Umschlagtext

    Der Deutsch-Amerikaner Peter H. Kirchner arbeitete erfolgreich als Konstrukteur und Ingenieur, gründete mehrere Firmen und führte zuletzt eine Fertighausfabrik. Während einer schweren Lebenskrise, in der er an Krebs erkrankte, sein Lebenswerk und seine Familie verlor, quälte er sich mit der Frage nach dem Sinn unseres Seins und beschloss schließlich, seine verstorbene Frau zu suchen. Nachdem er sie gefunden hatte, wollte er alles über das Jenseits und unsere Schöpfung wissen.

    In seinen Büchern erklärt er klar, verständlich und schonungslos offen den überaus komplexen Aufbau der Schöpfung. Unterstützt wurde er dabei von seinem Guide Sara und hochrangigen jenseitigen Lehrern, darunter Seth, der bereits aus Jane Roberts' "Gespräche mit Seth" wie auch als der Seelenaspekt, der Neale Donald Walsch die Eingaben zu "Gespräche mit Gott" übermittelt hatte, bekannt ist.

    Die vorliegende Buchreihe, die Jane Roberts als die "Weiterführung ihrer Arbeit" bezeichnete, verdeutlicht dem Leser nicht nur, dass unser Leben einem genauen Plan unterliegt, sie desillusioniert ihn insofern, als dass sie die Schöpfung sachlich, religionsfrei und frei von allen Wunschvorstellungen darstellt. Diese Buchreihe ist Teil einer Aufklärungskampagne und dient als Vorbereitung auf die bevorstehende weltweite Bewusstseinserweiterung.