reply to: Plan - @Soares posted by Soares on February 11, 2004 at 12:51:12:


In meinen Augen ist ERLEBEN=ERFAHREN=ENTWICKELEN (in welche Richtung auch immer - ich kann mich auch zurückentwickeln, zumindest vorübergehend, da BW immer schwankt). Ich bin nur, wenn ich mich selbst erlebe.
Ich hoffe, das kam jetzt irgendwie verständlich rüber :-)

Lieben Gruß
Seele


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2137)


Plan - @Soares


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 13:05:25:
In Reply to: Plan - @Soares posted by Seele on February 11, 2004 at 12:58:29:


Absolut ;o)

In meinen Augen ist das Erleben die Grundlage dafür, erfahren zu können, was wiederum eine Voraussetzung dafür ist, sich entwickeln zu können. Keine Gleichheitszeichen.

Lieber Gruss
Soares



[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2138)


@Jürgen


Posted from 80.142.184.220 by Jürgen on February 11, 2004 at 13:09:54:
In Reply to: @Jürgen posted by Soares on February 11, 2004 at 12:35:54:


Hallo Soares,


--- Was heisst schon Zwang? Ich möchte es neutraler einmal so formulieren: Es ist unabdingbar, bestimmte Handlungen vorzunehmen, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen. Es mag verschiedene Handlungsvarianten geben, aber etwas tun muss ich auf jeden Fall .. ---

Nein. Musst du nicht. Du kannst auch sitzen bleiben und kein Joghurt essen.
Wenn du aber eins essen willst, dann umfasst dien Wille eine komplexe Handlung. Und wenn dem nicht so ist, dann setzt du dich selbst unter Druck.
Der Wille, sich zu entwickeln scheint für eine Seele genau so ein Bedürfnis zu sein, wie für uns etwas zu essen, wenn wir Hunger haben, oder zu schlafen, wenn wir müde sind. Da stellt sich einfach die Frage nicht, ob man zum Kühlschrank gehen muss, oder sich zum Bett begeben muss. Wenn man natürlich möchte, dann kann man das als Zwang ansehen, aber dann macht man sich doch nur selbst das Leben schwer, oder?


Liebe Grüße,
Jürgen

Liebe Grüße,
Jürgen


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2139)


@Jürgen


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 13:21:04:
In Reply to: @Jürgen posted by Jürgen on February 11, 2004 at 13:09:54:


Hi Jürgen

Wenn ich mich nun aber plötzlich entschliesse, das Joghurt nicht zu essen, dann habe ich einen anderen Entschluss gefasst als ursprünglich - dem entsprechend sind auch nicht die selben Handlungen davon abhängig.

Ich entschliesse mich freiwillig zu etwas - da gebe ich Dir völlig Recht - will ich dieses Ziel jedoch erreichen (und das immer vorausgesetzt), dann bleibt mir nichts anderes übrig, als zu handeln. Damit setze ich mich nicht unter Druck. Ich kann mich jederzeit dazu entschliessen, dieses "Etwas" nun nicht mehr zu wollen.

Aber, damit Du mich nicht falsch verstehst ;o) SELBSTVERSTÄNDLICH mache ich mir das NICHT bei jeder Handlung bewusst, so ziemlich bei nichts, was in den Rahmen des Alltäglichen gehört. Es ging mir in meiner Antwort an Dich ja nur darum, aufzuzeigen, dass zum Erreichen des im Rahmen eines freien Entschlusses gefassten Ziels bestimmte Handlungen vonnöten sind ...

Ich bin aber ansonsten überhaupt kein zwanghafter Mensch ;o)

Lieber Gruss

Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2140)


Plan - @Soares


Posted from 80.110.20.135 by Seele on February 11, 2004 at 13:21:31:
In Reply to: Plan - @Soares posted by Soares on February 11, 2004 at 13:05:25:


Nun, da könnte man jetzt ewig herumreden. Jeder hat seine eigene Wahrheit, so soll es ja auch sein im "Land der Polaritäten". Aber ich weiß, was du meinst :-).

Alles Liebe
Seele


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2141)


Plan - @Soares


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 13:23:59:
In Reply to: Plan - @Soares posted by Seele on February 11, 2004 at 13:21:31:


;-)

Alles Liebe

Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2142)


@Jürgen


Posted from 80.142.184.220 by Jürgen on February 11, 2004 at 13:28:19:
In Reply to: @Jürgen posted by Soares on February 11, 2004 at 13:21:04:


Hallo Soares,


sogesehen hast du Recht. Es ging mir ja auch nur darum, aufzuzeigen, daß die im Rahmen einer freiwilligen Entscheidung notwenigen Handlungen durch die Freiwilligkeit der ursprünglichen Entscheidung auch freiwillig sind. Wenn auch notwendig :)


Liebe Grüße,
Jürgen


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2143)


@Jürgen


Posted from 141.35.193.154 by A. on February 11, 2004 at 15:48:44:
In Reply to: @Jürgen posted by Soares on February 11, 2004 at 13:21:04:


Wenn ich mich mal einmischen darf:
Also: natürlich bleibt es deinem freien Willen überlassen, auf unterschiedliche Weise zu versuchen, an das (oder einfach an EIN) Joghurt heranzukommen:
Du könntest träge im Sessel sitzenbleiben und z.B. deinen Bruder bitten, dir das Joghurt aus dem Kühlschrank zu holen. Und vielleicht tut er dir diesen Gefallen.
Möglicherweise überkommt dich dann aber aus heiterem Himmel ein fades Gefühl plötzlicher Appetitlosigkeit, und du hast momentan keine Lust auf das leckere Joghurt; also bittest du deinen Bruder, dieses wieder in den Kühlschrank zurückzustellen und es dir später (sagen wir in einer Stunde) nochmal zu bringen.
Nun könnte es natürlich sein, dass deinen Bruder auf dem Rückweg zum Kühlschrank ein Heißhunger überkommt, und er das Joghurt *ratz-fatz* selbst vernascht.

Nun, für diesen Fall gilt es dann einfach (sollte dich der Heißhunger auf Joghurt noch immer tierisch plagen), mühsam deinen Hintern zu heben, die 5 Treppen runter- u. auf’s Rad zu steigen, um dir in der Kaufhalle ein anderes zu holen. (Naja, die Sorte Bio-Joghurts mit lebenden linksdrehenden Kulturen gibt’s dann vielleicht kurz vor Ladenschluss nicht mehr....aber ein Schlabber-Joghurt, um den größten Hunger zu stillen, tut’s ja manchmal auch....).

Und dieses solltest du dann vielleicht doch gleich, nachdem es dich aus der Tiefkühltruhe anlachte (und noch vor Ablauf des Verfallsdatums) verputzen?

Soviel von mir zum „Plan“ und möglichen „Planvarianten“.
Fiel mir gerade so ein.....

LG,
Angelika.

P.S. (Ein schöner, einleuchtender Vergleich übrigens. Danke, Jürgen....:-)).


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2144)


@Angelika


Posted from 217.11.45.84 by Soares on February 11, 2004 at 16:06:13:
In Reply to: @Jürgen posted by A. on February 11, 2004 at 15:48:44:


LOL ;o)

Ich esse natürlich nur makrobiotisch-rechtsdrehende Lebend-Kulturen mit mind. 2% Bewusstsein, ein Ausweichen auf Schlabber-Teile käme mir da nicht einmal ansatzsweise in Frage !!! ;-)

lg Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2153)


Gut und Böse - der Plan


Posted from 217.233.61.207 by !!! on February 12, 2004 at 10:48:07:
In Reply to: Gut und Böse - der Plan posted by Soares on February 11, 2004 at 09:08:03:


hi soares,

wir haben keinen freien Willen und auch nur eine Richtung, die *richtige* (Ein-Sicht:))).

Lieben Gruß
!!!


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]


(2155)


Gut und Böse - der Plan


Posted from 213.200.239.218 by @!!! on February 12, 2004 at 12:07:03:
In Reply to: Gut und Böse - der Plan posted by !!! on February 12, 2004 at 10:48:07:


:o))

Hat mich jetzt argumentativ richtig aus der Bahn geworfen ...

Danke für den wertvollen Beitrag ;-)

Gruss Soares


[ Alle Antworten ] [ zurück zum Archiv ] [ nach oben ]